triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Lebensdauer Garmin Fenix (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51819)

handbremse 02.06.2023 16:27

Ich hab hier 2018 eine gebrauchte vivoactive hr gekauft, die tut es unverwüstlich tagtäglich zum Sport. Nur für Wettkampf ist sie ungeeignet, kann zwar die Einzelsportarten, aber keinen Triathlon.

Estampie 05.06.2023 09:00

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1710466)
Hast Du mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt? Wäre ein Versuch bevor man an die HW ran geht da ggf. irgendwas in der SW klemmt.


kurzes Feedback: zurückgestzt, aufgeladen --> scheint zu laufen wie eh und je.
Besten Dank!

Gruß,
Thomas

dasgehtschneller 05.06.2023 09:53

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1710437)
Jetzt scheint es mich auch erwischt zu haben, Fenix 6 gestern geladen, jetzt eben wegen Energiemangel in den Sparmodus, dann aus.

Finde ich jetzt nicht so prickelnd.
Hier gab es doch mal nen Thread zum Akkutausch. Ich hoffe ich finde den wieder.....

Gruß,
Thomas

Das passiert ab und zu wenn ich die Bluetooth Verbindung aufhängt und er quasi dauernd im Verbindungsaufbau hängen bleibt.
Hatte ich vor Jahren auch gelegentlich mal, jetzt aber auch schon Jahre nicht mehr.

Ich hab seit kurz nach dem Release die Fenix 5 und die tut noch wunderbar. Dürften wohl auch schon etwa 5 Jahre sein. Eine Fenix3 liegt aber auch noch in meiner Schublade und falls der Akku keine Lagerschäden hat, sollte die auch noch tun. Vielleicht sollte ich sie gelegentlich wieder mal prüfen oder nachladen.

Das Sterben vor Garantieende hatte ich bei meiner 310XT. Die wurde mir glaub 2x getauscht, bevor ich sie aus rein optischen Gründen ersetzt habe.

Steppison 05.06.2023 10:31

Die 310 habe ich letzte Woche zum Recycling gegeben, die war dann doch zu auffällig.
Die fenix 3 lag nun 3 Jahre im Schrank. Meine Frau nutzt die nun für ihre Radaufzeichnungen. Alles ohne Probleme. Meine 6X ist 23/7 im Einsatz. Ab und an entlädt der Akku etwas schneller, was auf eine hängende Bluetooth-Kopplung schließen lässt. Uhr einmal kurz ausschalten, wieder einschalten, und alles ist in Butter. Die nächste Uhr wird aber keine fenix mehr, ist dann doch recht groß und die neuen 965/265 sind schlanker und reichen auch aus.

Pete0815 05.06.2023 18:12

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1710837)
kurzes Feedback: zurückgestzt, aufgeladen --> scheint zu laufen wie eh und je.
Besten Dank!

Gruß,
Thomas

Sehr Cool, freut mich.

In Erinnerung habe ich zweimal wo ich die Garmin auf Werkseinstellungen gesetzt hab und trotz oder genau wegen etlicher erfolgreicher Updates, war ich danach jedes Mal irgendwie überrascht da sie etwas anders machte wie vorher.

Um alten Ballast loszuwerden erscheint mir das sehr sinnig hin und wieder Mal zu tun. Die Daten hängen ja eh größten Teils in der Cloud und man verliert nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.