triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Triathlonstrecke 1km - 100 km - 10km (TriStar Germany Worms)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10458)

Volkeree 05.09.2009 09:56

Da ich nicht schwimmen kann und das Rad meine vermeintlich stärkste Disziplin ist, finde das ganze recht interessant.
Wenn das dann auf dem Rad fair abgehen kann, ist das sicherlich ne Alternative.
Ob das jetzt "richtiger" Triathlon ist, ist dabei doch schei*** egal, das allgemeine Sportangebot wird durch diesen Wettkampf einfach erhöht.

Volker

TriFun 05.09.2009 23:40

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 273550)
... Ich denke aber auch, dass die drei Disziplinen doch irgenwie ähnlich gewichtet sein sollten, da die Kombination ja den Reiz des Sports ausmacht.

Da kann ich witzknubbel nur zustimmen:
M.E. sollte ein Triathlon so gestaltet werden, dass alle 3 Disziplinen ca. gleich lang dauern,
z.B.
1 km - 10 km - 5km
4 km - 40 km - 20km

dann wäre auch die Windschattenproblematik entschärft.

Ich schwimme zwar nicht gerne
und bin deswegen (eigentlich) froh, dass die Schwimm-Sprintdistanz maximal 750m lang ist,
aber trotzdem: Die Vielfalt macht doch gerade den Reiz aus!

Und zudem sollten alle "Spezialisten" die gleiche Chancen bekommen.

Raimund 05.09.2009 23:44

Also mir persönlich ist eigentlich inzwischen ziemlich egal, was meine schlechteste Disziplin ist bzw. ich würde nie Wettkämpfe danach aussuchen...

Wenn die Veranstaltung gut organisiert ist, es ein tolles Erlebnis wird (warum auch immer), warum nicht...

Nur mit dem bezahlen tu ich mich immer schwer...;)

Volkeree 05.09.2009 23:45

Zitat:

Zitat von TriFun (Beitrag 274166)
Da kann ich witzknubbel nur zustimmen:
M.E. sollte ein Triathlon so gestaltet werden, dass alle 3 Disziplinen ca. gleich lang dauern,
z.B.
1 km - 10 km - 5km
4 km - 40 km - 20km

dann wäre auch die Windschattenproblematik entschärft.

Ich schwimme zwar nicht gerne
und bin deswegen (eigentlich) froh, dass die Schwimm-Sprintdistanz maximal 750m lang ist,
aber trotzdem: Die Vielfalt macht doch gerade den Reiz aus!

Und zudem sollten alle "Spezialisten" die gleiche Chancen bekommen.

Wer ist denn nach deiner Logik der zeitliche Maßstab? Die Solo-Weltrekorde?

Volker

TriFun 06.09.2009 00:07

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 274168)
Wer ist denn nach deiner Logik der zeitliche Maßstab? Die Solo-Weltrekorde?

Volker

Die Solo-Weltrekorde wären ein guter Maßstab,
aber vielleicht wären auch die durchschnittlichen Zeiten bei einem (welchem? :confused: ) Triathlon der beste Maßstab?

Ich habe eben mal die durchschnittlichen Zeiten einer Sprintdistanz ausgerechnet:
--> wenn die Schwimmstrecke von 500m auf 1 gesetzt wird,
so dauerte die Raddistanz von 20k die 3,27fache Zeit
und die Laufstrecke von 5k die 2,17fache Zeit.
Dementsprechend müssten die Rad- und Laufstrecken für eine durchschnittlich gleiche Zeit gekürzt werden.

Also 500m - 20k/3,3 = 6116 m - 5k/2,17 = 2.307m
Oder 1000m - 12,2k - 4,6k

Das wäre natürlich nur das Ergebnis einer zufälligen Sprintdistanz.

Einfacher wurde daraus meine Idee von
1 - 10 - 5,
also mit abgerundeter Raddistanz (und damit weniger Windschattenproblemen).

Helmut S 06.09.2009 09:24

Zitat:

Zitat von TriFun (Beitrag 274166)
dann wäre auch die Windschattenproblematik entschärft.

Wieso?

TriFun 06.09.2009 10:24

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 274201)
Wieso?

Zumindest bei den "Amateuren" zieht sich das Schwimmfeld doch ganz schön auseinander.
Umso mehr, umso länger die Schwimmstrecke.

Deswegen ist ein ehrliches Radfahren auf den ersten Rad-km umso einfacher, umso länger die Schwimmstrecke.

Natürlich findet ein Böswilliger immer schnell einen anderen, an den er sich dranhängen kann. Aber die Auswahl ist am Anfang dann eingeschränkter.

TriBlade 06.09.2009 10:39

die Windschattenproblematik würde sich bei dem Verhältnis 1-10-5 gerade auf einer LD total entschärfen, weil es nicht mehr ganz viele gibt, die 18km bei Neoverbot schwimmen. Da wird das Radfeld echt übersichtlich :Lachanfall: . die die dann noch Radfahren haben echt andere Sorgen als Lutschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.