triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aerolaufräder für 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10838)

GrrIngo 07.10.2009 23:15

Wollte den Faden mal wieder aufheben...

N'Abend!

Bin gerade am überlegen, ob ich mir eventuell auch einen neuen Laufradsatz gönnen soll. Dabei ist fraglich, ob es überhaupt sinnvoll ist, andererseits... ist für einen Hobbyathleten die Sinnfrage sowieso besser nicht zu stellen.
Also: Ersetzt bzw. ergänzt werden sollen meine CKT Splendor (Schlauchreifen, 45mm Felgenhöhe, 16 Speichen vorne, 24 hinten, gewogene 1500g/Satz ohne Ritzel/Reifen/Schnellspanner). In Frage kommen derzeit: Easton EC90TT (Modell 2010), PlanetX 82/101, HED Stinger6/9 (oder vieleicht Stinger9 vorne und hinten) oder Hed3. Oder, falls ich doch meine Finger an die Dinger kriegen kann: CKT Vortex (5-Speichen-Laufräder). Ist also noch einiges offen... Ziel: generell noch etwas schneller werden (gut, da könnte ich auch noch was über mehr/besseres Training holen), und auch bei 3 bis 4 Windstärken nicht von der Straße gefegt werden.
Gibt es Gründe, die obige Liste zu kürzen/verlängern, oder Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit und Fahrbarkeit der Laufräder bei einem Fahrer in der 70-75kg-Klasse?

Gruß
GrrIngo

tobyvanrattler 30.01.2010 20:53

nachdem ich noch die Hoffnung habe das irgendwann die Klimaerwärmung auch was davon mitbekommt und den endlosen Schnee und die Kälte vertreibt, bin ich in der heißen Phase auf der Suche nach Wettkampflaufrädern.

In der engeren Auswahl sind:

Citec 8000CX Vorderrad 88mm.....ca. 900,00 Euro
Easton EC 90 Aero........ 90mm.....ca. 1900,00 Euro (Satz)
HED Stinger 9............... 90mm.....ca. 1400,00 Euro (Satz)
oder
Campa BORA ................50mm.....ca. 1299,00 Euro (Satz)

Hier in D kann ich ja generell immer mit Scheibe fahren somit wäre ein kompletter Satz mit hoher Felge nicht so sinnvoll, da das Hinterrad meist nur im Keller liegen würde.
Die Campa BORA könnte ich auch auf Lanzarote fahren, und für 1250 - 1299,00 Euro finde ich sind die Bora Laufräder preislich ok.

Wie sind eure Erfahrungen mit Campa Bora Laufrädern?
Mit welchen Laufrädern sind diese qualitativ vergleichbar?

Habt Ihr noch andere Idee? Planet X und Veltec oder ähnlich schwere Laufräder kommen nicht in Frage.

Danke

Kiwi03 30.01.2010 21:14

Übrigens ein Freud von mir hat einen Radladen, da könnte ich Dir nen Mega Deal besorgen für nen Paar Zippis mit Schlauchreifen, die hat der grade im Fundus, Hammer, Details gerne mal off line..

P

3-rad 30.01.2010 21:45

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 340829)
Habt Ihr noch andere Idee? Planet X und Veltec oder ähnlich schwere Laufräder kommen nicht in Frage.

Danke

ich habe unlängst für einen Bekannten Zipp 404 gebraucht in
Tour-Forum besorgt. Laufleistung 1200km, für 850€ inkl. Bereifung
und Kassette.

Schlaufreifen-Modelle findet man übrigens deutlich häufiger als
Clincher.
Nur mal so als Denkanstoß, kannste 1000€ sparen.

aRa 31.01.2010 01:04

wie wärs hiermit !?

http://www.bikepalast.com/product_in...bon-vorne.html

trifi70 31.01.2010 18:23

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 340829)
BORA

Ist Campa, zudem im Cross bewährt, halten werden die schon. Der Preis klingt ok. Nur, die G3 Speichung am Hinterrad, das geht in meinen Augen gar nicht. Deshalb gibs bei mir auch keine Eurus, Zonda etc. ans Rad...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.