![]() |
Während meines Wandertages bin ich ja ein 4x im gemütlichen Tempo an den Rädern vorbei und habe ich schon sehr gefreut, als ich mein Rad richtig einsortiert gesehen habe.
Ich kann mir gar nicht erklären, warum die Räder aneinandergelehnt werden mussten, es war ja schon vorher klar, wieviele Stellplätze es geben muss und am See waren die Ständer ja auch laufend nummeriert (daher war links und rechts von mir Platz :) ). |
Das Bild passt. Am Oberrohr vom Rad meiner Frau (Cannondale/Alu) war nach dem Auschecken eine Beule und der Lack entsprechend ab. War definitiv vorher nicht. Kann man aber nichts machen. Wie will man nachweisen, das das vorher nicht war... Ist schon ärgerlich.
Gut das es ein älteres Rad war. Meine Frau freut sich jetzt auf einen neuen Rahmen... |
Du könntest versuchen, beim Veranstalter, an das Foto vom Check-In und vom Check-Out vom Samstag zu kommen und hoffe, dass man den Unterschied darauf sieht.
|
Zitat:
Ausserdem ist es ein Irrglaube, dass ein KR die Verkehrstauglichkeit eines Rades überprüft. "Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sein Rad (die Gefährdung Dritter ausschließend) und seinen Helm in technisch einwandfreiem Zustand an den Start zu bringen." Wir checken das Rad auf Regelkonformität:
|
Text gelöscht ... hat sich erledigt, was falsches gelesen
|
Zitat:
Doch ich muss! Nein! TU ES NICHT! DOCH: :Cheese: Darf ich auf den Widerspruch hinweisen? AAAAAH, JETZT HAST DU ES GETAN.... |
Zitat:
|
Meine gute Seite antwortet:
Ist nicht so schlimm, wenn man Haare spalten möchte - was meine schlechte Seite gerne macht - dann ist ein "Abbremsen" auch eine Beschleunigung. Die schlechte Seite hatte sich nur durchgesetzt. Denk Dir nichts weiter dabei. :Huhu: |
Zitat:
Mein Hinterrad ist sogar noch mit einem zweiten Beschleunigungsmechanismus versehen: es ist über eine Kette mit einem Hebel verbunden. Wenn ich den mit dem Fuß betätige, wird es automatisch (positiv) beschleunigt.;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nicht auf. |
bei welcher? Rad 1 oder 5
|
Hallo Leute:
Ich habe alles gelesen. Vielen Dank für das Feedback. Das hilft uns für euch einen noch besseren Wettkampf zu organisieren. Meine "Liste" ist wesentlich länger. Wir werden an wichtigen Stellen uns noch verbessern. Einige Beispiele: >WZ 2/Radabholung (Problem leider zu spät erkannt, kommt aber nicht mehr vor). >Essen im Athlets Garden (da habe ich mich geärgert, denn das war anders bestellt und geplant. Dies wird verbessert und aufgerüstet in 2010) >Hinweisschilder u. Meeting Point für Angehörige (werden wir in 2010 komplett vergrößern und ähnlich wie in Wiesbaden machen). >Duschen werden mehr werden (bei den Herren) >Rucksäcke (der Lieferant hat eine deutliche Ansage bekommen) -HINWEIS hierzu: Jeder Rucksack welcher kaputt gehen sollte, bitte an uns zuschicken, wir schicken neuen Rucksack. >Metallstufen zum Foodzelt (geht so nicht, da muss Teppichschutz hin, wg. Rutschgefahr). >>>und, und, und - die Liste von mir ist lang. PS: Wahrscheinlich machen wir 1.Start um 6:30, 2.Start dann 6:45Uhr (also 15 Minuten alles insgesamt früher). Danke nochmal an Alle, für das Lob an unser Team (die vielen, vielen Helfer - DANKE!), die Kritik und die Anregungen. Nur mit dieser Mithilfe werden wir noch besser. Kritik ist sehr wichtig, solange diese sachlich bleibt. Wir lernen nie aus. Kurt Denk |
Hallo Kurt,
eines wollen wir mal festgehalten haben.Eure Helfer haben einen super Job gemacht.Es gibt immer ein paar Dinge,die man besser machen kann. Es ist aber immer versucht worden,Probleme gleich zu lösen. Z.B.: Meine Tochter konnte auf der Pastaparty nichts von den Nudelsachen essen,weil überall Milch oder Käse dran war. Sie hat eine schlimme Laktoseintolleranz. Die Leute vorort haben sofort nachgeschaut,was im Essen ist und haben ihr dann Reis angeboten. Es kam nie:Es tut uns leid,aber wir können es nicht ändern. Ich habe mich gut betreut gefühlt und ich mache nicht diesen Wettkampf wegen eines Rucksacks. Nochmal einen grossen Dank an die vielen Helfer. Ich habe mich bemüht,mich bei allen zu bedanken,wenn sie was für mich getan haben. Wagnerli |
Guten Morgen Kurt,
