triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Übersetzung am Berg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13448)

Meik 13.04.2010 09:50

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 375232)
Der unharmonische Blattwechsel im vielgefahrenen Geschwindigkeitsbereich. ;)

Finde ich genau umgekehrt. Mit Kompakt kann man fast alles auf dem großen Blatt fahren, bei normalen Kurbeln muss man deutlich häufiger vorne schalten.

Ggf. hinten einfach größere Kassette montieren, auf dem Trainingslaufrad hab ich 13-25 montiert. (Bei 54Z auf 26" ~ 50Z auf 28")

Gruß Meik

maestrosys 13.04.2010 09:59

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 375241)
Finde ich genau umgekehrt. Mit Kompakt kann man fast alles auf dem großen Blatt fahren, bei normalen Kurbeln muss man deutlich häufiger vorne schalten.

Ggf. hinten einfach größere Kassette montieren, auf dem Trainingslaufrad hab ich 13-25 montiert. (Bei 54Z auf 26" ~ 50Z auf 28")

Gruß Meik

Ich fahr auch meistens auf dem 50er. Das Unschöne ist bei mir der erforderliche Kettenschräglauf.
Ich hab hinten eine 12-27 9-fach Ultegra-Kassette drauf. Das ist soweit ja in Ordnung.

Nur beim Rausbeschleunigen aus Kehren, wenn vorher abgebremst wurde, erfordert entweder vorne auf klein und hinten Gegenschalten auf klein und das nach der Beschleunigungsphase rückgängig oder halt vorne groß und hinten groß, was vom Schräglauf noch unangenehmer aussieht (ist???).

Ob das jetzt mit ner 53-42-Kurbel und ner anderen Kassette besser geht, müsste ich mal durchritzeln.
Ist für mich halt keine Alternative, wegen ziemlich vieler Rampen bei uns draußen. ;)

Aber evtl. strick ich mir 48-34 (Anti-Poser-Kurbel :Cheese:) und 11-25-Kassette, wenn das aktuelle Zeug runter ist.

Grüße,

Thomas

Meik 13.04.2010 10:05

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 375253)
Nur beim Rausbeschleunigen aus Kehren

Fährst du so viele enge Kehren? Die paar auf meinen Trainingsrunden drücke ich einfach im dicken Gang durch.

maestrosys 13.04.2010 10:16

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 375257)
Fährst du so viele enge Kehren? Die paar auf meinen Trainingsrunden drücke ich einfach im dicken Gang durch.

Es gibt da schon ein paar unterwegs. Aber wahrscheinlich Jammern auf hohem Niveau. :Lachen2:

Basket-Champ 13.04.2010 14:32

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 375209)
Aber Du trittst doch wohl nicht 55 zu 11 - oder? Da braucht man ja schon recht viel Bums in den Beinen?!

Je nach Topografie kann ich die 55-11 des Öfteren gut gebrauchen. Natürlich behaupte ich nicht von mir, dass ich 55-11 auf gerader Strecke trete - ich bin nicht Serhiy Honchar, der kann (oder konnte) das.
Nun mal im Ernst: ich gebe offen zu, dass ich kein Triathlet bin. Ich bin halt nur ein stinknormaler Rennradfahrer mit einem starken Hang zum Einzelzeitfahren.
Wenn ich auf einem EZF-Kurs unterwegs bin mit 40-50 KM und ca. 350 HM oder wie im Sommer in Bad Saulgau mit 28 KM und 200 HM, da kann man des Öfteren mit 55-11 Boden gut machen.
Da ich nicht zu den Leichtgewichten gehöre (im Moment 87 kg - im Januar waren es noch 95 und es sollen bis Mai 85 sein) und demnach auch kein Guter an den Bergen (Anstiegen) bin, muss ich halt wenn es leicht bergab geht Zeit gut machen und mit 55-11 mache ich halt einige Meter mehr als mit 53-11. Ob mich das im Endeffekt weiter nach vorne bringt, werde ich am Ende der Saison wissen. Poser-Kurbel hin oder her!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.