triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schon lange kein LAUFRAD-Fred mehr da gewesen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13033)

trifi70 11.03.2010 10:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 359595)
Und für 339 € gibt es die auch schon (vermutlich OEM, fahre ich auch und bin zufrieden damit).

Nach telefonischer Aussage von Citec handelt es sich hierbei um OEM-Ware, oft anderer Nabenkörper, nicht auf Campa umbaubar, schwerer. Ich würdse trotzdem kaufen, brauche derzeit aber nix :)

Aber bald steht der Kauf eines "Laufrad" Puky LR1 an :Lachen2:

Steffko 11.03.2010 12:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 359599)
in der Tour wurden Kompletträder getestet.
Man kann jetzt von den Tests halten was man will, Tatsache ist,
dass ein paar Räder mit Laufrädern von Citec ausgestattet waren.
Diese waren absolut schei$$e zentriert und führten massiv zur
Abwertung.
Ich schätze, dass man dem Test an dieser Stelle Glauben schenken
darf. Er hat jedenfalls mein Weltbild von Citec an dieser Stelle
ein wenig ins Wanken gebracht.

Fein ist das nicht direkt, aber wie schon angesprochen handelt es sich hierbei um OEM-Ware. Billiger ist sie u.A. weil Arbeitszeit beim richtigen zentrieren gespart wird, was will man da erwarten.

Wenns ganz günstig sein muss: PX

Skunkworks 11.03.2010 12:53

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 359180)
Was ist mit den Vuelta Superlite??

Sind zwar leicht schwerer (200 g), aber die sparst du dann woanders. :Huhu:

Vuelta sind raus, weil lt. CNC webseite sind die alles andere als superlite: 2093g!!!! Das ist ein Panzer.

bort 11.03.2010 14:19

Was spricht denn gegen die 50er Laufräder von Planet-X?

Sram_Black 11.03.2010 14:26

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 359726)
Was spricht denn gegen die 50er Laufräder von Planet-X?

Schlauchreifen...

bort 11.03.2010 14:37

Und? In der Kombination wirds dann wieder leichter als eine Felge die unter 1500g ist und dafür mit Drahtreifen ausgestattet ist.
Schlauchreifen sind doch ziemlich haltbar und nicht teurer als ein Drahtreifen.
Zumal man die Laufräder auch direkt für den Wettkampf verwenden kann.

Skunkworks 11.03.2010 14:46

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 359743)
Und? In der Kombination wirds dann wieder leichter als eine Felge die unter 1500g ist und dafür mit Drahtreifen ausgestattet ist.
Schlauchreifen sind doch ziemlich haltbar und nicht teurer als ein Drahtreifen.
Zumal man die Laufräder auch direkt für den Wettkampf verwenden kann.

Dein Vorschlag, der übrigens schon mal kam, geht aus folgenden Gründen nicht:
  • Zu teuer
  • Schlauchreifen (sehe übrigens darin null Vorteil ausser bei CX Rennen)
  • Keine Alubremsflanke

Für Wettkämpfe gibts nen anderen LRS.

bort 11.03.2010 14:52

Mit Schlauchreifen, bist du doch nur "knapp" über 500 Euro.

Vorteile sehe ich eigentlich auch keine, du hättest da nur eine hohe Felge zu einem sehr fairen Preis.

Wären es Aufkleber, hätte ich mir den Laufradsatz für mein Trainingsrad schon lange gekauft. Aber die Lackierung passt nicht so ganz zum Rest vom Rad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.