triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Laufen - schneller werden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1262)

drullse 12.07.2007 23:52

Das Spiel von Willi haben wir früher oft gemacht, wenn unterschiedlich starke Läufer in der Gruppe waren:

die ganz schnellen laufen 1000er, die anderen 800er und kürzen über den Rasen beim Auslaufen ab o.ä..

Geht prima.

Schneewittchen 13.07.2007 20:05

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 31063)
Das ist nicht dein Ernst oder? Ich gehe von einem "Vertipper" aus.



800er macht man eigentlich öfter als 5x, eher 8-10 mal (oder auch mehr...). Tempo etwas schneller als 10km-Renntempo. Pausen anfangs 400m, wenn man Bahntraining gewohnt ist auf 200m verkürzen

Ingo

ÄÄhh NEIN??? Kein Vertipper,ich bin irritiert,ich habe einen Trainingsplan von einem erfahrenen Triathleten,was ist daran nicht ok??

Monster 13.07.2007 22:24

Intervalle:
Mehr als 6x 800m bin ich bisher noch nicht gelaufen. Ich laufe eh selten 800er.

Wir, meine Trainingspartner und ich, laufen meistens 6 x 1000m mit 600m locker bzw. 8-12x 400m mit 300 - 400m locker.

Ingo77 15.07.2007 18:14

Zitat:

Zitat von Schneewittchen (Beitrag 31127)
ÄÄhh NEIN??? Kein Vertipper,ich bin irritiert,ich habe einen Trainingsplan von einem erfahrenen Triathleten,was ist daran nicht ok??

Ein Lauf mit 2x40min GA2 plus ein/auslaufen (und zwischen beiden GA2-Abschnitten muss auch ne "Pause" mit lockerem Traben sein, sonst wärs ja 1x80min) ist doch gut und gerne 15+40+10+40+15 = 120 Minuten lang - und das mit Intensitäten - und das bei deinem Leistungsniveau. :Nee:

Ingo

Schneewittchen 18.07.2007 08:12

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 31176)
Ein Lauf mit 2x40min GA2 plus ein/auslaufen (und zwischen beiden GA2-Abschnitten muss auch ne "Pause" mit lockerem Traben sein, sonst wärs ja 1x80min) ist doch gut und gerne 15+40+10+40+15 = 120 Minuten lang - und das mit Intensitäten - und das bei deinem Leistungsniveau. :Nee:

Ingo

Hallo Ingo,
ja die Zeit kommt hin,ich mach auch eine Trabpause von 10min klar!!Ist das zuviel Umfang bzw.Intensität ?Ich hab ja schon vorher 2x20min,2x30min Ga2 Läufe gemacht,das ging eigentlich alles ganz gut.was sollte ich Deiner Meinung nach anders machen?

Gudrun

Ingo77 18.07.2007 09:48

Zitat:

Zitat von Schneewittchen (Beitrag 31493)
Ist das zuviel Umfang bzw.Intensität ?Ich hab ja schon vorher 2x20min,2x30min Ga2 Läufe gemacht,das ging eigentlich alles ganz gut.

Also ich finde das hart (ich stelle mir das grade für mich selbst vor - mir wäre das zu viel.). Schliesslich läuft man dabei 80 Minuten im Marathon-Wettkampftempo.

Andererseits, wenn du das "gewohnt" bist, und dir nicht allzuviel ausmacht - setzt es auch keinen besonderen Reiz. Gib mal deine Tempi a:
GA1
GA2
Renntempo 10/HM/Marathon

Evtl. ist bei dir der Unteschied sehr klein (könnte man aus deiner 10er Wettkampfzeit schließen) und damit der Belastungsunterschied nicht so groß.

Wenn meinereiner die Einheit: 15+40+10+40+15 Minuten laufen würde, käme er etwa 27-28km weit. Davon 20km ziemlich flott. Unvorstellbar hart für ein regelmäßiges Training.

Ingo

mauna_kea 18.07.2007 10:49

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 31176)
Ein Lauf mit 2x40min GA2 plus ein/auslaufen (und zwischen beiden GA2-Abschnitten muss auch ne "Pause" mit lockerem Traben sein, sonst wärs ja 1x80min) ist doch gut und gerne 15+40+10+40+15 = 120 Minuten lang - und das mit Intensitäten - und das bei deinem Leistungsniveau. :Nee:

Ingo

die angaben lassen auf eine nicht aureichend trainierte grundlagenausdauer schliessen. nur so läßt sich erklären, dass das GA2 training als locker empfunden wird.
wäre mal interessant mehr einzelheiten wie geschwindigkeit und gesamtumfänge zu erfahren.

ich würde da erstmal mehrere blöcke GA1 training absolvieren, damit die grundlage verbessert wird.
danach wird dann auch das GA2 training anstrengender. ;)

ich habe den effekt oft bei spinningteilnehmern, die vorher noch nie trainiert haben. trotz höchster pulswerte wird das als nicht anstrengend empfunden. steht halt noch keine grundlagenausdauerleistungsfähigkeit zur verfügung.
das ändert sich dann im laufe der zeit, wenn die teilnehmer fitter werden.

Danksta 18.07.2007 11:03

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 31523)
ich würde da erstmal mehrere blöcke GA1 training absolvieren, damit die grundlage verbessert wird.
danach wird dann auch das GA2 training anstrengender. ;)

ACK! Erinnert mich an meine Zeit beim Spinning als Teilnehmer und Coach. Bei mir (RP 32, MP 200) fliegen bei Puls 150 die Beine fast auseinander. Und dieses nette Mädel neben mir hat zwar etwas rote Backen, kann bei 177 aber noch reden. Ganz zu schweigen von dem dicken Töppes, der bei 202 noch geradeaus gucken konnte. Aber bei dem liegen die Werte wohl komplett anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.