![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Mich nervt es, wenn manche krank ins Fitnessstudio kommen, muss das sein?
Erkältet trainiere ich sowieso nicht, ich warte bis ich gesund bin. Aber ich bin schon seit Jahren nicht erkältet gewesen. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist auch immer recht witzig, dass sich viele aufregen wenn Kollegen krank zur Arbeit kommen. Würden alle immer bei leichtem Schnupfen zuhause bleiben, dann wäre die Situation sicher noch unangenehmer für die arbeitenden Kollegen. Die Statistik besagt wohl, dass Artzhelferinnen in der Allgemeinmedizinpraxis unterdurchschnittlich häufig krank sind. Dafür mag es verschiedene Gründe geben (wie z.b. einen überdurschnittliche Arbeitsmoral etc.). Aber es zeigt, dass Kontakt mir Viren oder deren menschlicher Wirte nicht zwangsläufig zur klinischen Infektion führt. Möglicherweise wird das Immunsystem durch ständigen Kontakt mit den verschiedensten Erkältungsviren eben auch zum Teil gestärkt (eine Anpassung an die Viren erfolgt sowieso). Also ich habe kein Problem damit, wenn jemand in einem Fittnessstudio oder Schwimmbad mit leichter Erkältung trainiert. Ich muss denjenigen ja nicht intensiv per Zungenkuss kennen lernen. Keimfrei leben, das klappt nicht und macht zudem keinen Sinn. (Dass man nicht mit akutem Magen-Darm ins Schwimmbad geht, das ist völlig klar). |
Zitat:
Auf Arbeit bei uns melden sich manche tatsächlich mit Schnupfen krank, andere quälen sich lieber mit Fieber durch 12 Stunden Nachtschicht um danach dann auch wirklich komplett krank zu sein. :Lachen2: |
Zitat:
Wenn ich überlege das ich, wie empfohlen, mir beim anfassen unserer Katzen jedes Mal die Hände waschen sollte, dann hätte ich das ganze Leben lang schrummpelige Finger oder eine Allergie gegen Seife. |
Hmmm, krank zur Arbeit ist Mist, da oft andere angesteckt werden. Sobald ich Temperatur oder Kopfschmerzen habe, überlege ich wirklich genau, ob ich nicht besser zu Hause bleibe. Ansonsten mit leichtem Schnupfen / Husten gehe ich ins Büro. Allerdings gebe ich dann auch keinem die Hand, desinfiziere meine Hände immer, bevor ich Türgriffe oder Kaffeekannen anfasse. Bisher bin ich damit gut gefahren. Bevor ich mich durch einen Tag quäle, gehe ich lieber mittags nach Hause, lege mich ins Bett und schlafe möglichst viel bis zum nächsten Tag. Oft bin ich dann am nächsten Morgen wieder fit.
Mit einer ausgewogenen Ernährung und halbwegs ausreichendem Schlaf war ich in den letzten 13 Monaten 1 x für 4 Tage krank mit Erkältung. Und die Erkältung habe ich von meinen Kindern übernommen. Und 1 Tag vor Beginn der Erkältung habe ich eine Einheit mit ziemlich hoher Belastung gemacht, höher als geplant, und das war wohl der Auslöser, dass ich es nicht abwehren konnte. Also wenn alle im Umfeld rotzen und husten, dann vielleicht nicht mega krasse Einheiten durchführen bzw. ordentlich futtern unterwegs um die Erholungszeit minimal zu halten. Nach dem Training natürlich sofort Klamotten runter, warm duschen und futtern. |
Naja gegen leichten Schnupfen habe ich nichts, aber ich beobachtete schon welche die krank da ankamen und trainieren wollten, und ich dachte mir in dem Moment ich glaube mein Schwein Pfeift, warum sich und anderen das antun. Muss nicht sein, wenn man richtig krank ist!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.