triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Frage an die Mathematiker unter euch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11146)

Joerg aus Hattingen 18.10.2009 15:20

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 293546)
fermat?

Nicht ganz. Fermat hat behauptet, dass die Gleichung a^n + b^n = c^n für n>2 für ganze a,b,c aus Z keine Lösungen besitzt.

mysticds 18.10.2009 15:22

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 293550)
pythagoräische Zahlen.

a²+b²=c² mit der Nebenbedingung b=a+1, c=b+1. 3 Gleichungen, 3 Unbekannte => Lösungsmenge

und der Nebenbedingung, dass a=3 sein muss. Bei allen anderen Werten geht es nicht auf.

Joerg aus Hattingen 18.10.2009 15:22

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 293553)
Bei allen anderen Werten geht es nicht auf.

Dann ist die Lösungsmenge leer.

mysticds 18.10.2009 15:28

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 293554)
Dann ist die Lösungsmenge leer.

jap, es waren ja weiter vorne ein paar Zahlenspiele. Da passt das auch gut rein, da es sonst keine Gleichung gibt bei der a, b=a+1, c=b+1 aufgeht.

kullerich 18.10.2009 15:30

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 293550)
pythagoräische Zahlen.

a²+b²=c² mit der Nebenbedingung b=a+1, c=b+1. 3 Gleichungen, 3 Unbekannte => Lösungsmenge

pythagoräische Zahl stimmt ja, aber das mit der Nebenbedingung ist ja Mumpitz. Pythagoräisch sind drei ganze Zahlen, wenn sie Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks beschreiben, und dann gilt (wg. Pythagoras...) die obige Gleichung. Deine Nebenbedingung führt ja nur zu
a^2 + (a+1)^2 = (a+2)^2
oder
2a^2 + 2a + 1 = a^2 + 4a +4
oder
a^2 - 2a -3 = 0
Anders gesagt
(a-3)(a+1) = 0

-> hat nur die Lösungen 3 und -1, und -1 ist keine Länge eines Dreiecks...

Gruß
kullerich

Raimund 18.10.2009 18:10

Zitat:

Zitat von redcap (Beitrag 293403)
Das funktioniert nur wegen der Zahldarstellung zur Basis Zehn (anders als 1+2+3=1*2*3). Somit darfs keine Regel geben, die die Zahldarstellung nicht berücksichtigt. Hilft das jetzt? :confused:

gruß,
redcap

das heißt sowas würde nicht im zweier, vierer oder 12er system gehen?:(

Quax 18.10.2009 19:06

Ich find auch, Daß Mark Allen der beste Triathlet aller Zeiten war..:Cheese:

nabenschalter 18.10.2009 20:03

Ich verstehe mittlerweile zwar nur noch Bahnhof,aber die Diskussion hat doch was. Wann kommt die Auflösung?:Huhu:

Außerdem votiere ich für Dave Scott.

Nabenschalter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.