![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei mindestens der Häflte der Triathlons, bei denen ich bis jetzt gestartet bin, gabs ne Einteilung der Startgruppen nach Geschlecht/Alter und/oder Leitungsklasse. Ingo |
:) ... ein Aspekt fehlt mir hier bei der Sache ...!!!
... das notieren von Startnummern (auch größerer Pulks) ist ne gute Lösung. ...die Zeitstrafen müssen jedoch empfindlicher sein ... ne gelutschte 04.55h ... gegen ne saubere 05.10h ist selbst bei Zeitstrafe von 6 Minuten noch ne 05.01h . mmmhhh ... Zeitstrafen also draufknallen ... mit 15 Minuten pro Vergehen... 2mal Zeitstrafe = 30 Minuten "Zeitaddition" bei der 3 Zeitstrafe (permanentes Dauerlutschen) - RAUS ...!!! wäre ein Ansatz... oooooder bei Karte (wegen Lutschens ...) Strafrunde laufen - 1km - wie beim Biathlon ...!!! Diese Strafrunde kann in die Laufstrecke integriert werden. Der Athlet ist für die "Teilnahme" an der Strafrunde selbst verantwortlich ... ansonsten RAUS ....!!! ... so wurde es früher in Nizza gemacht ... waren aber so ca. 500m zusätzlicher Lauf in der Strafrunde ... das tut extrem weh und jeder sieht die in der Strafrunde laufenden Lutscher ...!!! :) |
Zitat:
bei km 42,190 am Ziel vorbei laufen müssen und dann die Strafrunde :Peitsche: :quaeldich: :Lachanfall: |
Wellenstarts sind doof.
Sektorenstarts (siehe Ironman Lanzarote) IMO dass einzige Mittel im Schwimmen zu entzerren. Und natürlich eine bessere Schwimmstrecke... Windschatten: ist die Schwimmstrecke schon verbessert, fällt schonmal einiges weg, da die Athleten wahrscheinlich einzelner aus dem Wasser kommen. Ansonsten helfen nur scharfe Kontrollen - Gruppen müssen gesprengt werden, auch wenn dies Stress für KR bedeutet! Eine andere Strecke wird es wohl nicht geben. |
Neee, separater Zieleinlauf. So ein Büßertor unter der Tribüne neben den Klos. Davor noch ein paar Laufbänder für die Strafkilometer.
|
yes ... Laufbänder mit Sicht auf die Finish-Line ... dort bei über 30 Grad in der sengenden Sonne 15 Minuten Strafe laufen ...!!!
nur - gibt es soviele Laufbänder ??? :Holzhammer: |
In Zofingen gibt es die "lap of shame" dort ist fällige Zeitstrafe auf einer 400m Runde im Stadion zu laufen.
Im übrigen wäre das bei einer Langdistanz 1.600m ... auf einer 400m-Runde reichlich Zeit fürs Nachdenken und ob 43,795 km wirklich so klasse sind :Gruebeln: oder die 1.600m sind bei den Penaltyboxen auf der Strecke in Radschuhen zu laufen ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.