![]() |
Zitat:
und wenn wir zusammen 15km im <4:05er Schnitt gelaufen sind, war das bei mir GA3-5 bei ihm ein gutes Trainingsläufchen 4:30er Tempo ist da wirklich nichts zum wundern ---- allerdings der 111er Puls beim 5er Schnitt, der macht mich neidisch :( |
Zitat:
ga2 bis 3:45 ga3 die flotten Sachen eben :Huhu: |
Zitat:
Wenn du meine Pace-Angaben genauer anschaust, dann ist da ja genau die geforderte Varianz drin, denn von 4:10 bis 3:40 ist schon ne Menge Holz, das ich selbst lange nicht mehr gestämmt bekomme. |
Viele Wege fuehren nach Rom.
Abwechseln! Persoenlich wechsle ich gerne Wochenenden mit einem 35-40km, lockeren Lauf (1min/km langsamer als FMP) mit 30km Laeufen ab, deren FMP-Anteil zunehmend steigt (bis zu 25km zwei Wochen vor dem Marathon). Fuer falsch halte ich die Orientierung am Puls, denn der steigt bei gleichem Tempo mit zunehmender Dauer. Wer dann Tempo rausnimmt, trainiert am Ziel vorbei. Denn das Ziel ist eine gewisse Zeit, nicht irgendein Durchschnittspuls.. Fuer falsch halte ich auch die starre Orientierung an fliessenden Stoffwechselvorgaengen. Der Koerper ist keine Maschine. Je naeher man dem Wettkampf kommt, desto Wettkampfspezifischer sollte das Tempo werden. Bis dahin hilft alles irgendwie. |
Zitat:
|
Zitat:
aber wie du schon sagtest, viele wege führen nach rom und da waren wir uns ja noch nie einig :-) |
Zitat:
Schmeiss das Ding in die Tonne oder besser, schenk' es einem Herzkranken. |
@Dude - was machst Du eigentlich in NYC?
Leitest Du von dort aus das Forum? Beeindruckende Anzahl von Beiträgen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.