triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad zur Arbeit.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12941)

Newbie 05.03.2010 16:25

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 356490)
...die Fahrrad/AUto Kombination wird bei mir leider nichts, da ich mein Trekkingrad nicht wirklich ins Auto bekomme!

Ne, die Duschproblematik wollte ich erstmal vermeiden in dem ich morgens erst zum Schwimmen fahre und dann ins Büro und das sind dann nur 5-7km vom Schwimmbad. Auf dem Heimweg ist es mir egal, meine Frau öffnet mir auch leicht müffelnd die Tür ;)

Dann werde ich mal auf die Suche nach diesem Wunderzeug gehen. Dann kann ich mir diesen ganzen Schlauch-Flickzeug-Kram für unterwegs sparen, oder?


sag mal - wie willst Du das machen? 35 Km Arbeitsweg, Umweg via Schwimmbad, von dort ins Geschäft.

willst Du um 4 los damit Du um halb sechs ins Schwimmbad kannst?

ich bin 1.5 Jahre lang jeweils um 05:15 los und war um halb sieben im Geschäft, noch früher los wäre wohl sogar mir zu früh :)

oder kannst Du Deine Arbeitszeit frei einteilen? wenn ich erst um 9 im Geschäft sein müsste (ok, so einen Job würde ich schon gar nicht annehmen:Lachen2: ) ginge das bei mir evt. auch.

BigWilly 05.03.2010 16:33

Naja, um 5 fahr ich los, dann bin ich um 6:30 im SB, dann bin ich immer so gegen ca. 8 Uhr da wieder raus (also wirklich vor der Tür) und wäre spätestens 8:30 im Büro. Das ist doch ne´gute Zeit! Das bedeutet für mich dann 4:20 UHr aufstehen. Genau um die Zeit hüpf ich sonst auch aus dem Bettchen,wenn ich vor der Arbeit noch nen Läufchen unterbringen muss...:cool:

chris.fall 05.03.2010 16:52

Moin,

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 356490)
Dann werde ich mal auf die Suche nach diesem Wunderzeug gehen. Dann kann ich mir diesen ganzen Schlauch-Flickzeug-Kram für unterwegs sparen, oder?

Eine 100%ige Sicherheit gibt Dir das Zeug nicht! Allerdings hatte ich
in den sechs Jahren, die ich es (in allen meinen Rädern!) benutze,
erst eine Panne damit: Das war ein morscher Schlauchreifen
unbekannten Alters, bei dem ich am Anfang mal die Wirksamkeit
des "Schnodders" testen wollte. Da hat es das komplette Ventil
rausgeschossen. Einen Wechselschlauch habe ich also zusätzlich immer
dabei, auch wenn ich den noch nie gebraucht habe...


Viele Grüße,

Christian

Nordexpress 05.03.2010 17:43

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 356490)
... Trekkingrad ...

Dann kann ich mir diesen ganzen Schlauch-Flickzeug-Kram für unterwegs sparen, oder?

kauf Dir nen Marathon Plus reifen, dann: ja
ansonsten: nein

DocBlue fand ich eine Riesensauerei, als ich das Ventil zum Nachpumpen mal wieder geöffnet habe.
(Oder ich hab was falsch gemacht...)

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 356506)
Das bedeutet für mich dann 4:20 UHr aufstehen. Genau um die Zeit hüpf ich sonst auch aus dem Bettchen,wenn ich vor der Arbeit noch nen Läufchen unterbringen muss...:cool:

Oh Mann, ich wünschte, ich käme mir weniger Schlaf als 8h aus.
Oder gehst Du um 9 schon ins Schlafen?

BigWilly 05.03.2010 17:48

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 356537)
kauf Dir nen Marathon Plus reifen, dann: ja
ansonsten: nein
....
Oh Mann, ich wünschte, ich käme mir weniger Schlaf als 8h aus.
Oder gehst Du um 9 schon ins Schlafen?

...weil der Mantel entsprechenden Schutz bietet ?!

...nicht ganz, 21:30 UHr wird es meistens. Muss ja noch ins Bad, wenn die 20:15 Sendungen durch siond! Meine Freundin geht dann zur Arbeit. Was soll ich alleine vor der glotze Hocken, dann kann ich auch schlafen...

Nordexpress 05.03.2010 17:58

ist von Schwalbe. Der Mantel hat eine extra dicke Gummischicht, durch die Reißnägel, Scherben etc. praktisch nicht durchkommen. Ein Freund von mir ist damit schon ca. 20.000km "um die Welt" geradelt -> keine Probleme.
Gibt's übrigens auch für's RR, da heißt er glaub ich Durano plus oder so...

Thorsten 05.03.2010 20:24

Ich habe mir den fürs Reiserad zugelegt, der ist dabei noch recht leicht:

http://www.bike-components.de/produc...dell-2010.html

Flickzeug habe ich trotzdem dabei: Reifenheber, einen Schlauch (wenn's schnell gehen soll), ParkTool-Selbstklebeflicken (wenn' öfter gehen muss) und eine SKS-Wese-Pumpe (schön leicht).

emka 05.03.2010 21:21

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 356485)

Das hat folgende Vorteile:
- Du kannst das Rad im Auto liegen lassen -> Diebstahlschutz

Wie meinst Du das mit dem Diebstahlschutz?

Abgesehen davon, dass ich auf der Arbeit außer teurer Parkhäuser keine wirklichen Parkmöglichkeiten haben, versuche ich doch immer möglichst wenig Gepäck im Auto zu haben und wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann wenigsten komplett im Kofferraum, so dass man es nicht sieht. Mein Rad würde ich auch tagsüber nicht im Auto lassen wollen.

Als Pannenschutz habe ich von Proline Anti-Platt. Was sagen die Experten? Taugt der was?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.