triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Barfuß oder Lackschuh - mein Bericht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1197)

Raimund 04.07.2007 23:11

Zitat:

Zitat von ElDonno (Beitrag 29270)
Seh ich genauso mit dem SRM. Mein Tacho hat in Frankfurt von Anfang an den Geist aufgegeben (wollte ihn v.a. für die Trittfrequenzüberwachung nutzen) so dass ich gezwungenermassen rein nach Gefühl fahren musste. Im Endeffekt ist es perfekt gelaufen. Musste mich zwar schon bremsen um in der 1. Runde nicht zu überzocken was aber auch halbwegs geklappt hat (habe in der 2. Runde trotz rollen lassen ab Bad Vilbel und knapp 10 Min. langsamerer Zeit noch 40 Plätze gutgemacht).

Ich meine mich auch dran erinnern zu können, dass Faris in einem Interview mal gesagt hat, dass er sein Wattmessgerät im WK abklebt weil's ihn nur runterziehen würde, wenn er sieht, dass er nicht die Leistung bringt wie im Training.

Beim Laufen würde ich auch in diese Richtung gehen. Wollte mich ja ursprünglich an vorgegebenen Splitzeiten orientieren aber da es nicht jeden KM ein entsprechendes Schild gab habe ich das schnell aufgegeben und bin rein nach Gefühl gerannt, was ebenfalls super funktioniert hat.


Also ich hab weder einen Tacho am Rad, noch messe ich Zeit beim Laufen. Klappt immer sehr gut...

Schugi 05.07.2007 08:31

Mensch Thomas,
was sind das wieder für Sachen.
Hinter der Scheiß-Quali herhächeln...als sei das das einzig wichtige am Ironman.
Dann sich selbst noch mehr Druck durch dieses SRM jedöns machen um den Kopf dann schon beim kleinsten Durchhänger hängen zu lassen.
Sorry aber so wird dat nix. Warum machste die Dinger nicht einfach mal nach Körpergefühl, und wenn Dein Tag dann mal gekommen ist reicht auch eine gute Radperformance unterhalb des Limmits für ne Quali, wenn die denn sooo wichtig ist. Mit Deinem Laufpotenzial !!!
Schraub den scheiß SRM ab, und den Tacho gleich mit, Uhr nur wenn Du die für den Ernährungsrythmus brauchst!
Wenn ich dann lese schon der 3. IM und keine Quali ???? Hallo ???
Mein Kumpel "Else" macht bald seinen 25. IM! Er war schon 3 Mal auf Hawaii, aber die erste Quali hat er erst im 7. Anlauf geschafft. Und dann bei nem Rennen wo er überhaupt nicht damit gerechnet hat! Jetzt läuft das bei der vergabe so das die so lange rollen bis Herr Elskamp ja oder nein gesagt hat !!!:Lachanfall:

Gut mit dem Heuschnupfen ist das so ne Sache, kenn ich mich Gott sei dank nicht aus. Aber könnten die Probleme mit der Atmung nicht auch da her kommen ? Mein Tipp , mach doch mal nen Langen, wo es keine Quali gibt. Wenns dann top läuft weist Du wenigstens das DU es kannst, das gibt Sicherheit!
Und gib nicht so schnell Deinen Traum auf, Du bist noch jung und hast noch viel Zeit ! Was soll ich alter Sack denn sagen. Ab nächstes Jahr M45, oje

Beste Grüsse aus Kölle

Stephan

Rene 05.07.2007 09:10

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 29268)
Die SRM hilft ungemein, um gleichmässig zu fahren. Gerade bei Steigungen hat man sich viiiel besser im Griff. Wie die Leute da an mir vorbeisausen und oben fast stehen bleiben ist schon manchmal extrem. Normal würde ich da sonst mit.

Allerdings sollte man bei den Wattvorgaben dann auch sowas wie eine Normalform haben und auch realistisch eingeschätzt haben was man treten kann.
Zumindest hat das in Trossingen und in Hannover ganz gut funktioniert. Wobei in Trossingen sogar dann mehr ging als ich gedacht hatte. Da sind ein wenig die Pferde mit mir durchgegangen (Drafterwut geht in Pedaldruck über), was aber letztendlich nicht wirklich geschadet hat.

Vor allem hilft es gegen Übertreibungen:
- am Berg
- Kopfsteinpflasterpassage
- wenn man jemand halten will, der aber dann doch zu schnell fährt
- erste Kilometer

Also ich glaube Du brauchst Dein SRM im Rennen nur, weil Du im Training Dein Körpergefühl nicht trainierst. Wenn Du die Daten unbedingt benötigst, dann klebe doch die Anzeige im Rennen ab und kannst im Nachhinein auswerten. Mach Dich nicht zur Geißel der Technik. Wenn Du Angst hast an einer Steigung zu hart zu fahren, dann fahr bewußt zu langsam.
Ich hatte bei mir auch eine Zeit lang nichtmal ein Tacho. Auf Lanza letztes Jahr bin ich auch ohne Tache gefahren, immer. Ich wäre ja bekloppt im Kopp geworden, wenn ich die ganze Zeit Zahlen zwischen 10 und 25km/h gesehen hätte. Im Rennen orientiere ich mich dann an den km Angaben auf der Strecke und rechne dann schnell meinen Schnitt aus und basta. Meist mach ich aber auch das nicht.

Quali hin oder her. Ich sehe es langsam wie die vernünftigen Profis mit dem Sieg auf Hawaii. Wenn mein Tag gekommen ist für die Quali, dann ist es schön, wenn nicht dann eben nicht.

ich freu mich gerade auf Glücksburg und einen schönen Tag mit ganz vielen Freunden und bekannten.
btw. da gibt es eine schöne Mannschaftswertung.. die 3 besten zeiten eines Vereins werden addiert. Da macht es nochmal richtig spass sich zu quälen, weil es für das Team ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.