triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Apple-User bitte meldet euch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13367)

Stefan 07.04.2010 20:21

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 372501)
Mich macht ja so'n MB Air extrem an.

http://www.youtube.com/watch?v=_hnOCUkbix0

maifelder 07.04.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 372501)
Warum verbauen die eigentlich keine 7200er?



Ist doch wohl klar? Der Akkuverbrauch, die Geräuschskulisse, die Abwärme.

Das Air hält einigermaßen, was es verspricht, bei den anderen sieht es nicht ganz so gut aus.

Die Airs mit SSD sind viel zu teuer, das preiswerteste Air wird ja 300Euro unter UVP verkauft, bei allen anderen Apple sieht das Verhältnis wesentlich schlechter aus.

Ich denke, das weiße Macbook ist preis-leistungsmäßig nicht zu schlagen.

wieczorek 07.04.2010 21:30

ich hab ein 13er MacBook Alu mit 4GB
wirklich fein verarbeitet und das Alugehäuse ist brauchbar. Lässt sich gut putzen und bei meinem 6 Jahre alten PowerBook war das Display schon verbogen, aber trotzdem keine Funktionsbeeinträchtigung. Also das ist für lange Lebensdauer von Vorteil.

ICh hab mir auch die 3 Jahre extra Garantie gegönnt, weil so ein MacBook ja doch nicht nur daheim am Schreibtisch steht.

bort 07.04.2010 21:49

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 372501)
Mich macht ja so'n MB Air extrem an. Die Tests die man liest klingen in Punkto Performance halt nicht gerade prikelnd. Wäre ein 13" MB Pro mit 4GB evtl. ne flottere Alternative? Immerhin hat der ne 5400er Platte. Warum verbauen die eigentlich keine 7200er?

Ich benutze öfter ein MB Air und finde es klasse.
Klar ist es nicht so schnell wie ein MB oder MBP, aber das weiß man ja vorher.
Wenn du nur normale Büroarbeit damit erledigst, wirst du deinen Spaß mit dem Air haben.

Fruehschwimmer 07.04.2010 22:34

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 372501)
Mich macht ja so'n MB Air extrem an. Die Tests die man liest klingen in Punkto Performance halt nicht gerade prikelnd. Wäre ein 13" MB Pro mit 4GB evtl. ne flottere Alternative? Immerhin hat der ne 5400er Platte. Warum verbauen die eigentlich keine 7200er?

ich habe eins, also MBA, erste generation.

ich bin kein super duper apple fan und kann auch gut mit windows (auf unserer arbeitsschlampe hier laeuft W7 (2 quad core, 12gb ram, 1.5 TB ... das rockt schon ein bisschen mehr, ist halt auch etwas schwerer ;) ). mein MBA ist ohne coolbook controler nicht zu gebrauchen (habe konstant 27 grad im buero). dafuer kann man es mit einem eispack sehr schnell kuhelen, dank alu gehaeuse.
2GB ram ist mir einfach zu wenig. die prozessor geschwindigkeit ist fuer meine zwecke ok.
ansonsten ist es einfach spitze. leicht klein, aber vollwertig ...

Helmut S 09.04.2010 08:33

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 372526)
Ist doch wohl klar? Der Akkuverbrauch, die Geräuschskulisse, die Abwärme.

Naja. Theoretisch. Praktisch gibt sich das Gerät (und übrigens auch die MBPs) in allen drei Punkten fast gegenüber Geräten mit 7.200er Platten. Das ist ja das eigenartige. Einzig die Akkulaufzeit ist wohl etwas besser, die wird aber doch sehr stark vom Anwendungsprofil dominiert. Mach was HD intensives und die angegebenen Zeiten rauschen dermaßen in den Keller, dass es ganz aus ist. das ist aber doch überall so.

Vor 3 Jahren hab ich mal n MBP mit Shorts auf den Oberschenkeln geused - das war nicht zu machen. So extrem heiß war das.

