triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wenn Laufen (und Sport) zur Sucht wird ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13645)

Flow 28.04.2010 15:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 382719)
Ich komm' gar nicht drüber weg ...
Die über 50-Jährigen im Schnitt über 6 1/2 Stunden täglich vor'm TV !



Ich finde das gespenstisch ...

Ok, verrechnet ...

... trotzdem schlimm genug ... :Nee:

Steffko 28.04.2010 16:22

Heftig. Ich halts keine 10min vor der Schachsinnskiste aus. Und wir müssen für das was da auf den öffentlichen läuft auch noch bezahlen :Nee:
Da zappt man ahnungslos mal durch und dann sieht man Hansi H. mit nem Bigfoot durchs Studio über Schrottkarren heißen - mit einem breiten Grinsen auf dem Gesciht versteht sich.
SCHAUDERHAFT!

Das ist ungefähr so, als wenn von Steuergeldern, die wir hart erarbeiten, Schilder neu designed werden - ok das ist jetzt abgeschrieben. Oder wieder irgendwo Ampeln aufgestellt werden, weil die Leute durchs viele glotzen zu dämlich geworden sind mal nach Links und Rechts zu schauen um ihre Umwelt wahrzunehmen.

tztz .. sowas sowas.

KingMabel 28.04.2010 16:27

Also ehrlich gesagt überrascht mich das gar nicht.

Angenommen man arbeitet von 8-16:30, dann wette ich, das vor dem Arbeitsbeginn schon eine halbe Stunde fern gesehen wurde.
Und von 17-23 Uhr noch etwas reinzudrücken ist doch ein Witz. Und dann sind da noch 2 freie Tage am Wochenende. Dazu noch über 8% Arbeitslose.

Also stimmt mich das Ergebnis sogar erfreut :Lachanfall:

Megalodon 29.04.2010 16:03

Zitat:

Zitat von deejay (Beitrag 382696)
Zu den Gewichts-Sprüchen ("hast du wieder abgenommen?") hatte ein Vereinskollegen mal einem gewichtergeren Mitmenschen folgendes entgegnet:

"Wir stellen uns mal in der Badehose nebeneinander. Mal schauen, wer dann die bessere Figur macht"

Es sind oftmals schon die gewichtigeren Neider, die uns gerne als _zu_ dünn hinstellen wollen.

J

Als Schlanker führt man den Fässern ständig ihr Defizit vor Augen und darauf reagieren manche halt allergisch.

Dick sein ist andererseits auch irgendwie normal. Vor kurzem saß ich mit 4 anderen in einem Auto. Da war ich der einzige, der unter 100kg wog. Oder versuch mal als Schlanker Klamotten zu finden, die nicht an dir rumschlabbern.

Rhing 29.04.2010 16:50

Das mit den Klamotten geht schon, auch als Schlanker, zu denen ich mich mit 85 kg verteilt auf 1,92 m auch noch rechne. Nur hab ich bei Skinfit XL, bei Aldi Größe M und das zeigt, was leider "normal" ist.
Ansonsten laß ich die Leute reden und werf allenfalls mal ein, das es nicht am fehlenden Essen liegt. Das beweis ich auch immer, wenn ich mit den ebenfalls ca. 50-jährigen Kollegen mittags mal was essen gehe und die nach 2/3 den Teller zurückschieben, während ich mir ggfls. noch nen Nachtisch bestelle. Das siehst Du den blanken Neid auf den Augen. :Cheese: Unser Stammitaliener jedenfalls ist ganz begeistert und es gibt immer ne Extraportion. :liebe053:

Thommy 29.04.2010 16:53

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 383139)
Nur hab ich bei Skinfit XL, bei Aldi Größe M und das zeigt, was leider "normal" ist.

Ist doch recht verbraucherfreundlich , die Grössenangabe :Cheese:

Wobei man davon ausgehen sollte, das nicht alle Fernsehgucker dick sind ..

Rhing 29.04.2010 16:57

Es schmeichelt, ok. ;)
Aber es ist schon blöd, weil die Sportunterhemden vom Sporthaus Albrecht letztens nur in Größe L richtig waren. Dann wär mir ne durchgängige "Falschbezeichnung" lieber.
Und richtig ist, dass es auch Leute gibt, die ne Veranlagung haben. Auch während meiner Sportpause von über 10 Jahren bin ich über 98 kg nicht rausgekommen, was bei der Länge jetzt auch nicht extrem ist.

Rassel-Lunge 29.04.2010 23:58

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 383143)
...
Und richtig ist, dass es auch Leute gibt, die ne Veranlagung haben. Auch während meiner Sportpause von über 10 Jahren bin ich über 98 kg nicht rausgekommen, was bei der Länge jetzt auch nicht extrem ist.

Zur Veranlagung: Vor ein paar Wochen ging es mal durch die Presse (ich hab dann noch im Deutschlandfunk was drüber gehört) dass man fettes Essen, bzw. die Veranlagung zuviel davon zu sich zu nehmen getrost als Sucht bezeichnen kann. Im Gehirn melden sich dann wohl genau die Areale, die bei Drogensüchtigen für die "Belohnung" zuständig sind.
Wenn dem wirklich so ist sollte man das tatsächlich als Krankheit (was eine Drogensucht meiner Ansicht nach auch ist) ansehen. Dann kommen Dicke auch aus der Ecke "Willensschwach" raus.

Ich bin mir fast sicher dass bei einem Sportler nach einer erfolgreichen Trainingseinheit die selben Areale "feuern".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.