triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlonrad ~2500€ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13283)

citystar 31.03.2010 11:21

bis nach hilpoltstein hab ich gut 1,5h zufahren, lohnt sich das? Vertreibt der auch Cube?

wolfi 31.03.2010 12:16

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 369241)
bis nach hilpoltstein hab ich gut 1,5h zufahren, lohnt sich das? Vertreibt der auch Cube?

naja, beim IM fährst +/- 6Stunden, wennst da richtig drausitzt wär das sicher kein fehler....ob sichs aber für dich lohnt musst du wissen

alex1 31.03.2010 17:00

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 369241)
bis nach hilpoltstein hab ich gut 1,5h zufahren, lohnt sich das? Vertreibt der auch Cube?

Guck mal auf seiner Internetseite, da sind momentan einige Räder reduziert, auch z.B. Felt B2R und Felt B12.
Und 1,5h sind ja nicht die Welt. Da kannst Du ja hinlaufen und mit dem neuen Rad zurückfahren.:Cheese:

citystar 31.03.2010 18:16

nachdem ich gerade mein felt s32 geputzt und eingestellt habe tendiere ich gerade etwas dazu mir vll. wirklich nur laufräder und nen neuen auflieger zu kaufen, aber irgendwie bin ich mit der 105er schaltung nicht so wirklich zufrieden, sie geht so schwerfällig, vorallem die schalthebel, liegt das einfach nur an der einstellung oder ist das ebene 105er niveau :D ?

Thorsten 31.03.2010 19:34

Ich habe mir das mit dem Putzen & Einstellen gestern verkniffen, da du ja keine Tipps zum Geld sparen sondern zum Geld ausgeben haben wolltest ;).

Das Teil hat doch keinen Rennlenker mit STI-Hebeln sondern einen Basebar und Auflieger mit Lenkerendachalthebeln, oder :confused:. Von den Lenkerendschalthebeln gibt es von Shimano nur eine Ausführung, die dann auch gleic Dura Ace genannt wurde, aber für die anderen Schaltwerke genauso funktioniert. Damit würde sich Shimano für dich komplett erledigt haben. Butterweich ist allerdings in der Tat was anderes als die Shimanos, da gebe ich dir recht. Liegt aber nur am Hebel, nicht am Schaltwerk.

citystar 31.03.2010 19:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 369506)
Ich habe mir das mit dem Putzen & Einstellen gestern verkniffen, da du ja keine Tipps zum Geld sparen sondern zum Geld ausgeben haben wolltest ;).

Das Teil hat doch keinen Rennlenker mit STI-Hebeln sondern einen Basebar und Auflieger mit Lenkerendachalthebeln, oder :confused:. Von den Lenkerendschalthebeln gibt es von Shimano nur eine Ausführung, die dann auch gleic Dura Ace genannt wurde, aber für die anderen Schaltwerke genauso funktioniert. Damit würde sich Shimano für dich komplett erledigt haben. Butterweich ist allerdings in der Tat was anderes als die Shimanos, da gebe ich dir recht. Liegt aber nur am Hebel, nicht am Schaltwerk.

ist es möglich sram endschalthebel zu monitieren?

Steppison 31.03.2010 19:46

Man man man, einfach mal ordentlich zerlegen die Möhre, alles ordentlich fetten bzw. reinigen mit gegebenenfalls nachfetteten Sachen, alles einstellen und los gehts.
Ich fahr ne 9-fach Tiagra und die schaltet butterweich weil ordentlich eingestellt. Und Wie oft schaltet denn ein Triathlet? Ich eher selten.

Aber neukaufen ist entspannter als sauber machen. ;)

Thorsten 31.03.2010 20:18

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 369513)
ist es möglich sram endschalthebel zu monitieren?

Schaltwerk/Umwerfer wirst du wegen anderer Übersetzungs-/Hebelverhältnisse vermutlich auch auf SRAM umrüsten müssen. Kette dürfte wohl passen, die fahre ich an meinen Rädern auch durcheinander. Aber da können andere sicher mehr zu sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.