triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ironman: Änderungen beim Schwimmen im Freiwasser 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13479)

Rälph 14.04.2010 09:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 375993)
Die Regel gilt ab 2011. LG,
A.

O.k. Danke! 2011 schwimme ich eh wieder im Main-Donau-Kanal...

meggele 14.04.2010 09:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 375993)
Die Regel gilt ab 2011. Zugelassen sind weiterhin Badeanzüge, die

- nicht gummiert sind
- Schultern und Unterschenkel frei lassen.

Wobei die "klassischen" Speedsuits schon jetzt in Frankfurt verboten sind: "Bei einem ausgesprochenen Neoprenverbot sind auch Schwimmanzüge mit Gummi und/oder Neoprenanteilen/ Beschichtungen verboten. Die endgültige Regelung wird in der Wettkampfbesprechung bekannt gegeben.".

Kruemel 14.04.2010 10:12

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 375986)
Gut, dass ich mir gerade noch einen Schwimmsuite gekauft hab...:confused:

Hi Rälph,

ja, überlege auch schon was ich mit meinem neuen mache. Vielleicht können wir ja beim nächsten Dorftriathlon damit protzen ;)

Lieber Gruß
Patrick

Kruemel 14.04.2010 10:14

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 376022)
Hi Rälph,

ja, überlege auch schon was ich mit meinem neuen mache. Vielleicht können wir ja beim nächsten Dorftriathlon damit protzen ;)

Lieber Gruß
Patrick

Und ich sollte wohl erst einmal bis zum Ende lesen bevor ich losgacker :Lachanfall:

Lieber Gruß
Patrick

Cruiser 14.04.2010 10:19

Wobei der hier bereits angesprochene Punkt der Kontrolle ein Problem darstellen wird. Das stelle ich mir alles andere als trivial vor.

Wer kontrolliert denn, wer nun morgens früh in welchem Dress in den See spaziert?

Da wird es schon ein wenig stauen, zumal ja dann nach Kontrolle keiner mehr aus dem Bereich wieder raus kommen darf...oder nochmals kontrolliert und vermerkt wird :Huhu:

drullse 14.04.2010 10:29

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 376033)
Wobei der hier bereits angesprochene Punkt der Kontrolle ein Problem darstellen wird. Das stelle ich mir alles andere als trivial vor.

Wer kontrolliert denn, wer nun morgens früh in welchem Dress in den See spaziert?

Da wird es schon ein wenig stauen, zumal ja dann nach Kontrolle keiner mehr aus dem Bereich wieder raus kommen darf...oder nochmals kontrolliert und vermerkt wird :Huhu:

Jau, das sorgt bei wettkampfnervösen Teilnehmern sicher für Beruhigung... :Lachen2:

Wer keine Arbeit oder Komplikationen hat, macht sich halt welche.

meggele 14.04.2010 10:31

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 376033)
Da wird es schon ein wenig stauen, zumal ja dann nach Kontrolle keiner mehr aus dem Bereich wieder raus kommen darf...oder nochmals kontrolliert und vermerkt wird :Huhu:

Dann macht man's einfach so, dass in diesem Fall die Neos erst nach dem Startschuss angezogen werden dürfen. Dann ist klar, wer was trägt, die beiden Teilnehmerfelder werden entzerrt und die Zuschauer haben was zu lachen :Lachen2:

drullse 14.04.2010 10:37

Eigentlich isses ja ganz einfach: jeder hat'n Chip, machste zwei Eingänge mit Matten, einen für Neo-Träger einen für ohne und fertig. Startbereich so abgeflattert, dass keiner nachträglich noch den Anzug reingereicht bekommen kann und gut ist. An sich ist das recht einfach möglich - ob sinnstiftend ist ne andere Frage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.