![]() |
Zitat:
|
das dein rad schwerer ist als mit luft
|
Zitat:
aber wie bereits geschrieben "jeder jeck is anders" vielleicht sollte ich der airchamp nochmal ne chance geben.mehr als 2-3 bar habe ich mit den kartuschen nicht reinbekommen ,- ohne witz !! |
Die blackburn gibt's momentan für 9,99 :) Hier
|
Zitat:
Gibt´s sowas eigentlich? Dosierbare CO2-Pumpe mit "echtem" Ventiladapter? :confused: Wobei die Airchamp für mich einen weiteren Vorteil hat: Sie passt im Wettkampf ohne Adapter auf mein Scheibenrad. |
Zitat:
Zitat:
Wenn ich gewusst hätte, wie es hier abgeht. hätte ich mir noch eines mit nach Hause genommen! Zitat:
ich hab hier eigentlich nur reingeklickt, weil ich dachte, es gäb nen neuen Beitrag zu nem alten Thema. Dass jemand noch so ne Frage stellt, ohne zuvor die Suchfunktion benutzt zu haben, konnt ich mir bis geradeeben absolut nicht vorstellen. Zitat:
Meine vorletzte Minipumpe hab ich mir zu Zeiten gekauft, als es noch kein Internet gab. Keine Ahnung, wie ich das fertig gebracht hab. (Meine letzte aufgrund unnatürlicher Geilheit;- die Lezyne (Mini Floor Drive oder so) sieht einfach zu scharf aus, umse nedd zu kaufen. Zum Pumpen hab ich die aber eigentlich gar nicht, nur zum Angucken)(und ansonsten nehm ich wo immer möglich, gescheite Pumpen mit, nedd so Pipikram mit 800Hüben/Minute) Ich hol mir dann ma nochn Bierchen, wa? |
Zitat:
|
ich hab heute morgen deswegen den alten Fred wieder ausgegraben und überlege, den mal als Artikel bzw. Produktvorstellung fürs Magazin umzuarbeiten.
Einige Links gibts nimmer, es sind neue Adapter und Pumpen dazugekommen und das Anklicken aller Links ohne Foto nervt ebenso wie fehlende Bezugsquellenangabe bei vielen Artikeln. "Ich hab den da" nutzt halt nix und ich halte für den Gebrauch von CO-Patronen Kunststoffteile für absolut sinnvoll und aufschraubbare Adapter mit ordentlicher Dichtung für unabdingbar. Was Minipumpen angeht, isses dagegen vollkommen wurscht, welche man nimmt und am 30.12. haben wir ja auch gesehen, wie nett es ist, nicht mit so nem Ding, das man mit der Lupe suchen muss, im Regen zu stehen und ne halbe Stunde zu pumpen. Allerdings hab ich auch schon nen Motorradreifen damit aufgepumpt und kann daher sagen: Im Notfall (und lt. Murphy kommts wenn, dann richtig dicke...) ist das beste und bestgeeignetste material gerade gut genug. Es genügt im Extremfall nicht, sich bei der Anschaffung zu denken, man brauchts ja eh fast nie. Wenn mans braucht, ist die Kagge leicht am Dampfen;- man iss verspätet, es wird grad dunkel und regnet. Ausgerechnet dann hat man auch das Händi vergessen, keine Regenjacke mit, keinen Penny Geld in der Tasche und die Pumpe taugt nur zum Weitwerfen. Nee danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.