![]() |
Die Nichtrauchergesetze sind das Eine - die Überwachung der Vorschriften das Andere:
Ich war demletzt mit meinem sechsjährigen Sohn in einer Pizzeria. Man kam erst in den Raucherraum, in dem die Theke, der Zugang zur Küche und zu den WCs war. Durch diesen Raum hindurch ging es dann in den "Nichtraucherraum", der allerdings nur durch einen offenen Durchgang "abgetrennt" war. Das Essen wurde aus der Küche durch den Raucherraum zu uns getragen. Als mein Sohn von einer Erkundung aus der Küche zurückkam berichtete er, dass der Koch in der Küche rauchte. Mit war schon schlecht, bevor das Essen kam. Soviel zum Thema Nichtraucherschutz. :Nee: :Nee: |
Zitat:
In solchen Fällen kann ich mich zumindest, bei Bedarf, selbst schützen ... ! :Huhu: Anders, wie erwähnt, am Arbietsplatz, Behörden, Krankenhäuser etc. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dann gilt eigentlich überall Rauchverbot, ausser man kann einen separaten Raum für die Raucher anbieten (Fumoir). ich bezweifle aber, dass sich wirklich alle Kantone daran halten werden resp. Ich selber hab in den letzten 2 Monaten 3 x in völlig verqualmten Restaurants gegessen und würde so da nicht mehr hin gehen.:Nee: |
Wir waren heuer im Fasching auf einem Ball in einem Bürgersaal. Gesetzmässig war dort rauchverbot und wurde auch eingehalten.
Um 00.00 Uhr dann, sagte die Kapelle durch, das der Veranstallter (ein örtlicher Sportverein) das Rauchverbot jetzt aufhebe!! Nach 15 Minuten war der Saal verqualmt, wir sind dann heimgeganngen, war echt ne Frechtheit... :Nee: |
Jetzt ist der Volksentscheid offiziell veröffentlicht.
Nichtraucherschutz Bayern Auf gehts Bayern! JA! zum Nichtraucherschutz. |
So wie es momentan aussieht, wird es ein komplettes Rauchverbot geben...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.