triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Mitteldistanz Malterdingen - wer startet nächsten Sonntag ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1424)

lango 04.03.2009 21:47

die radstrecke fand ich sehr schön und selektiv :Lachen2: die laufstrecke hat es schon in sich - vorallem der anstieg von malterdingen "hoch" in die weinberge

3-rad 05.03.2009 14:23

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 197985)
Leider kann ich dieses Jahr wohl nicht starten (40. Hochzeitstag der Eltern).

Felix

gehst du halt ein bisschen später hin und bringst ordentlich Hunger
mit.:Cheese:

submariner 05.03.2009 14:38

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 199939)
die laufstrecke hat es schon in sich - vorallem der anstieg von malterdingen "hoch" in die weinberge

Das denken viele. Unterschätzt aber das Bergablaufen nicht. Das haut richtig rein (wenn man es nicht kann). Also vorher etwas üben…

Cruiser 05.03.2009 15:09

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 200168)
(wenn man es nicht kann). Also vorher etwas üben…

Was muss man machen, damit man es kann?

Irgendwie laufe ich nicht gerne bergab, geht immer auf die Oberschenkel, sehr unangenehm.

submariner 05.03.2009 16:03

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 200185)
Was muss man machen, damit man es kann?

Irgendwie laufe ich nicht gerne bergab, geht immer auf die Oberschenkel, sehr unangenehm.


Die Antwort wirst du schon ahnen (von nichts kommt eben nichts)….

1. halt viel Bergablaufen (mit den Schmerzen wird es irgendwann besser)
2. die Lauftechnik verbessern, damit es erst gar nicht zu Ausfallerscheinungen kommt


Du musst versuchen, bergab die gleichen „Verhältnisse“ wie in der Ebene herzustellen. Dazu bedarf es etwas Mut – Oberkörper in Fallrichtung bringen (bergab).

Dann das übliche (keinen stark bremsenden Fersenaufsatz, kurze Schritte, generell versuchen die Gräten so schnell wie möglich wieder auf den Boden zu bekommen).

Spezi dafür ist aber Dude (der beherrscht das wie kein anderer – hat mich mal vor Jahren an der steilsten Bergabpassage im Höllentempo überholt).

Ingo77 22.07.2009 09:24

Welches Rad in Malterdingen
 
..da ich mich grade entschieden habe dieses Jahr in Malterdingen zu starten, brennt mir eine Frage an die Breisgau-Erfahrenen unter den Nägeln:

Mit welchem Rad soll ich starten?
- Triathlon-Rad mit Zeitfahrgeometrie und Heldenkurbel
- Rennrad mit Auflieger und Kompaktkurbel

Gewichtstechnisch tun sich beide fast nix.

In der Ebene ist das Trirad deutlich schneller, solange die Anstiege nicht allzusteil sind bin ich darauf auch bergauf nicht langsamer als mit dem Rennrad.

Das Rennrad hat dank der Kompaktkurbel bei langen, steilen Anstiegen (Avg >8%) seine Vorteile - und in technischen Abfahrten, da mir da der Rennlenker sympathischer ist.

Die Frage reduziert sich im Endeffekt darauf:

Wie steil sind die Anstiege (ein kurzer 12%-Stich ist eher unproblematisch), wie schwierig sind die Abfahrten?

Ingo

McLenk 30.07.2009 15:01

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 255080)
..da ich mich grade entschieden habe dieses Jahr in Malterdingen zu starten, brennt mir eine Frage an die Breisgau-Erfahrenen unter den Nägeln:

Mit welchem Rad soll ich starten?
- Triathlon-Rad mit Zeitfahrgeometrie und Heldenkurbel
- Rennrad mit Auflieger und Kompaktkurbel

Gewichtstechnisch tun sich beide fast nix.

In der Ebene ist das Trirad deutlich schneller, solange die Anstiege nicht allzusteil sind bin ich darauf auch bergauf nicht langsamer als mit dem Rennrad.

Das Rennrad hat dank der Kompaktkurbel bei langen, steilen Anstiegen (Avg >8%) seine Vorteile - und in technischen Abfahrten, da mir da der Rennlenker sympathischer ist.

Die Frage reduziert sich im Endeffekt darauf:

Wie steil sind die Anstiege (ein kurzer 12%-Stich ist eher unproblematisch), wie schwierig sind die Abfahrten?

Ingo

ich würde Dir zum RennRad raten. Ich kenne Kollegen, die sogar den Auflieger abmontiert haben. Im wesentlichen gibt es zwei Steigungen: Flach vom Baggeresee nach Malterdingen, dann hinter Malterdingen moderat (~8%) hoch für 2-3 km, schöne schnelle Abfahrt (nicht zu kurvig), in Nordweil hoch in die Weinberge (>8%) und dann kurvig & steil wieder runter (Wirtschaftswege). Dannach wieder flach und windanfällig nach M. Das wäre die einzige Strecke (außer der Anfahrt) die eine Zeitmaschine rechtfertigt.

Gruß
Tom

benedikt_rookie 14.07.2010 08:18

Hallo,
ich starte in 6 Wochen in Malterdingen. Ich würde behaupten meine Form ist ganz gut und jetzt würde mich interessieren wie ich mich noch spezieller auf diesen Wettkampf vorbereiten kann.

Die Radstrecke wie die Laufstrecke sind ja sehr hügelig. Also wie trainieren?

Radintervalle am Berg? Wie? Beim Laufen Bergsprints oder eher längere Steigungen mehrfach laufen?

Danke für Tipps,
Benedikt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.