Zitat:
Zitat von Sebastian Kienle
(Beitrag 295677)
...oder dass die Triathleten in Deutschland zu den am besten kontrollierten Sportlern gehören.
|
...ist das tatsächlich so? Und woran wird das gemessen?
Zitat:
Zitat von Sebastian Kienle
(Beitrag 295677)
Menschen, die Ihre Freizeit damit verbringen Kindern und Jungendlichen eine Alternative zum Herumlungern auf der Straße zu bieten, werden in diesem Artikel geradezu verhöhnt.
|
Das ist auf jeden Fall ein berechtigter Kritikpunkt.
Zitat:
Zitat von Sebastian Kienle
(Beitrag 295677)
Dabei werden gerade im Triathlon große Anstrengungen unternommen Doping zu bekämpfen.
|
Meine persönliche Meinung: Das wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Zitat von Sebastian Kienle
(Beitrag 295677)
über eine möglicherweise bestehende Doping-Problematik im Triathlon zu berichten.
|
Genau diese Wortwahl macht euch Profi-Triathleten unglaubwürdig.
...möglicherweise... Wieviele Triathleten sollen denn noch überführt werden, damit du nicht mehr von einer möglicherweisen Dopingproblematik ausgehst, sondern von einer real existierenden?
Wovor hast du denn Angst, (ich gehe mal davon aus, dass du "sauber" bist). Also hast du doch nichts zu befürchten, die Namen derer auszusprechen, die überführt worden sind (Zäck, Kraft usw.) und denen die Schuld zu geben, dass die Öffentlichkeit sich so äussert, wie im betroffenen Artikel?
Zitat:
Zitat von Sebastian Kienle
(Beitrag 295677)
Es geht mir nicht darum Kritik zu verhindern, aber gerade von einem großen und renommieren Blatt wie der Badischen Zeitung kann man erwarten, dass dies an der richtigen Stelle und gut recherchiert von Statten geht.
|
Das ist auf jeden Fall wahr.
Aber wie soll denn die badische Zeitung gut recherchieren, wenn selbst die Betroffenen nur von einer möglicherweise bestehenden Dopingproblematik ausgehen?
Mit sportlichen Gruß
Tobi
|