![]() |
Zitat:
Mir geht's darum, das ich dazu stehe, wenn ich Mist gebaut habe und nicht versuche, die Schuld auf andere abzuwälzen. Das ist eine Einstellungs-/Mentalitätssache. Aber dafür braucht es Menschen (irgendwann dann auch Richter), die das ebenso sehen. Und da befürchte ich, sieht's nicht allzu gut aus... |
Zitat:
|
Wenn das Schule macht, muss ich ja wohl demnächst auch für die Grillparty zu Hause eine Haftungsausschlußerklärung verteilen.
Oder Arne für sein Forumtreffen etc. Davon abgesehen hab ich eine versicherung, die sowas abdeckt, da ich ja als Freiberuflicher Trainer eh entsprechend versichert sein muß. @keko war eher |
also ich kann für unsere veranstaltung sagen, dass wir diese nicht als cash-cow sehen, sondern auf diese art versuchen dem sport etwas zurück zu geben und weil wir einfach böcke darauf haben ne geile veranstaltung zu organisieren.
wir hatten in den letzten jahren kaum überschuss. alle kohle, die wir aus den startgeldern oder den sponsoreneinkünften generieren, reinvestieren wir auch wieder. :Huhu: |
Zitat:
Wenn sich da jemand beim Radausflug was tut oder gar Abends die Pizza für eine Magenverstimmung sorg, oder eine Nudel im Hals steckt :Lachen2: Da muss Arne Haften. Wahrscheinlich braucht Arne noch zusätzlich einen Datenschutzbeauftragten der sich um die rechtmäßige Verwendung der Adressliste kümmert. Man haben wir eine verrückte Welt!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Du glaubst nicht was man da alles erlebt. Da geht es vor Gericht wegen 10 Euro. Aber was genau meinst Du? Um Datenschutz musst Du Dir als Einzeltäter keine Gedanken machen. Wenn aber Triathlon-Szene dabei ist könnte es schon ein Problem werden. Diese Richtlineien sind extrem verschärft worden seit Sommer 2009. Auszug aus dem Gesetz: Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) schreibt für alle Unternehmen die Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten vor, wenn mehr als 9 Personen (inkl. Teilzeitkräfte und Leiharbeitnehmer) personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten liegt z.B. vor, wenn Mitarbeiter ein E-Mail-Programm nutzen, z.B. Outlook, in dem E-Mails verarbeitet bzw. gespeichert werden. Bei Nichtbeachtung des BDSG drohen Bußgelder! http://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutzbeauftragter |
Zitat:
Und klar geht es wegen 10€ vor Gericht, da zählt die Tat als solche, nicht die Summe um die es geht. Auch 1ct klauen ist Diebstahl. Siehe so Dinge wie Kündigung wegen Flaschenpfand und so Zeug. Gruß Meik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.