| titansvente |
31.08.2009 14:06 |
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 271256)
Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen.
|
sowas würde ich von dir auch nicht denken. und das mit dem propheten war ein joke :)
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 271256)
Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.
|
stimmt! nix ist älter als die zeitung von gestern!
und das internet ist ein sehr schnelles medium. du als betreiber eines sehr erfolgreichen internetportals kannst die dinge aber erstmal sehr entspannt sehen.
ich halte dich auch für einen menschen mit soviel ethischen anstand, dass du keine kollegenschelte betreibst.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 271256)
Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:
TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687
Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.
|
ich mache mir auch diese sorgen.
so viel ich auch im netz unterwegs bin, sogern bin ich auch traditionalist und halte mal nen gutes maganzin in der in hand.
papier ist eben auch geduldiger als bits und bytes.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 271256)
Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.
Viele Grüße,
Arne
|
das wäre ja ein salto rückwärts. wäre aber auch ein gangbarer weg, um die kosten bei schwindenen lesern (oder abonnenten) zu reduzieren
so, muss wieder was schaffen...
denk mal bitte an einen besuch und anschliessenden kurzbericht im nepal-shop von sebastian deisler. :Blumen:
interessiert mich brennend!
|