![]() |
Zitat:
Das erstaunliche wäre dann ja nur. dass nach Absetzen eine Rückbildung eintritt. |
Zitat:
|
Zitat:
Auf den Punkt gebracht ist er nichts weiter als einen armseliger Opportunist. Er hat "ausgepackt" nachdem sie seine Beutel bei Fuentes gefunden haben. Die Begründung für die "Kooperation" war: Kürzere Sperre für sich. Und dann auch noch frech behaupten "ich hätte ja sagen können ich habe das Blut nicht zurück geführt" ... :Lachanfall: An der Stelle wäre ich an Normanns Stelle aufgestanden und gegangen. |
Zitat:
2) dann hätte er erst gar nicht hingehen dürfen. Das dort keine Ablassverhandlung unter Leitung von Herrn Stadler stattfinden würde dürfte klar gewesen sein. |
Zitat:
Und ich denke schon, dass man bei seinen Gesprächspartnern ein gewisses Wertesystem vermuten darf. Dies gilt im Beispiel auch für geständige Dopingsünder. Solch ein Wertesystem kann ich bei der Hütthaler noch mehr erkennen als bei Jaksche. Die H. agiert halt nur etwas unglücklich. Der J. dagegen scheint mit allen Wassern gewaschen. Und ich sagte ja auch: Ich wäre an seiner Stelle aufgestanden und gegangen. Normann sieht das wohl anders. |
Zitat:
Wir diskutieren in einem Triathlonforum. Das man da zwangsläufig mehr "Fach"Wissen und Emotionen hat ist klar. Aber die Sendung im BR ist nicht nur für "uns Triathleten" gemacht, sondern für die Öffentlichkeit. Den meisten sind doch Namen wie Jaksche, Stadler usw. überhaupt kein Begriff. Wir sollten eines nicht vergessen. Wir sind NICHT die Öffentlichkeit, sondern ein kleiner Haufen "Andersdenkender". Daher (nochmal): ich finde es sehr gut, wie Normann sich Verhalten hat. Er erzeugt Reibung, was uns Diskussionsgrundlagen ermöglicht, und für die Öffentlichkeit Gesprächsstoff. |
Zitat:
Und zum Thema Wertesystem bei Gesprächspartnern, wenn ich eine Talkrunde mit Dopingsündern mache ist das mit dem Wertesystem ja schon in die Hose gegangen, was erwartet man wie die sich dort aufführen? Die Nummer ich bereue alles Gott vergib mir (das würde ich denen auch nicht abnehmen)??? bezüglich aufstehen und gehen, da darf man bei 90% der Fernsehdiskussionsrunden gar nicht erst erscheinen. |
Zitat:
Ich habe es so verstanden, dass Deine Anmerkung Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Struktur des eigenen Wertesystems jedoch zeigt sich darin, wie ich nach einer Verfehlung mit derselben umgehe. Oder auf niederbayrisch: Verarschen kann ich mich selbst, da brauch ich diesen Bubi Jaschke nicht dazu. Unterm Strich geht es dabei nicht um Fernsehsendung oder Ablass oder sonstwas. Hier geht es um Charakter & Rückrat. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir nochmals die Passage bzgl. Dopingangebot generell angehört und gebe es so wörtlich wieder: "...und ich habe mit Lothar Heinrich Kontakt gehabt, natürlich, aber es wurde mir niemals etwas angeboten..." Insofern bezog sich die Aussage konkret auf entsprechende Angebote von Lothar Heinrich und nicht generell auf den gesamten Lebenszeitraum. Es läge doch überhaupt kein Grund vor, die Sache in Österreich mit Zoubek zu verschweigen. Hat Normann doch auch nie, das Gegenteil ist der Fall. Er hat das Angebot den zuständigen Stellen gemeldet. |
Zitat:
Aber der hat bestimmt seine Frau betrogen. |
Zitat:
Wie gesagt: um mich zu verarschen, benötige ich keinen Jaksche. Chris Carmichael kenne ich nicht, zu dem wäre ich also nicht gegangen ;) |
Zitat:
|
|
Zitat:
Getroffene Hunde bellen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verstehs aber immer noch nicht, denn IMHO hat Normann eine gute Figur gemacht. Nochmal: Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich zum Thema Heinrichs und Telekom mal selber äußert. Was Carmichael betrifft: Wo steht, dass er Lance beim Dopen unterstützt hat oder sonstwie negativ hinsichtlich Doping aufgefallen ist??? |
Zitat:
Hunde, die bellen, beissen nicht. |
Zitat:
