triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10377)

Petrucci 31.08.2009 13:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen. Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.


Viele Grüße,
Arne

1000% agree!
So isset! Welchen Prozentsatz der Startpassinhaber erreicht denn das Internet? Alleine der Aktualität wegen ist es schon interessant!:liebe053:

Petrucci 31.08.2009 13:28

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271259)
Hast du vielleicht nicht alles in dem Fred gelesen? Es wird ja weiter Geld (wieviel?) dafür ausgegeben, nur nicht an spomedis. Die Probleme (unnötige Ausgabe von Verbandsgeldern, Verzerrung des Wettbewerbs, Einflussnahmen durch selektive Berichterstattung etc.) werden bleiben. Deswegen gibt es noch keinen ausreichenden Grund sich bei der Claudia Wisser zu bedanken. Ich hoffe, dass der Unsinn 2011 sein Ende findet. Das wäre das Beste.

Ja, schon, aber alleine dass Wechsel jetzt seine Auflage überdenken muss finde ich geeeeeeeiiiiilll!:Cheese:

titansvente 31.08.2009 14:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen.

sowas würde ich von dir auch nicht denken. und das mit dem propheten war ein joke :)


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.

stimmt! nix ist älter als die zeitung von gestern!
und das internet ist ein sehr schnelles medium. du als betreiber eines sehr erfolgreichen internetportals kannst die dinge aber erstmal sehr entspannt sehen.

ich halte dich auch für einen menschen mit soviel ethischen anstand, dass du keine kollegenschelte betreibst.


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:

TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687

Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.

ich mache mir auch diese sorgen.
so viel ich auch im netz unterwegs bin, sogern bin ich auch traditionalist und halte mal nen gutes maganzin in der in hand.
papier ist eben auch geduldiger als bits und bytes.


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.

Viele Grüße,
Arne

das wäre ja ein salto rückwärts. wäre aber auch ein gangbarer weg, um die kosten bei schwindenen lesern (oder abonnenten) zu reduzieren


so, muss wieder was schaffen...

denk mal bitte an einen besuch und anschliessenden kurzbericht im nepal-shop von sebastian deisler. :Blumen:
interessiert mich brennend!

tobyvanrattler 31.08.2009 14:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:

TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687

Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.

Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.

Viele Grüße,
Arne

Wird auf alle Fälle spannend werden in 2010.
ProCycling hatte das doch auch mal eine zeitlang aufgeteilt in ne Technikzeitung (Velomotion) und in die allgemeine Rennszene, Tratsch (Procycling) etc. mittlerweile gibt es wieder nur ein Heft mit "Fahrberichten"

Jahangir 31.08.2009 14:17

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 271288)
ich mache mir auch diese sorgen.
so viel ich auch im netz unterwegs bin, sogern bin ich auch traditionalist und halte mal nen gutes maganzin in der in hand.
papier ist eben auch geduldiger als bits und bytes.

Was für Sorgen? Ich fand die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis nie gut. Das muss der Markt regulieren. Wenn es keinen deutschen Markt für eine Zeitschrift gibt, so what. Wenn du unbdingt eine Zeitschrift mit Bildern möchtest, es gibt englischsprachige Magazine.

Raimund 31.08.2009 14:21

Zitat:

Zitat von sockenläufer (Beitrag 271239)
Man muß auch mal berücksichtigen das sich jetzt auch andere Zeitschriften etablieren können. (...)

Wieso glaubst du das?

Ich werd euch sagen, was passiert:

Vorrausgesetzt die Anzeigenpreise bleiben gleich (!), wird in Zukunft weniger Geld (als der triathlon) der TRITIME zur Verfügung stehen. Damit wird dann semiaktuell (!) ein Blatt jedem Startpassinhaber zugeschickt.

Die Zahl derer, die dann der alten verbandszeitschrift hinterher trauern (wechsel hat gute arbeit gemacht!) wird nicht klein sein. zumal man ja immer noch das gleiche zahlt!

alle anderen zeitschriften wird es unmöglich fuß zu fassen. den die anzeigenkunden werden einfach ihr geld in EINE große anzeige (in der TRITIME) investieren, als in nem kleineren blättchen zu inserieren, dass eh keine chance hat...

ich denke, wir sind die dummen und kai freut sich ein loch ins knie!

keko 31.08.2009 14:36

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 271288)

und das internet ist ein sehr schnelles medium. du als betreiber eines sehr erfolgreichen internetportals kannst die dinge aber erstmal sehr entspannt sehen.

Nee, seh ich gar nicht so. Die Mäuler der hungrigen Mausklicker wollen täglich mit frischem Material gestopft werden. Und internettechnisch gesehen ist ein Forum längst Schnee von gestern.

Jahangir 31.08.2009 14:37

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271298)
Wieso glaubst du das?

Ich werd euch sagen, was passiert:

Vorrausgesetzt die Anzeigenpreise bleiben gleich (!), wird in Zukunft weniger Geld (als der triathlon) der TRITIME zur Verfügung stehen. Damit wird dann semiaktuell (!) ein Blatt jedem Startpassinhaber zugeschickt.

Die Zahl derer, die dann der alten verbandszeitschrift hinterher trauern (wechsel hat gute arbeit gemacht!) wird nicht klein sein. zumal man ja immer noch das gleiche zahlt!

alle anderen zeitschriften wird es unmöglich fuß zu fassen. den die anzeigenkunden werden einfach ihr geld in EINE große anzeige (in der TRITIME) investieren, als in nem kleineren blättchen zu inserieren, dass eh keine chance hat...

ich denke, wir sind die dummen und kai freut sich ein loch ins knie!

Was ist denn das für eine Logik? Hast du Kais Kommentar überhaupt gelesen? Er sagt doch, dass die DTU auf halbem Weg stehen geblieben ist. Kai hat doch überhaupt nichts mit TRITIME zu tun. Hast überhaupt etwas Ahnung von den Zusammnenhängen??

Das Heft von spomedis ist meines Erachtes schlecht. Lies mal Triathlete oder triathlon220. Kann sein, dass es jetzt besser wird, zumindest wird das auf der Homepage groß angekündigt.

Wir waren und sind die Dummen. Aber aus ganz anderen Gründen wie du sie anführst. Wenn die Anzeigegelder bisher zu spomedis geflossen sind, dann wird das doch nicht im Interesse von Leuten gewesen sein, die sich gerne im Internet und auf triathlon szene informiert haben. Das war eine ganz krasse Verzerrung des Wettbewerbs. Dadurch verdiente auch zum Beispiel Arne weniger über Anzeigengelder, obwohl er ein super Produkt macht. Wenn die Anzeigegelder freiwerden, dann fließen die dorthin, wo ein gutes Produkt angeboten wird und nicht dorthin, wo man die Zeitschrift über den Startpass zugestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.