triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IM Frankfurt: Feedback zur neuen Schwimmstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1184)

Willi 04.07.2007 15:34

Zitat:

Zitat von PeterMuc (Beitrag 29243)
Man möge mich korrigieren, am der Langener Waldsee ist mW nach die kleinste/engste Schwimmstrecke im IM-Zirkus, oder ?

Definitiv. Hier in München würd's kein Verein wagen, in so einer Pfütze eine Kurzdistanz mit fünfhundert Startern auszurichten, aber anscheinend gehts.
Bei irgendeinem Start dachte ich ich höre nicht richtig - wie Denk's Duz-Freund Koch seine Worte als Ministerpräsident erhob und die Kiesgrube mit den verrosteten Baggern dran mit Lago Maggiore und Starnberger See gleichsetzte.
:Holzhammer:

Willi 04.07.2007 15:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 29251)
Ich meinte Start an Land und die Matte quasi am Wasserrand. Die Matte 2004 hatte ja keine Zeitnahmefunktion sondern sollte wie in Roth auch nur feststellen, wer alles ins Wasser gegangen ist um nachher abzugleichen, ob auch alle wieder raus gekommen sind.

Bei 'nem Radrennen funktioniert sowas ja auch - aber ich glaub' bei 'nem Triathlon mit zweitausend Teilnehmern ist das einfach was besonderes.

tacis 04.07.2007 16:01

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 29116)
@DasOe:
Die Sandbank kommt von einem Gewitter? Das halte ich doch für sehr gewagt und wenn dem so ist, wieso hat man es nicht Tage vor dem Rennen gesehen? Natürlich im Wasser!

ich weiß jetzt nicht mehr genau, obs die Aufzeichnung vom HR oder die des ZDF war, aber dort haben sie aus dem Hubschrauber heraus die Sandbank samt Wandergruppen gefilmt.
Das sah wirklich danach aus, dass die Sandmassen durch starke Regenfälle in den See gespült wurden. Von daher in meinen Augen glaubwürdig.

Ich selbst bin ziemlich nahe an den Bojen vorbeigeschwommen und da ich 2er Zug schwimme und nach rechts atme, konnte ich die Kandidaten an Land immer "beobachten".
So viel schneller als ich geschwommen bin (1:09) sind die an Land auch nicht unterwegs gewesen.
Wenns hoch kommt, haben sie sich vielleicht einen Zeitvorteil von einer halben Minute erwandert.

Dennoch fand ich die neue Streckenführung gegenüber der alten nicht wirklich prickelnd, da es ständig Körperkontakt mit anderen Teilnehmern gegeben hat.
Kann aber auch daran liegen, dass ich selbst 16 Minuten besser war als beim letzten Mal und daher in eher teilnehmerstärkeren Gruppen unterwegs war.

Hendock 04.07.2007 16:04

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 29258)
ich weiß jetzt nicht mehr genau, obs die Aufzeichnung vom HR oder die des ZDF war, aber dort haben sie aus dem Hubschrauber heraus die Sandbank samt Wandergruppen gefilmt.
Das sah wirklich danach aus, dass die Sandmassen durch starke Regenfälle in den See gespült wurden. Von daher in meinen Augen glaubwürdig.

Das war die ZDF-Version. Die haben das auch angesprochen, während hr3 die Bilder unkommentiert gesendet hat.

Mandarine 27.02.2008 16:13

Warum wird in Frankfurt eigentlich nicht wie in Wiesbaden in Wellen gestartet ? Das wäre doch auch zuschauerfreundlich und das Feld wäre beim Radfahren entzerrt.

*JO* 27.02.2008 16:23

so wie ich das mitbekommen habe darf man das bei Ironman veranstaltungen nicht....

nächster gedanke:

...aber bei 70.3 oder wie oder was ? :Gruebeln: ...wohl schon....

mfg Jo

P.s. ich schätze es gibt dieses Jahr sowieso wieder eine neue Schwimmstrecke

DasOe 19.05.2008 17:52

Die neue Schwimmstreckenführung ist nun online und offiziell
http://www.ironman.de/dokumente/Schw...cke%202008.pdf

Karlchen 19.05.2008 18:26

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 94303)
Die neue Schwimmstreckenführung ist nun online und offiziell
http://www.ironman.de/dokumente/Schw...cke%202008.pdf

Es schaut nicht so aus, als ob in diesem See recht viel Platz wäre. Irgendwie erinnert mich das noch an die Zeit, als beim IM Roth auch noch im See anstatt im Kanal geschwommen wurde. :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.