| pinkpoison |
03.02.2010 14:22 |
Also.... nix für ungut, Leute.... aber beim ein oder anderen Beitrag hab ich den Eindruck, dass sich der/die Verfasser/in nicht die Mühe gemacht hat, den Artikel überhaupt zu lesen. Insbesondere solche Kommentare, die in die Richtung laufen, dass sich Streaken nicht mit Wettkampf und dem dafür notwendigen Training vertragen würde, isnbesondere eine Laufstreak für einen wettkampforientierten Triathleten.
Der Sport hat so viel mehr zu bieten als "Schwanzlängenvergleiche" (Platzierung, Bestzeiten, etc.) ... aber das erschließt sich halt nicht so ohne weiteres und offenbar schon gar nicht jedem. Insbesondere, wenn man seine liebgewonnenen Scheuklappen nicht abzulegen in der Lage ist...
Wer nie einer tiefgreifenden persönlichen Naturerfahrung teilhaftig wurde, wie ich sie versucht habe zu beschreiben und wie einige von euch sie für sich offensichtlich auch nachvollziehen können, für den hab ich nur Bedauern übrig.
Ich wünsche dem ein oder anderen, dass er im Prozess seiner persönlichen Entwicklung nicht auf dem Niveau stehen bleibt, auf dem er sich befindet. Panta rei.
Wer sich für das Thema Streak-Running vertiefter interessiert, für den verweise ich auf einen Artikel vom November letzten Jahres auf triathlon-szene.de ("Bekenntnisse eines Streak-Runners")
Gruß Robert
|