triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Buchbesprechung: "Going Long" (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Going Long (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14)

Gonzo 25.10.2006 07:26

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1790)
Ich denke die ganze Zeit über die 180kg nach. Bist Du Dir sicher, dass es wirklich 180kg Beinpresse sind? Ich überlege gerade, ob man bei uns im Kraftraum an der Beinpresse so ein hohes Gewicht einstellen kann ...

Jau, siehe Seite 261 Going Long "Strength Targets". Für Beinpresse ist 2,5 - 2,9 x Körpergewicht als Zielgröße für die Maximum-Strength-Phase angegeben. Die dauert ja auch "nur" vier-sechs Wochen.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1790)
Also um meine Restbestände an Knorpel im Knie jeweder Art so einigermaßen am Leben zu lassen, verwende ich max. 75-100% meines Körpergewichtes und arbeite lieber mit hohen Wiederholungszahlen und den verschiedenen Fußstellungen.

Gordo nähert sich den Zielgewichten für MS (s.o.) ja auch nur behutsam. Im Moment bin ich auch erst in der sog. AA-Phase (Anatomic Adaptation), in der sich Muskeln, Gelenke usw. an die intensiveren Phasen gewöhnen soll. Die ist gekennzeichnet durch relativ geringes Gewicht und hohe Wiederholungszahlen. D.h. konkret für die Beinpresse 5 x 30 mit aktuell 67,5 kg (vor vier Wochen habe ich mit 3 x 20 mit 52,5kg begonnen; Anfangsgewicht war aber wohl etwas zu leicht gewählt).

Zitat:

Zitat von Klugschnacker
Aus dem Bauch heraus würde ich mit viel geringeren Gewichten anfangen, als oben beschrieben, da ich einfach nichts gewöhnt bin. Gesteigert wird, wenn die Beine das von alleine wollen. Ich habe mal mit Kniebeugen und einem Gewicht im Nacken experimentiert, da hat es schon bei wenigen Kilo Zusatzgewicht mächtig geknackt im Gebälk. Wie gesagt, kein Experte.

Vielleicht hast Du Recht, daß ich mich nicht so sehr auf die Zielgröße fixieren sollte, sondern das Gewicht in der MS-Phase danach ausrichten, daß die Anzahl der Sätze und Wiederholungen gerade so zu schaffen sind. So ist jedenfalls diese Phase beschrieben. Und wenn es dann "nur" 130 oder 150kg wären, wäre es eben so. Eine deutliche Steigerung hätte ich ja dann trotzdem erreicht.

Übrigens: macht tierisch Spaß und ist echt mal eine schöne Abwechslung :-))))

DasOe 25.10.2006 13:47

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 1822)
Und wenn es dann "nur" 130 oder 150kg wären, wäre es eben so. Eine deutliche Steigerung hätte ich ja dann trotzdem erreicht.

Ich denke darum geht es doch auch hauptsächlich. Wenn ich mit sehr hohen Gewichten trainiere, habe ich das Gefühl das der/die Muskel die nächsten 2-3 Tage wie leergebrannt ist. D.h. es geht zwar lange aber nicht auf Druck beim radfahren.

Etwas weniger Gewicht und die Welt sieht gleich viel besser aus ...

Gonzo 31.10.2006 08:07

Allgemeines zur Prep-Phase
 
Moin moin,

das Krafttraining schreitet langsam voran :-)). Bin wirklich mal gespannt, ob es sich im Frühjahr auszahlt, da ich es noch nie konsequent durchgezogen habe.

Ich hätte aber noch ein paar allgemeine Fragen zu den Einheiten in der Prep-Phase:

a) nochmals Krafttraining: beim "Annähern" an die Zielgewichte für die MT- und MS-Phase --> sollte ich zum Schluß eher die Gewichte erhöhen und die Sätze/Wiederholungen reduzieren oder doch die Gewichte nur soweit erhöhen, daß ich viele Sätze/Wiederholungen hinbekomme? Beispiel Beinpresse: lieber 5 x 30 beibehalten und damit z.B. von aktuell 75kg auf 100kg steigern können, oder eher zum Schluß 4 x 20 mit 125kg anpeilen (Zahlen willkürlich gewählt, es geht nur ums Prinzip)

b) Radtraining: ich fahre, wenn das Wetter es einigermaßen zuläßt 1 x die Woche ca. 2 Stunden MB; zusätzlich zum warmup/cooldown beim Krafttraining (2 x die Woche) 15-30min. Rolle --> reicht das aus?

c) Regeneration: da die Umfänge relativ gering sind (8-10 Stunden), fühle ich mich nie wirklich müde oder erschöpft: ist trotzdem eine Rekom-Woche mit reduziertem Umfang sinnvoll?

