triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Bonn Triathlon 13. Juni sucht Helfer Radstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14175)

witzknubbel 07.06.2010 09:33

Welche Foris kann ich denn jetzt nächsten Sonntag so erwarten?
  • Diver
  • engelchen
  • Gurke
  • hansemann
  • neonhelm
  • Raimund
  • Rhing
  • Schleichfloh
  • Strampeltier
  • weihnachtsmann_s
  • witzknubbel

malihini 07.06.2010 15:15

Welche Foris kann ich denn jetzt nächsten Sonntag so erwarten?

•Diver
•engelchen
•Gurke
•hansemann
•malihini
•neonhelm
•Raimund
•Rhing
•Schleichfloh
•Strampeltier
•weihnachtsmann_s
•witzknubbel

weihnachtsmann_s 07.06.2010 16:20

Habe noch ein paar fragen.

Wo kann man eigentlich ich Bonn an dem Sonntag morgen am besten parken?

wann kommt ihr Sonntags dorthin??

Wo gibt es die Startnummern?

:Huhu:

witzknubbel 07.06.2010 21:25

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 401414)
Wo kann man eigentlich ich Bonn an dem Sonntag morgen am besten parken?

Ich parke immer an der Königswinterer Straße (in der Nähe von Fahrrad Hübel) oder an der U-Bahn Station Ramersdorf. Das sind zwar ca. 500m zu laufen, dafür ist an- und abfahrt völlig unproblematisch. Ansonsten Parkgarage am Bonner Bogen (siehe Bonn Triathlon Homepage)

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 401414)
wann kommt ihr Sonntags dorthin??

Da ich ganz in der Nähe wohne, checke ich mein Bike morgens ganz früh ein und fahre dann wieder nach Hause Frühstücken. Später gibt es mit unter längere Schlangen beim Bike Check-In. (Außerdem wurden die Wechselplätze in den letzen Jahren immer in der Reihenfolge des Bike Check Ins vergeben. Bisher hatte ich mit dieser Taktik immer recht günstige Wechselplätze)

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 401414)
Wo gibt es die Startnummern?

In der Rohmühle (das ist dort, wo auch die Wechselzone ist)
Samstag, 12.06.10 von 17:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 13.06.10 ab 06:30 Uhr

runningmaus 07.06.2010 21:26

Welche Foris kann ich denn jetzt nächsten Sonntag so erwarten?


Ich mach mal ne fixe Startliste

•Diver
•engelchen
•Gurke
•hansemann
•malihini
•neonhelm
•Raimund
•Rhing
•runningmaus
•Schleichfloh
•Strampeltier
•weihnachtsmann_s
•witzknubbel

weihnachtsmann_s 07.06.2010 23:31

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 401517)
Ich parke immer an der Königswinterer Straße (in der Nähe von Fahrrad Hübel) oder an der U-Bahn Station Ramersdorf. Das sind zwar ca. 500m zu laufen, dafür ist an- und abfahrt völlig unproblematisch. Ansonsten Parkgarage am Bonner Bogen (siehe Bonn Triathlon Homepage)



Da ich ganz in der Nähe wohne, checke ich mein Bike morgens ganz früh ein und fahre dann wieder nach Hause Frühstücken. Später gibt es mit unter längere Schlangen beim Bike Check-In. (Außerdem wurden die Wechselplätze in den letzen Jahren immer in der Reihenfolge des Bike Check Ins vergeben. Bisher hatte ich mit dieser Taktik immer recht günstige Wechselplätze)



In der Rohmühle (das ist dort, wo auch die Wechselzone ist)
Samstag, 12.06.10 von 17:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 13.06.10 ab 06:30 Uhr


Danke dir für die antworten.

noch eine frage zur Wechselzone, wo ist denn da günstig:-D

kury 07.06.2010 23:38

Welche Foris kann ich denn jetzt nächsten Sonntag so erwarten?


Ich mach mal ne fixe Startliste

•Diver
•engelchen
•Gurke
•hansemann
•kury
•malihini
•neonhelm
•Raimund
•Rhing
•runningmaus
•Schleichfloh
•Strampeltier
•weihnachtsmann_s
•witzknubbel

Rhing 07.06.2010 23:43

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 401650)
Danke dir für die antworten.

noch eine frage zur Wechselzone, wo ist denn da günstig:-D

Wennde die Schuh auf dem Rad anziehst, ist's eigentlich egal. Die Wechselzone ist laaaaang und dann ist es egal, ob Du vor oder nach dem Radsplit ne lange Barfußlaufpassage hast.
Ziehste die Schuh schon an Deiner Position an, ist ein Platz am Ausgang zur Radstrecke günstiger, denn sonst musste mit den Bikeschuhen und den Platten auf Pflaster/Asphalt laufen und aus der ersten Hälfte zudem noch (leicht) bergab. Dabei geh ich davon aus, dass Du die Radschuh auf jeden Fall auf dem Rad ausziehst. Außerdem war jedenfalls im letzten Jahr der Radausgang = Radeingang am rheinaufwärtigen Ende der WZ, so dass sich so auf jeden Fall die kürzeste Radschuhlaufstrecke ergab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.