![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten wird das Paket ja beim Zoll einbehalten und du musst das mit Wertnachweis beim Zollamt abholen und den dort berechneten Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer vor Ort entrichten. Das war bei mir nicht der Fall, da es als Geschenk ohne Öffnung (wäre auch keine Rechnung dringewesen) "durchging". Ansonsten habe ich das schon einkalkuliert, der Garmin würde als Sportuhr gelten und als Uhr ist der Zoll, soweit ich mich erinnere bei 3-4% aber auf ca. 4,50€ gedeckelt :Cheese: Also wäre nur die Einfuhrumsatzsteuer fällig gewesen. Hoffe das ich also raus bin :) @poioto: Liegen lassen wäre ja zu einfach gewesen ;) eine hab ich im Meer verloren, die andere vom Klettband beim Crossen an irgendeinem Baum im Wald :Nee: versemmelt. |
Zitat:
Bei deiner "Glückssträhne" würde ich dir jedenfalls gönnen, dass sie dich vergessen. :bussi: |
Zitat:
Hatte angesichts dieser Erfahrung mit Garmin auch keine Kopfschmerzen, mir kürzlich zwei Edge 705 wieder in den USA zu besorgen. Der Dollarkurs ist für Rechenkünstler einfach zu verlockend. |
Was hast Du Dir nun für eine gekauft?
Und ... Arne hat in ner Sendung (über die Suunto T6C) mal was gesagt, dass die GPS Dignr am Arm die Armbewegung mitrechnen. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung damitß P.S. Mein Polar Footpod liefert übrigens reproduzierbar recht gute Ergebnisse. |
Hi
ich nutze auch die Polar RX800 und bin ( nachdem ich den GPS Schrottsensor verkauft habe) sehr zufrieden. Trotzdem würde ich bei einer neuen Entscheidung nicht wieder zu Polar greifen. Eine Grundvoraussetzung wäre für mich die Unterstützung des ANT+ Protokolls, zumindest beim HF Sensor. Wenn ich heute mit dem SRM System fahre, brauche ich einen anderen Gurt als wenn ich zum Laufen gehe. Fahre ich mit dem Garmin 705 auf dem MTB habe ich wieder einen anderen Gurt.... ich würde nur noch Produkte kaufen, die sich weitestgehend zu den Standards bekennen. Schade das gerade da Polar nicht sehr offen ist und meint, mit hohem Marktanteil kann man das ignorieren. |
Zitat:
Beim 310XT ist kein Unterschied zu merken zwischen Tragen am Handgelenk oder unter der Mütze o.ä. weniger dynamisch bewegenden Körperteilen. |
@mystic
ANT+ funktioniert nur zusammen mit SRM (so wie du es scheinbar willst) aber, z.B. Suunto Brustgurt und Garmin Uhr funzt nicht. Hab ich auf der Eurobike erfragt. Hat der Fuzzi von Garmin und der Fuzzi von Suunto mir bestätigt. Also alle Geräte sind mit SRM kompatibel aber nicht untereinander. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.