![]() |
Zitat:
natürlich kann man auch im winter ein trainingshinterrad fahren und zum frühjahr umspeichen in die wettkampffelge. die freiheit dabei ist dann halt die, dass man es in jedem passenden rahmen verwenden kann.. (sofern man denn mehrere besitzt) SRM und ergomo sind dagegen mehr rahmengebunden, wobei das SRM ja in der kurbel sitzt, und damit auch recht leicht umgesetzt werden kann. |
So, am WE war Mitteldistanz.
1) DAS ERGOMO FUNKTIONIERT TADELLOS :Huhu: 2) Ich bin im Schnitt auf 84 km ca. 230 Watt gefahren, Laufen ging noch ganz gut. :) Ich hatte aber auch nicht das Gefühl noch große Reserven zu haben. Welchen Watt-Durchschnitt würdet ihr davon ausgehend (ungefähr) für die LD veranschlagen? |
|
:Lachanfall: Danke! Sehr geil! Vor allem das Display mit "You suck!"
|
Zitat:
Gott sei Dank muss man nicht jeden Hirnfurz glauben, den jemand "mit Ahnung" (:Gruebeln:) irgendwo verzapft. Aber frei nach dem alten Fritz ... Jeder soll nach seiner eigenen Facon selig werden. :Huhu: |
hab auch mal eine Frage zu dem Wattgesteuerten Radfahren
wie funktioniert das system genau??? kann ich damit meine Leistungswatt vom ERgometer genau auch aufs Bike übertragen d.h wenn ich sag ma mal 3 std mit 250 watt konstant durchfahren kann (am ergometer) ohne extrem platt zu sein.. auch draussen am Bike anwenden. d.h. SRM zeigt mir die derzeitige WATT leistung an und wenn am Berg die Watt dann mehr ansteigen kann ich , damit ich wieder auf meine WATT grenze komme runterschalten. oder bin ich damit total am holzweg?? |
theoretisch ja, allerdings waere von praktischem vorteil wenn beide systeme gleich und somit nicht verschieden geeeicht sind.
|
Was eine Unbekannte in der Gleichung ist, ist die Kühlung auf dem Ergo. Also bei mir sind bei 240 Watt alle Hautporen auf 100% Weitung gestellt, denke dass bei längere Ergoeinheit im hohen Intensitätsbereich die Überhitzung ein Problem darstellen könnte.
Deswegen steigt die Herzfrequenz rel. deutlich an. Grüsse Metronom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.