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 372618)
mein MBA ist ohne coolbook controler nicht zu gebrauchen

Glaub ich gerne. Siehe Erfahrung oben mit dem MBP.

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 372618)
2GB ram ist mir einfach zu wenig.

Ok. Danke.

Ich denke das MBA kommt nicht in Frage für mich. Das bringt zu wenig und nur zum Tragen brauch ich's nicht. Ich habe gestern n recht neues MBP 13" von nem Kumpel Probe-geused.

Nachdem ich ja vor drei Jahren mal nen ganzen Nachmittag(!) in nem Apple Store verbracht habe und unter persönlicher Betreuung eines Verkäufers dort ein MBP getestet habe, bin ich damals völlig frustriert aus dem Shop raus und hab mir n Thinkpad geholt.

Dieses mal war ich allerdings positiv überrascht. Ich denke dieses Multitouch-Pad ist neu, das gab es damals noch nicht und das ist recht komfortabel. Ok. Dieses mal habe ich auch nicht den Anspruch einer Office Kiste, sondern will nur surfen und mailen damit und halt a bisserl iTunes/iPhone blödeln halt. Evtl. mal n paar iPhone/iPad Apps schreiben aber dann darf es auch langsam sein. Da ist nicht der primäre Anwendungsfall.

Die Verarbeitung ist übrigens hervorragend. Das Gewicht ist ok, wenn auch gerade noch so für die Größe. Die Performance ist normal, das was man erwartet. OS 10.6 ist auch deutlich besser als die Version vor 3 Jahren. Mail kann endlich(!) Exchange out-of the box. Die Start-up und Shut-down Zeiten überzeugen. Akkulaufzeit muss man sehen. Nach Berichten im Bereich "läuft lange". Passt. Anschlüsse und sonstige Ausstattung sind auch ok. Das Display ist klasse - halt glänzend. Das hat Vor- und Nachteile. Die native Auflösung könnte aber durchaus höher sein. Das ist Die Tastatur ist ok, PC typische Tasten fehlen und die Return-Taste ist mir zu klein.

Die Trennung zwischen Anwendung und Fenster im Mac OS ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig - die Logik dahinter hat sich mir noch nicht erschlossen: Letztes Fenster zu - Programm läuft weiter. Hmmm. Die Menüleiste ist immer oben und nicht bei der Anwendung. Mei, is halt so. Empfinde ich jetzt nicht als schlecht oder als gut. BootCamp scheint ganz gut zu funktionieren wie übrigens die gesamte Kiste mit W7 gut geht. Safari überzeugt mich gar nicht - das hat schon die PC Version nicht geschafft aber es gibt ja Browseralternativen. Also kein Prob.


Ich denke ich werde mir so ein MBP als Surfkiste für die Couch holen. Hat mir gefallen. Ist zwar wie oben schon angemerkt recht teuer für das was es kann. Aber man kann mit nem zugedrückten Auge die extrem hohe Verarbeitungsqualität und das wirklich geile Multitouch-Pad als Argument heranziehen. Außerdem sieht es sehr gut aus - is was für Poser :Cheese:

Komplimet an Apple: Ein schönes sub-Notebook.

Helmut S 09.04.2010 08:40

Ach ja: Die hier http://buyersguide.macrumors.com/ sagen ich soll mir jetzt kein MBP holen, weil bald ein neues kommt. Wie gut liegen die Jungs denn mit ihren Vorhersagen? Weis das einer?

Übrigens hat der Obstgärtner das OS4 für iPhone vorgestellt: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...687989,00.html
http://www.apple.com/pr/library/2010/04/08iphoneos.html

Joerg aus Hattingen 09.04.2010 09:02

Bin überzeugter Linuxer und seitdem ich mehrmals an dem MB einer Bekannten gearbeitet habe, finde ich persönlich, dass Linux das bessere System ist Obwohl beide OS UNIX Derivate sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.