Zitat:
Zitat von Thommy
(Beitrag 375627)
Ja ist es in der Regel. Das Betriebsergebnis ist meisst Basis für Tantienem und Boni .
Auch in der Ebene ist es ein Job ..Und man darf eins nicht vergessen . Wenn das Ergebnis nicht stimmt , ist man selber weg vom Fenster ... Und es gibt weitaus weniger Manger/Führungskräfteposten als Arbeiterstellen ..
|
Klar, nur macht das nix, wenn man im "Club" ist. Das ist doch das Thema des Artikels und nicht, ob das Schlechtwettergeld jetzt Saison-Kurzarbeitergeld heißt, ob früher mehr oder effektiver oder flexibler gearbeitet wurde oder ob's ne Trennung in Job und Privat gibt oder geben sollte oder ne 2-Klassengesellschaft. Die gibt's doch nicht. Die 2. und 3. Klasse werden doch gut gegeneinander ausgespielt: Der 3. Klasse werden die guten Beispiele von denen, die's angeblich geschafft haben und sich in der 2. Klasse wiederfinden, hingestellt, die 2. Klasse hat Angst abzurutschen und ist froh, sich 'n Rad und Startgeld leisten zu können und alle haben natürlich Angst, nach Hartz-IV abzurutschen. Nur für den Club ist das irrelevant, die interessiert das nicht, denn sie sind drin und das bleibt auch so. Das wird aber auch durch jammern, "früher war alles besser" oder umgekehrt "heute ist alles viel härter" nicht besser. Es ist wie es ist, mit den Verhältnissen muß man leben und dabei hilft nur Flexibilität und Anpacken. Die 1. Klasse hat das doch alles im Griff, auch die Politik. Vor der nächsten Bundestagswahl wird der Finanzbedarf von Opel steigen, letztlich, damit die Boni wieder stimmen. Ratet mal, was die Politiker machen werden, schließlich ist klar, was tendenziell HIV wählt. Ford klopft auch schon an.
|