![]() |
Zitat:
Dann kommt es natürlich auf die Zusammensetzung an, also wie hoch ist der Fett- und Muskelanteil. Und hier haben sie wohl ein optimales Verhältnis zwischen Muskelmasse und Körpermasse. Außerdem: Viele Muskeln heißt nicht, daß man viel Kraft und damit schnell ist. Demnach müßte ja jeder Bodybuilder schnell sein wie ein Blitz, bei den Muskelbergen. Ist aber nicht so, da sie so schwer sind und mehr Muskeln auch mehr Sauerstoff verbrauchen, ihnen geht regelrecht "die Puste aus". |
On altitude training:
"It has no effect. It's attitude, not altitude!" Arthur Lydiard |
Zitat:
-qbz |
Das stimmt sicherlich. Hoehentraining bleibt aber weiterhin umstritten. So ist die verschlechterte Regeneration durchaus beachtlich. Man munkelt zusehends, dass Erfolge durch Hoehentraining auf zwei Ursachen zurueckzufuehren sind:
1. Gruppentraining: alle tummeln sich am gleichen Ort. Laut Ritz trifft man an die 100 Laeufer morgens auf der Bahn in St.Moritz. 2. Isolation: was soll man in den Bergen machen, ausser Trainieren, Essen, Schlafen? |
Zitat:
dirtyharry |
Zitat:
Persönlich hatte ich als Jugendlicher nach 4 Wochen Sommerferien im Oberengadin u. eigenem Sporttraining jedesmal danach einen Leistungssprung. Die darauf erzielten Zeiten auf Dauer für ein Jahr zu halten, trotz intensiverem Training (in der Gruppe ;-) ) war eine echte Herausforderung :-) . Die Erklärung dafür gab es eigentlich erst später im Sport. -qbz |
Zitat:
Und ein Jugendlicher, der vier Wochen konsequent trainiert, abseits des Schulalltags, macht immer Leistungsspruenge. |
Zitat:
"Bei nicht zu großer Höhe erfolgt eine Anpassung des Körpers an die höhenbedingte Hypoxie in erster Linie durch verstärkte Produktion roter Blutkörperchen (Erythropoese). Die Kapazität von Sauerstoffaufnahme und -transport wird dadurch erhöht, der Effekt ist daher mit dem von Blutdoping vergleichbar." (Zitat aus Wikipedia). Zitat:
-qbz |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.