![]() |
Zitat:
Ich schaue mich ja um. Frankfurt - da geht nichts mehr nach oben Roth- da geht nichts mehr nach oben Wiesbaden - hat mich nie interessiert, es aber meiner Meinung nach, nicht steigerungsfähig Kraichgau - einzigartig, so einen Aufstieg hat mMn kein anderer Triathlon in D erlebt Buschhütten - ok, dann kann man noch 2-4 Startgruppen mehr und die Pausen kürzer machen, dann noch weiter in den Nachmittag rein, sofern die Straße so lange zu sperren ist Bonn - da geht auch nix mehr Heinerman - da geht schon gar nix mehr Heidelbergman - da geht auch nix mehr, Die Events, die eh schon schnell ausverkauft sind, was soll denn da noch gehen? Man kann das nur noch über den Preis regeln Manche Events, sind schon seit Jahren dabei und partizipieren nicht in dem Maße wie andere Events. Bspw. Immenstadt, Köln, und vor allem die Duathlons. Ich lasse mich überraschen und harre der Dinge, die da kommen. Im Triathlon fehlt mir eh nur noch das Inferno, das wäre noch eine Herausforderung für mich, den Rest nehme ich nur noch so mit. |
Ihr seid leider offtopic. Wie wär’s mit einem eigenen Thread für den Verkauf von TC und WTC und der weiteren Entwicklung des deutschen und weltweiten Triathlons?
Hier sollte es um die Challenge Barcelona gehen. Vielen Dank und Grüße, Arne |
Zitat:
Danke. |
Zitat:
Anja |
back to the thema:
hier steht 340 euro anmeldegebühr (ist aber leider spanisch) http://www.challenge-barcelona.es/in...19&It emid=27 und hier sind es 400 euro???? http://www.challenge-barcelona.com/i...cripcione1.php kapier ich nicht. ihr? |
Zitat:
zwei unterschiedliche veranstalter. wer jetzt tatsächlich schlussendlich den bewerb austragen darf, steht noch in den sternen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.