triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Triathlon und Partnerschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10456)

powermanpapa 03.09.2009 23:35

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 273208)
zu 1.: hab ich auch schon überlegt, könnte aber ganz arg nach hinten losgehen.
zu 2.: ich weiß, war auch nciht immer leicht. aber man gewöhnt sich ja doch so sehr aneinander und ohne ihn wärs auch total unvorstellbar....

du!

wenn er Arsch in der Hose hat
dann benutzt er diese Texte um mal RICHTIG nachzudenken

natürlich sollte gescheiter weise alles immer ordentlich beredet werden

aber wie das im richtigen leben so ist, das klappt oft nicht, der jeweils zuhörende...oder der der das gerade tun sollte, macht die Ohren dicht und hört nur selektiv

wenn er das aber ....naja sagen wir mal RELATIV neutral liest.... und dann immer noch den Kopf dicht macht, anstatt gemeinsam mit dem Partner nach wieder nem guten bei und miteinander zu arbeiten..

dann ist jedes weitere Wort, Verschwendung

----------------------

was selbstverständlich klar sein muss

IMMER beide, wenn nur einer Zu und der andere AB geben soll, wird das nix

neonhelm 03.09.2009 23:36

Zitat:

Zitat von Bob! (Beitrag 273238)
Was hier so steht, finde ich befremdlich. Von dir und von anderen. Eine Partnerschaft ist eine ganz persönliche Geschichte und vor allem eine sehr individuelle, die sicher kein Triathlet mangels Fachkenntnisse beurteilen kann (wollen vielleicht schon).

Das wiederum finde ich befremdlich. Meine Lebenserfahrung sagt mir, das gerade Frauen schon vielfach versucht haben, mit dem Partner zu reden, bevor sie sich hilfesuchend nach außen wenden. Des weiteren sagt mir meine Lebenserfahrung, das jeder Mensch Fachkenntnisse zum Thema Beziehung hat... :)

powermanpapa 03.09.2009 23:38

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 273222)
Was ich noch ergänzen will: ....
er ist halt ein Mann ;) ....

JETZT wirst du aber Bööööse :kruecken:

Megalodon 03.09.2009 23:42

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 273245)
Das wiederum finde ich befremdlich. Meine Lebenserfahrung sagt mir, das gerade Frauen schon vielfach versucht haben, mit dem Partner zu reden, bevor sie sich hilfesuchend nach außen wenden. Des weiteren sagt mir meine Lebenserfahrung, das jeder Mensch Fachkenntnisse zum Thema Beziehung hat... :)

Darüber hinaus sollte man auch das Alter der Dame berücksichtigen und nicht in der Art und Weise mit ihr ins Gericht gehen. Sowas kann sojemand in dem Alter doch garnicht in der Form annehmen, zumindest üblicherweise nicht.

Bob! 03.09.2009 23:42

@neonhelm
deine Lebenserfahrung irrt.
Es gibt mittlerweile viele Menschen, die sich einbilden "Fachkenntnisse" zu besitzen.
Was du hast, ist "Lebenserfahrung" zum Thema "Beziehung".
Unschwer wirst du erkennen dürfen, dass es sich hierbei um ganz verschiedene Dinge handelt.

Fachkenntisse zum Thema "Paartherapie" besitzt du aufgrund dieser "Lebenserfahrung" durch/von/mit Beziehungen nicht.
Solltest du da anderer Ansicht sein, leidest du unter der heute nicht selten verbreiteten Hybris.

powermanpapa 03.09.2009 23:43

Zitat:

Zitat von Bob! (Beitrag 273238)
....
Ein öffentliches Forum ist keine Therapiestelle, sondern eine Aneinanderreihung von Meinungen...

taugt oftmals deutlich mehr als das Geseiere von sogenannten "Fachleuten"

aus der Vielfalt der Beiträge kann man durchaus vielleicht besser was für sich holen

als von dem nullachtfuffzehn Gelaber der diplomierten

laufcultur 03.09.2009 23:45

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 273224)
Sport wird überbewertet.

Sport ist KEIN Ersatz fürs reale Leben; Partner, Familie, Kinder, Freunde SIND das Leben (neben dem Job).

warum sollte sport nicht real sein? was machst due den ganzen atg mit den freunden, kindern, familen und partnern?

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 273224)
Ich würde eine Beziehung oder gar eine Ehe nie am Sport scheitern lassen. Irgendwann, sollte man dann schon irgendwie Prioritäten im Leben setzen.

so wie ich es verstanden habe, hängt es eher damit zusammen, dass sie überhaupt ein hobby hat und er keins.
Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 273224)
Ich würde bei Bedarf NIE !!! auf ein Triathletin zurückgreifen. Fast alle die ich so kennen gelernt habe, haben auf mich kalt, abweisend und überaus arrogant gewirkt, die haben sich wunderwas darauf eingebildet, dass sie diesen Sport betreiben.

Als ich in Auerberg z.B. zu einer in der Wechselzone was gesagt habe, ich wollte ihr bloß einen Tipp geben, weil ich gesehen habe, dass sie nicht zurecht kommt, hat die mich nicht mal angeschaut, geschweige denn mit mir geredet.... :Nee:

was für eine verallgemeinerung. :Nee:
du warst wahrscheinlcih der 100. der ihr was sagen wollte, zudem sind die meisten vor dem wk so aufgeregt, dass sie gar nichts mitbekommen.

aber ansonsten finde ich diesen fred auch etwas befremdlich.

Meik 03.09.2009 23:47

Zitat:

Zitat von Bob! (Beitrag 273238)
Ein öffentliches Forum ist keine Therapiestelle, sondern eine Aneinanderreihung von Meinungen.

Klar, was sollte ein Forum auch sonst sein? :confused:

Die Frage ist natürlich was der Thread bezwecken soll. Eine Therapie? Sicher nein. Aber durchaus ein Erfahrungsaustausch wie es anderen Triathleten in Bezug auf Sport vs. Beziehung ergeht.

Von daher wäre es aber sicher besser - da hast du vollkommen recht - nicht so viel private Details hier preiszugeben. Aber Neonhelm hat schon recht, wer sich hier als Frau an ein Forum wendet hat schon einige Versuche hinter sich. Das ist sicher nicht der erste Schritt gewesen und sollte ihm, wenn er es lesen sollte, auch zeigen dass ihr die Beziehung wichtig ist.

Gruß Meik, kein Frauenversteher :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.