triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin 305 Forerunner (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12523)

ul28 02.02.2010 15:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 341965)
Kannst ja mal auf die Bahn gehen und dort 20 Runden laufen und dann versuchen, die einzelnen Datenpunkte zu korrigieren. Viel Spaß dabei.

das ist dann in der tat etwas mühselig. :Cheese: mir aber eh wurscht. ich geh mit dem ding auch auf die bahn und richte mich bei den intervallen völlig nach dem piepsen vom garmin. hauptsache die datenlage stimmt anschliessend. :cool: :Lachen2: abweichung ist bei mir je nach laufrichtung +- 2-5% auf der bahn.

hört sich aber so an, als ob du trotz aller mängel 305 und st nutzt. weil's momentan nix besseres gibt? das wäre ja aus deinem munde schon quasi eine adelssprechung. :) ;)

drullse 02.02.2010 15:23

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 341981)
hört sich aber so an, als ob du trotz aller mängel 305 und st nutzt. weil's momentan nix besseres gibt? das wäre ja aus deinem munde schon quasi eine adelssprechung. :) ;)

Ich nutze den 310XT, der mir geschenkt wurde weil ich meine 11 Jahre alte Polar Accurex mal langsam in Rente schicken wollte.

Wirklich zufrieden bin ich mit dem Garmin nicht, was hauptsächlich an der miserablen Software liegt. Die Uhr finde ich gut, speziell das Display ist gut, vor allem die Anpassbarkeit der Anzeigen finde ich prima und natürlich den Vorteil, dass man nicht mehrere Geräte braucht und Extra-Pods.

Bei dem Preis hätte ich allerdings was Besseres für den Rechner erwartet. Da war die Software vom Polar vor 11 Jahren auch nicht schlechter. Somit kann ich nur jedem raten (dem das Geld nicht locker sitzt), sich das vorher genauestens anzuschauen, ob die eigenen Bedürfnisse wirklich damit abgedeckt werden.

mauna_kea 02.02.2010 15:57

ul28 hat auf fast-twitch einen kleinen Artikel zum Training mit dem Garmin verfasst.
Wens interessiert: >Link<

drullse 02.02.2010 16:05

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 341981)
ich geh mit dem ding auch auf die bahn und richte mich bei den intervallen völlig nach dem piepsen vom garmin. hauptsache die datenlage stimmt anschliessend. :cool: :Lachen2:

Tut sie ja nicht:

Zitat:

abweichung ist bei mir je nach laufrichtung +- 2-5% auf der bahn.
50m bei 1000m - wie willste denn da vernünftiges Intervalltraining machen?

ul28 02.02.2010 16:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 342015)
Tut sie ja nicht:

na schon. wenn ich beim garmin 10x400m mit 1min pause einstelle, dann piepst er nach exakt 400 "garminmetern". und die stehen dann auch in sporttracks. datenlage blitzsauber. :Cheese: ob ich dann in wahrheit 5x390 und 5x410 meter gelaufen bin ist mir schnuppe. der vorteil, diese einheit eben NICHT auf der bahn machen zu müssen ist mir wesentlich wichtiger als die ungenauigkeit.

swimslikeabike 02.02.2010 19:13

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 342021)
diese einheit eben NICHT auf der bahn machen zu müssen ist mir wesentlich wichtiger als die ungenauigkeit.

dabei haben wir so eine schöne Bahn in Lintorf!

Ich sehe es aber genauso wie Du: auf der geraden und auch im Wald ist die Genauigkeit so hoch, daß die Abweichung für uns Hobbysportler überhaupt nicht ins Gewicht fällt. Da werden die 400m auch recht genau gestoppt.

Auf dem recht winkligen und waldigen HM der Winterlaufserie Duisburg hatte ich mit meinem 405 schlappe 150m Abweichung auf 21,1 - geht m.E. also gut.

jens 02.02.2010 22:28

Mein 305 hat seit 2 Wochen die unangenehme Eigenschaft entwickelt, sich nach ca. 20sek auszuschalten und möchte dann Minimum für ne halbe Stunde nicht gestört werden bevor er sich wieder wecken lässt - wieder für 20 sek

Hab gerade mal die Software per Webupdater neu installiert, schaun mer mal obs hilft. Sonst noch ein Vorschlag?

ul28 02.02.2010 22:44

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 342170)
Mein 305 hat seit 2 Wochen die unangenehme Eigenschaft entwickelt, sich nach ca. 20sek auszuschalten und möchte dann Minimum für ne halbe Stunde nicht gestört werden bevor er sich wieder wecken lässt - wieder für 20 sek

Hab gerade mal die Software per Webupdater neu installiert, schaun mer mal obs hilft. Sonst noch ein Vorschlag?

falls er noch garantie hat, bei garmin hotline anrufen, service nummer zusenden lassen und einschicken. geht bei denen recht unkomliziert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.