Die Fragen werden ja teilweise im Buch selbst schon behandelt. Mich interessiert aber Eure persönliche Meinung oder Erfahrung.

Gruß
Gonzo

Gonzo 03.11.2006 07:46

Irgendwie werde ich hier boykottiert ;-))

Nochmal ein Versuch, Punkt b) hat sich mittlerweile aber schon erledigt.

Helmut S 03.11.2006 07:55

Hänge mich jetzt auch mal hier rein - hoffe das ist der richtige Ort dafür:

Ich das mit den Breakthrough (BT) Einheiten noch nicht ganz verstanden. Genauer: Das Konzept habe ich glaub ich schon kapiert nur:

a) Woher weiß ich wie eine BT für mich aussieht, wie Designe ich so eine? Klar ist mir, dass eine BT je Periode verschieden ist. Eine BT in Base 1 sieht für mich anderes aus wie eine BT in Build 1

und

b) Mache ich BT Einheite in allen Perioden, also auch schon in Prep?

Danke + Grüße
Helmut

Hunki 03.11.2006 08:23

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 2724)
Hänge mich jetzt auch mal hier rein - hoffe das ist der richtige Ort dafür:

Ich das mit den Breakthrough (BT) Einheiten noch nicht ganz verstanden. Genauer: Das Konzept habe ich glaub ich schon kapiert nur:

a) Woher weiß ich wie eine BT für mich aussieht, wie Designe ich so eine? Klar ist mir, dass eine BT je Periode verschieden ist. Eine BT in Base 1 sieht für mich anderes aus wie eine BT in Build 1

und

b) Mache ich BT Einheite in allen Perioden, also auch schon in Prep?

Danke + Grüße
Helmut

BT Einheiten sind diejenigen Trainingseinheiten die deine Schwächen Trainieren. Also das, worauf du pro Sportart in der Woche wert legst.

Sie sind die Haupt-Einheiten pro Woche. Der Rest nur Beigemüse...


Hunki

Gonzo 03.11.2006 08:24

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 2724)
Hänge mich jetzt auch mal hier rein - hoffe das ist der richtige Ort dafür:

Ich das mit den Breakthrough (BT) Einheiten noch nicht ganz verstanden. Genauer: Das Konzept habe ich glaub ich schon kapiert nur:

a) Woher weiß ich wie eine BT für mich aussieht, wie Designe ich so eine? Klar ist mir, dass eine BT je Periode verschieden ist. Eine BT in Base 1 sieht für mich anderes aus wie eine BT in Build 1

und

b) Mache ich BT Einheite in allen Perioden, also auch schon in Prep?

Danke + Grüße
Helmut

Hallo Helmut,

ich habe das Buch leider gerade nicht zur Hand und die Sachen noch nicht so gut im Kopf bzw. verinnerlicht.

- was ich definitiv sagen kann: keine BT's in Prep, das sind intensive Einheiten, die in diesem Zeitpunkt der Saison nichts verloren haben
- ich glaube, auch in Base tauchen sie noch nicht auf; zumindest in frühen Base-Perioden
- Intensität leitet sich aus Deinen individuellen (Puls)Werten ab; soweit ich mich erinnere, sind das die Koppeleinheiten im IM-Tempo, die sich in der Nähe der ANS (auf jeden Fall darunter!) befinden. Du simulierst das Wettkampftempo mit den BT's.

Gruß
Gonzo

Gonzo 03.11.2006 08:27

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 2729)
BT Einheiten sind diejenigen Trainingseinheiten die deine Schwächen Trainieren. Also das, worauf du pro Sportart in der Woche wert legst.

Sie sind die Haupt-Einheiten pro Woche. Der Rest nur Beigemüse...


Hunki

Nee, glaube das hat nichts mit Beseitigung der Key-Limiter zu tun. Ist glaube ich ein anderes Thema. Mit den Haupt-Einheiten hast Du Recht. Aber (glaube ich zumindest) überwiegend Thema in Build/Peak.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.