![]() |
Zitat:
Jetzt geht´s bei mir anscheinend los mit altersbedingten Ausfallerscheinungen...:Lachanfall: |
Tja, war wohl nix mit Start. Habe soeben eine Mail erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich als Vereinsmitglied des die Veranstaltung ausrichtenden MRRC nicht starten darf. Ende April werden wohl 12 Startplätze an verdiente Mitglieder vergeben....starten darf man aber auch dann nur, wenn man den Vereinseinteiler (hässlich!) trägt -Ohne Worte -
Ich werde wohl wieder zu meinem alten Verein Individualisten e.V. zurück kehren, da durfte ich sogar nackt starten.... grrrmrmmrmrrrrrrgrummellgrrrrrrggrggrrrrrrr |
Zitat:
Hast Du es Dir mit Oberen des Clubs durch irgendwelche ungeschickten Äußerungen verscherzt ??? :Lachen2: :Lachen2: |
Zitat:
Den Einteiler SOLLTE man anziehen, immerhin repräsentiert man bei der eigenen Veranstaltung den Verein, da muss man eigentlich gar nicht drüber nachdenken. |
Ich hab ja bereits zwei Einteiler und müsste das Vereinsdingens extra kaufen, wenn ich denn starten wollte. Und das hier klingt nicht gerade nach sollte: "Eins ist aber klar: gestartet wird ausschließlich und ohne Ausnahme im offziellen MRRCTrikot"
|
Muss mich korrigieren. Gestern rief mich noch einer der beiden an, um mir sein "Leid" zu klagen. Er hat nun doch auch eine Mail bekommen, in der ihm mitgeteilt wurde, dass er als MRRC Mitglied nicht im Olympiapark starten darf. Ich hab heute morgen mal den anderen angerufen: das Gleiche in grün.
|
Unfassbar, was manche Leute für Ansichten haben! :Nee:
Wie, glaubt Ihr, kommen nichtkommerzielle Sportveranstaltungen zustande? Na, schon mal nachgedacht? :Peitsche: Richtig! Durch die vielen freiwilligen Helfer! Auf die ist ein Verein angewiesen. Ich finde es gut, dass der MRRC den Triathlon veranstaltet. Und ohne die zahlreichen helfenden Mitglieder wäre das kaum möglich. Anstatt sich zu beschweren, solltet Ihr vielleicht auch mit anpacken. Ich kann Euch sagen, dass da 'ne Menge Arbeit dahinter steckt. Was meint Ihr denn, wie die Triathlons in Erding und Karlsfeld organisiert werden? Ich nehme mal an, dass dort auch die Mitglieder beteiligt sind. Wir nehmen an so vielen Veranstaltungen teil und freuen uns über eine gute Organisation und über 'ne Menge Spaß, den wir haben. Dann sollten auch wir unseren Teil dazu beitragen. Das nur als mein Senf dazu. Gruß von einer, die im MRRC ist, schon zum dritten Mal selbstverständlich mithelfen wird und die "Oberen" ganz gut kennt. :cool: |
Der MRRC hat halt ein ganz spezielles Problem. Er ist ein Massenverein ohne persönliches "Ambiente", wo sich die Leute kaum untereinander kennen. Viele sind dort nur Mitglied, um einen Startpass zu erhalten. Was im Verein abläuft, ist denen relativ egal. Die wollen am 30. starten, zur Not halt unter falschem Namen.
Einfach mal die Pässe kontrollieren beim Check-In ...... :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.