Wenn man schon auf Radprofis einprügeln will, dann doch eher auf die ewigen Verleugner, Kopfeinzieher, Interviewverweigerer, die sich niemals zu ihrer Vergangenheit bekannt haben, wie Ullrich, Basso, Klöden, Valverde, Contador etc., die damit (das bereitet Jacksche nachvollziehbar sichtlich Schmerzen) unter dem Strich auch noch gut gefahren sind und teilweise wieder im Geschäft sind. Natürlich hatte sich Jacksche etwas von seinem Geständnis erhofft; immerhin hatte er eine mündliche Zusage von Hr. Holzer für einen Anschluss-Vertrag im Team Gerolsteiner. Dass diese dann nach verbüßter Sperre nichts mehr wert war wirft auch ein aufschlussreiches Licht auf Hr. Holzer und die damalige/aktuelle Situation im Radsport. Ich schätze aber Jacksche als intelligent genug ein, dass er insgeheim trotzdem realistisch damit rechnete, auf Dauer im Radsport geächtet zu sein als einer der die Omerta verletzt hat. Ob sympathisch oder nicht. Ich hatte subjektiv gestern schon den Eindruck, dass er im Kern mit sich im Reinen ist, auch wenn er -das macht eben einen langjährigen ambitionierten Leistungssportler aus- die Rennatmosphäre und vielleicht auch das Geld, das im Radsport immer noch erstaunlich stetig fließt, vermisst. |
Zitat:
Seine kurzen Kommentare sind immer sehr sachlich und fundiert. |
Die erste war ein Tippfehler, ich bin zwar alt ber ich sehe noch gut, die dritte wäre mir zu oft zu Hause, die geht zu selten in Sitzungen:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hab gestern nur gedacht, wie gerne ich mich mal mit JJ unter vier augen unterhalten würde.
leider wird er mir wahrscheinlich nicht vertrauen. aber ich denke, er weiß genau, was im radsport und auch im triathlon abgeht... nur darf man das eben nicht laut sagen:( |
Zitat:
Genau meine Meinung. Ich sehe auch ehrlich gesagt für Radprofis keine Möglichkeit wie der Kollege sagt Charakter und Rückgrat zu zeigen, ausser sie steigen komplett aus dem Profisport aus (und die müssen ja auch von was leben). Selbst wenn dort einer sauber mitfährt so weiß er nie ob er nicht für ein Team fährt in dem einzelne dopen, ich möchte in so einer Lage nicht sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich sage: Normann ist mir sehr sympathisch. Normann ist sauber. Jetzt bist Du dran. Offen und klar wie ein Mann, nicht wie eine Bunte-Tussi. |
Zitat:
Drüben im ST-Forum würde sich wahrscheinlich sogar eine Mehrheit finden, die Armstrong für nach wie vor als zu Unrecht verdächtigt hält. Da findet man auch noch reichlich überzeugte Tyler-Hamilton Fans. Hat sich Carmichael von Armstrong distanziert nach dessen positiven Epo-Nachtests? Man könnte doch annehmen, der wäre, falls von Armstrong diesbezüglich betrogen und hintergangen auch um seinen eigenen Ruf besorgt. |
Zitat:
Dude du könntest dich als Kabarettist anmelden, dann darfst du etwas vortragen, was deine meinung sein könnte;) |
Zitat:
Ich bin auch davon überzeugt, dass die Triathlon-und Radsportszene nach wie vor Dopingverseucht ist. Ich bin aber auch davon überzeugt, Anschuldigungen oder Mutmassungen oder Andeutungen oder Vermutungen erst dann auszusprechen, wenn mir klare Fakten und Indizien vorliegen. Alles andere ist einfach nur Gewäsch. |
Zitat:
Die Juris an der Uni waren fast alle in irgendeiner schlagenden Verbindung oder im RCDS oder sonstwie engagiert. Natürlich gibt es lobenswerte Ausnahmen. |
Zitat:
Und ja, JJ ist auch mir sehr sympatisch, weil er einer der wenigen ist, der soweit es im Rahmen seiner Möglichkeiten war, an der Aufklärung mitgewirkt hat. LH war für mich völllig authentisch. So überfordert und naiv wie sie gestern aufgetreten ist, glaube ich es zu 100%, dass sie als junge unbedarfte Frau in etwas rein geraten ist, dass sie nicht mal ansatzweise überblickt hat. Aber auch sie hat wie JJ zur Aufklärung beigetragen und damit mehr Rückgrat bewiesen als Ullrich, Basso etc. zusammen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.