![]() |
Zitat:
Dazu kommt, daß es eigentlich doch bei den Profis wurst ist, ob sie hoch oder flach fahren, da sie immer eine vorgefahrene "Rille" durch den Sand brettern können....das sieht immer so schwerelos aus, daß man neidisch werden kann: Namensvetter Sven Nys: http://autobus.cyclingnews.com/photo...81129ispa-0573 |
Zitat:
Immerhin bist du selbst aktiv(Ich trau mich noch nicht). In meinem Trainingsblock habe ich letztes berichtet, dass ich mit ein paar guten Jungs und nem guten Mädel einen Workshop gemacht hab. War lustig aber ich hatte dann drei Tage Muskelkater vom vielen Aufspringen. |
Ich war heute in einem Radladen, wo einer(ca. Mitte 60) gearbeitet hat, der meinte er hätte schon diverse Radläden gehabt und er war auch früher Shimano-Testfahrer(was immer das auch heißt) und hat schon alles mitgemacht, was es an Rennen gibt.
Ich habe ihn auf Cantis und Mini-Vs angsprochen. Seine Meinung nach hängt alles von der richtigen Justierung ab. Er meinte, wenn Cantis quietschen, sind sie nicht richtig angebracht. Er fand Cantis besser als Mini-Vs. Scheibenbremnsen hält er für totalen Schrott. Interessant wie die Meinungen auseinander klaffen. |
Unsere Eltern halten das Internet sicher auch für Schrott und unnützes Teufelszeug :Nee:.
Und - um dude vorzugreifen - Shimano-Fahrer sind doch eigentlich immer nur Testfahrer :Cheese:. |
Zitat:
Irgendwie komisch, daß Ex-Weltmeister oder andere, die Jahrzehnte Erfahrung haben alle Unrecht haben. |
@Deichmann: schöne Fotos. Wie es aussieht, wart ihr 17.-19. von 19 Finshern in der Hobby-Wertung. Ich hatte eher an Lizenzrennen gedacht. Aber nun zurück zu den Bremsen :)
Werner |
Zitat:
Und ich Wette das von dir genannte Klientel findet meist auch SRAM Kagge... Selber schrauben und Erfahrungen sammeln ist da besser als das Internet zu befragen. ICH habe auf dem MTB den Schritt von der V-Brake zu V-Brake mit Parallelogram gemacht und bin dann auf Scheibenbremse gewechselt. Beim Crosser hatte ich erst die grottige Cantis von Shimano (@Thorsten: bei den Cantis haste voll recht aber die Griffe der letzten Versionen 78xx serie sind zum Crossen einfach am besten zu fassen) und dann halt auch die Mini-V von Elmar. Meine Süße hat die 80mm Mini-V (siehe Webseite von Elmar) und die beißen wie aktuelle RR Bremsen wie DA oder Record oder Red Bremsen auf Aluflanken. @Werner: aus gut unterrichteten Kreisen kann ich berichten, dass die Hobbyklasse im NRW-Cup härter sein soll als die Lizenzklasse. |
Zitat:
Von "alle" sprachst du jetzt ganz alleine, aber das wolltest du mir vermutlich auch nicht in den Mund legen. Ich kann nur die Meinung dieses "einen" Weltmeisters(?) nicht nachvollziehen. Und Weltmeister u.ä. bedeutet ja nicht immer Recht zu haben (Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien ;)). Ich freue mich zumindest jedesmal, wenn ich den Matsch auf meinen verdreckten Felgen nicht auch noch mit dem Bremsklotz ins Aluminium einmassieren muss :). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.