![]() |
Zitat:
Drück Euch fest die Daumen - ich denke, eine große Hürde wird es sein, für den Termin die Helfer zu akquirieren. |
hallo Kurt und Helmut S. !!!
herzlichen Glückwunsch zum IM Regensburg. Wer hätte das vor x-Jahren gedacht, dass wir mehrere so tolle Langstreckenveranstaltungen und Mitteldistanzen zur Auswahl haben werden. (war auch einer der Lagerfeuerromantiker ... , sehe es jetzt aber etwas anders) :) Über Termine sollte man hier nicht ausufernd philosophieren. Ich kann leider nicht Lanzarote - Nizza - FFM - Roth - Immenstadt - Regensburg - Ostseemann - Inferno - Zofingen - Hawaii - Florida in einem Jahr machen. Die Termine "überschneiden" sich ja auch mehr oder weniger in gewissen Zeitfenstern. Man sucht sich also 1-2 highlights aus und startet dann im folgenden Jahr bei anderen Wettkämpfen, oder als Wiederholungstäter beim seinem Lieblingswettkampf. ... Bei vielen Veranstaltungen ist ein x gemacht ... finished ! Lanzarote - Inferno - Zofingen ist noch auf der "to do" Liste. evt. auch Regensburg - wer weiß ?!? Für die möglichen 50 Qualifikanten hätte ein späterer Augusttermin den Nachteil, dass er recht nahe an der Hawaii-Teilnahme liegt. Viel Spass allen 226k Sportlern - wo immer ihr auch startet ! :) |
Zitat:
Dann weißt Du mal wie das ist, das andere Extrem durchlebst Du ja gerade. Bis morgen. Gruß Markus |
Zitat:
|
ich bin mal wieder sehr verwundert.
Nicht das sich die Nation freut das wir ein zusätzliches Langdistanzrennen bekommen und somit (hoffentlich) für eine Entspannung bei den Anmeldehektiken bekommt, nein da werden erst mal die Haare in der Suppe gesucht - mal wieder typisch deutsch. Ich persönlich denke mal das generell eher Personen aus dem südlichen Teil Deutschlands, sowie aus Österreich und den anderen angrenzenden Ländern teilnehmen werden. Ostseeman kenne ich natürlich vom Namen und den Berichten. Kommt für mich aber aufgrund der Entfernung nicht in Frage. Ich denke so gehts anderen Südländern auch und somit stehen sich die beiden Rennen sicherlich nicht im Weg. Was würde es für einen Unterschied machen wenn das Rennen eine oder zwei Wochen versetzt zum Ostseeman wäre? KEINEN, oder kommt ein Zuschauer der beim Ostseeman dabei ist auch nach Regensburg? Nicht wirklich, oder? Dass das Rennen (vorläufig) immer am ersten Augustwochenende stattfinden soll ist doch gut, dann können sich ja entweder die anderen Veranstalter drauf einstellen, oder wissen jetzt schon das es auch im Süden zu diesem Zeitpunkt ein Rennen gibt. Ach ja, auch wenn es sich ein paar Menschen nicht vorstellen können, aber ein Veranstaltungskalender einer Großstadt ist etwas komplexer wie nur der private mit wenigen Variablen. Doppelstarts geht in der kurzen Zeit wohl ausschließlich für eine Handvoll Profis/Vielstarter. Daher Glückwunsch an Regensburg und das Orga-Team!!! Laßt euch von den Miesepetern, Nörglern und Besserwissern nicht die Motivation nehmen. Haut rein und zeigt das es möglich ist in Bayern ein zweites gut organisiertes Langdistanzrennen stattfinden zu lassen. |
Ich finde den Termin auch gut, besser als ende August.
@ Holger: Würdest du beim IM Regensburg und beim Ostseeman Starten wenn sie 2-3 Wochen auseinander leigen? Ich denke nicht. Sie nehmen sich ja auch selber die Startet für den 70.3 weg, das solltest du auch bedenken! Gruss Michael |
Zitat:
Da bin ich schneller in Zürich oder bei anderen LD Rennen im Süden. Ich behaupte sogar das wir südlich der Donau angesiedelten Menschen einen Gendefekt haben (mist, bei mir funktionieren heute die Smilies nicht) Wir fahren lieber weiter in den Süden (Italien, Spanien etc) als in den Norden. Warum? Keine Ahnung ist aber irgendwie in meinem kompletten Umfeld so. Mag für so manches Nordlicht "kleinkariert" sein, is aber halt so. |
Um es mal ganz klar zu sagen:
Ich habe absolut NICHTS gegen einen Ironman in Regensburg und die damit verbundene Angebotserweiterung auf dem deutschen Markt!!! Im Gegenteil: Auch ich freue mich über die neue LD auch wenn ich an ihr wohl nie als Starter teilnehmen werde. Bei der Terminüberschneidung noch nicht einmal als Zuschauer Die Regensburger lassen mir ja gar keine Möglichkeit :Cheese: Nur warum man unbedingt den "angestammten Traditionstermin" einer bestehenden Langdistanz hierfür erwählen muss(te), darf doch wohl mal hinterfragt werden. Ohne dass man hier fälschlicherweise als Miesepeter, Nörgler oder dergleichen "tituliert" wird. Ich muss schon sagen, so "dünnhäutig" wie hier einige reagiert haben; scheint es mir ja fast, als hätte ich damit gegen ein mir bislang unbekanntes (süddeutsches) Forumsgesetz gehandelt. ;) B.t.w.: Ich denke gerade noch mal an die große Aufregung, die Kurt vor einigen Jahren in den Tri-Foren verursachte, als er mit FfM einer anderen Traditons-LD ihren Termin "streitig machte". Stimmt natürlich: Der Unterschied zu damals ist, dass dieses Mal nicht beide LD´s im Süden stattfinden. :) Zitat:
Ich darf es schon allein aus gesundheitlichen Gründen nicht!!! :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.