triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Thema Radschuhe - Wechsel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36636)

Jan-Z 01.04.2021 11:41

Moin!
Das Anziehen der Schuhe in der WZ is m.M.n. auch nicht das Allheilmittel, dazu erlebe ich an der Aufstiegslinie zu viele Leute die nicht in ihre Pedale kommen.
Ich hab fast von Anfang an meine Schuhe am Rad fest gehabt und meistens klappt das Aufsteigen ohne Probleme. Bzgl. der Gummis ist ja auch die Frage wo Du die fest machst bzw. wie schnell die reissen, bei mir ist i.d.R. das rechte Gummi (beim Aufsteigen von links) noch dran wenn der linke Kurbelarm unten ist, ich habs auch schon erlebt, daß die Gummis gar nicht freiwillig reissen und ich sie durchreissen/ausfädeln mußte.

Ergo: Üben, üben, üben, egal ob Du die Schuhe am Rad hast oder vorher anziehst und schnell (!) aufsteigen/losfahren willst.

Gruß Jan

Thomas W. 01.04.2021 11:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1593767)

Bleibt also nur "normales" Aufsteigen. .

Oder eine veränderte Lösung fürs Trinksystem hinter dem Sattel ?
Geht da was ?
Welches hast Du denn woran montiert ?

besten Gruß

osarias 01.04.2021 13:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die gute Diskussion!

Mein plan ist eigentlich in den Flaschen hochdosierte Malto Mischung zu haben und vorne im Tank zwischen den Aufliegern das Wasser welches ich easy während der Fahrt an den Verpflegungsstellen auffüllen kann.

Im Wettkampf sind die Flaschen etwas kleiner … die auf dem Bild fliegen immer raus :-)

Muss man in Roth von der Wechselzone bis zum Aufsteigen auf Beton / Asphalt laufen?

Matthias75 01.04.2021 14:14

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1593827)
Danke für die gute Diskussion!

Mein plan ist eigentlich in den Flaschen hochdosierte Malto Mischung zu haben und vorne im Tank zwischen den Aufliegern das Wasser welches ich easy während der Fahrt an den Verpflegungsstellen auffüllen kann.

Im Wettkampf sind die Flaschen etwas kleiner … die auf dem Bild fliegen immer raus :-)

Muss man in Roth von der Wechselzone bis zum Aufsteigen auf Beton / Asphalt laufen?

Roth ist überwiegend Wiese, siehe z.B. hier ab 1:08. In Roth geht es übrigens nach einer kurzen Zufahrt direkt über die Kanalbrücke und danach erstmal leicht bergab.

Wenn ich nicht gerade auf Bestzeit, Quali o.ä. aus wäre, würde ich persönlich gerade bei einer Langdistanz meine Schuhe in Ruhe anziehen, geg. Socken drunter oder zumindest darauf achten, dass die Schuhe richtig sitzen. Vorteil, wenn du in den Schuhen bist: Du kannst über die Brücke und v.a. bei der anschließenden Abfahrt schon gut Tempo machen und musst nicht noch an deinen Schuhen rumfummeln.

M.

Estebban 01.04.2021 14:54

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1593827)
Danke für die gute Diskussion!

Mein plan ist eigentlich in den Flaschen hochdosierte Malto Mischung zu haben und vorne im Tank zwischen den Aufliegern das Wasser welches ich easy während der Fahrt an den Verpflegungsstellen auffüllen kann.

Im Wettkampf sind die Flaschen etwas kleiner … die auf dem Bild fliegen immer raus :-)

Muss man in Roth von der Wechselzone bis zum Aufsteigen auf Beton / Asphalt laufen?

Die malto Mischung würde ich nie nie niemals hintern Sattel packen. Mach sie irgendwohin, wo sie bombenfest ist, rahmendreieck oder zwischen den Armen. Da passiert dir nichts. Das Restrisiko dass eine Flasche hinterm Sattel fliegen geht ist viel zu groß. Dann musst du auch an einem
VP nicht aufwändig irgendwo Wasser reinkippen sondern bekommst ne Flasche in die Hand, stopfst die hinten rein und ab gehts :)

osarias 01.04.2021 15:29

Gute Argument bzgl Malto. Aber nach meinen Versuchen mit entsprechender Menge um die zufuhr aufrecht zu erhalten bekomm ich das vorne nicht in den Tank und geschweige denn durch den Schlauch getrunken :-)

Meine neuen Flaschen halten bomben fest.

Hab ja noch reichlich Zeit zum probieren … wenn es blöd läuft sogar bis nächstes Jahr.

shoki 01.04.2021 21:51

Die erste Abfahrt nach der Brücke war ich froh mich auf die Straße und nicht auf die Schuhe konzentrieren zu können. Da kullerten schon Flaschen u Kartuschen denen ich ausweichen mußte.
Die gerade zum aufsteigen ist Asphalt (wenn ich mich recht erinner) aber nur n paar wenige Meter.

PatickAlb 13.04.2021 18:02

Also ich bin ja blutiger Anfänger und hab eher noch den inneren Konflikt wie der Threadsrarter was der Weg der geringsten Verletzungsgefahr ist für mein Geschicklickeitslevel.

Aber als Tipp für die Variante ohne Rennrad Schuh empfehl ich mal meine Alltagsschuhe. Die Shimano Sh-CT5 sind Klick Sneakers mit grandios weicher Sohle auf denen man bestens laufen kann. Die hab ich auf Arbeit den ganzen Tag an...

Ich persönlich mag aber eine Steife RR-Schuh Sohle mehr ab 28kmh weil der Mittelfuß weniger arbeiten muss und mehr aus der Wade kommt (gefühlt...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.