![]() |
Zitat:
Die Grössen sind ja immer von bis, also z.B. 37 -39, dann würde ich bei RR-Schuhen 40 - 42 nehmen, bei MTB- Schuhen vielleicht sogar noch einen Tick grösser, da sperriger. Am besten in den Laden gehen und ausprobieren. Gruß strwd |
Mal eine Frage zur Radhose im Winter. Was findet ihr denn da besser mit oder ohne Polster? Pro ohne: Muss nicht ständig gewaschen werde und hält somit länger. Kontra ohne: Kann es sein, dass wenn ich eine ganz normale Radhose drunter trage ein Reiben entsteht? Konkret habe ich zur Auswahl die Assos Airplus LL und die Löffler mit Windstopper und Softshell. Für was würdert ihr euch entscheiden?
|
Zitat:
bei Winterradschuhen habe ich eben mal gesucht, nach einem meiner Beiträge vom letzten Jahr. ... Zitat ist hier eingefügt... Zitat:
Und die Klickies sind Kältebrücken, daher, im Winter ruhig auch mal ohne losmachen :) Grüßle runningmaus |
Zitat:
|
Zitat:
Und ja: an den Kontaktpunkten (im Sattelbereich) kann es zum Scheuern kommen. Stört weniger beim Fahren, aber macht sich durch Materialabnützung bemerkbar. |
Zitat:
Hab normal Handschuhgrösse 8 und mir passt bei denen S. Kollege benutzt die seit nem Jahr und meint, ab ner Stunde feuchteten sie durch. Wundert mich, denn die sollen Hipora-gedichtet sein und ich hatte mal spottbillige Motorradwinterhandschuhe, die mit dieser Membrane notfalls tagelang dicht waren. |
Unterhose :)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.