ein kleiner Kritikpunkt noch. Der Fotoservice ist meiner Meinung nach a) zu teuer - 70 Euro! für den Fotosatz b) von der Qualität der Bilder, weder besonders hochauflösend, noch gute Fotos, habe ich mir wesentlich mehr erwartet und war schon etwas enttäuscht. Auch das Kleingedruckte - Bilder ausschließlich für den persönlichen Gebrauch - muss wohl nicht sein. Ansonsten viel Lob von meiner Seite, vielen Dank nochmal an die BOMBASTISCHEN Helfer(innen) an der Strecke, die es auch nach Stunden nicht leid waren, anzusagen, welches Getränk sie anbieten, immer ein Lächeln auf den Lippen hatten und immer für einen Scherz zu haben waren. Ganz toll! LG Andreas |
Zitat:
Das Thema hatten wir schon. 1. Kauft nicht jeder ein Bild, vermutlich nur so 20%, wenn überhaupt. 2. Müssen alle Bilder sortiert und nachbearbeitet werden. 3. Stehen die Fotografen für Geld den ganzen Tag an der Straße, außer ich (bin aber kein Fotograf, sondern nur bekloppt). 4. Kostet ne vernünftige Kamera (ab D300) richtig Asche und ein vernünftiges Objektiv (Nikkor 200-400) noch mal genauso viel. Am Waldsee war einer mit einem Objektiv, das kostet locker 8000 Steine. Der hat mich nur mitleidig angeguckt. 5. Weiß Asi-Photo, dass der geneigte IM auch bereit ist zu zahlen, gerade weil es bei vielen der erste IM ist, da will man ein Andenken haben. 6. Der Aufwand nach der Bestellung, (Drucken, Versand), teilweise werden die Bilder auch schon auf der Finnisherparty verkauft (Nachtschicht) |
Hallo Kurt,
mal aus Fotografensicht: Im Bus zum Waldsee wurde gesagt, dass es keinen Bus für die Fotografen nach Maintal gibt (für die VIP´s schon), da dieser ausgefallen wäre. Daraufhin waren einige Fotografen, die ja die Fotos "The Hell" unbedingt brauchen "etwas" sauer. Später konnte das glücklicherweise koordiniert werden, indem die Fotografen in den VIP Bussen mitfahren durften. Allerdings erst in den letzten Bussen. Ich hätte gerne vorher schon Stimmungen in Hochstadt - gerade von den langsameren Teilnehmern der ersten Runde - eingefangen. Grundsätzlich sollten die Busse nach Hochstadt - zumindest für die Fotografen - um 08:30 (spätestens) abfahren (vorgesehen war 09Uhr). Wir müssen nur die Top Männer und Frauen in der Wechselzone swim -> bike fotografieren - sind dort in der Regel also gegen 07:45 Uhr fertig. Nach Klärung der Fahrt nach Hochstadt wurde gesagt, dass dieRückfahrt aus Hochstadt um 10:00 Uhr ist. Das konnten wir ebenfalls klären. Früher gab es auch ein Video zur Einstimmung im Bus und vor allem Zwischenstände. Beim Landgang zur zweiten Schwimmrunde mindestens einen Käfig für die Fotografen. So wie den "Löwenkäfig" in der Wechselzone. Ebenfalls einen Käfig beim Landgang zur Wechselzone. Zielbereich: Wenn man nicht 1 Stunde vorher auf dem Podest steht, kann man die Fotos vergessen, da das Zieleinlauftor zu klein ist und man keinen "geraden" Schuss hat. Die Fotografen, die einen zweiten Mann dabei haben, postieren diesen frühzeitig auf dem Podest. Vorschlag: Verbreiterung des Zieleinlauftores (ich meine, in Zürich ist es auch breiter - dort war das Arbeiten im Zielbereich sehr entspannt). Dadurch haben nicht nur die Fotografen einen besseren Fotobereich, sondern auch die Zuschauer und VIP´s von der Tribüne einen besseren Einblick in den Zielbereich. Die Treppenstufen für die Fotografen etwas breiter und eine zusätzliche. Wasser für die Fotografen im Zielbereich. Man steht dort mehrere Stunden in der prallen Sonne (ich weiß, jeder kann sich Getränke mitbringen, aber bei dem engen Zeitplan ist es manchmal nicht einfach, sich noch etwas zu besorgen). Ich weiß nicht, ob wirklich soviele Medicals im Zielbereich benötigt werden, die natürlich immer wieder vor die Kamera laufen. In Zürich waren es definitiv zu wenige - ich meine, in Frankfurt sind es zu viele, auch wenn Klaus Pöttgen anderer Meinung ist. Als Zuschauer bekommt man den Eindruck, dass nur noch weiße Anti-Doping und Medical im Ziel rumlaufen. Ach ja - ein Motorrad hätte ich für 2010 gerne wieder ;) Grüße ingo |
Zitat:
und habe meine Fotos als Zipp-Datei per Email bekommen. Also Versand gibt es da keinen und die Abzüge muss ich mir selbst machen. Leider habe ich es auch nicht hinbekommen,ein Foto aus Lost an Found meinen Bilder zuzuordnen.Das ging beim Anbieter in Ferrospolis einfacher. Eigentlich ist mir der Spaß auch zu teuer,aber ich mache das ein Mal und es gab viele gute Fotos von mir,weil ich ganz alleine unterwegs war. |
Zitat:
Zitat:
1. Ist AS(s)I-Photo weltweiter Partner der WTC (korrekt, Kurt?) und deshalb hat Kurt keine Möglichkeit, einen anderen günstigeren Fotoservice wie z.B. http://www.sportograf.de/de/shop/start (ehem (?) Mitbewohner von FuXX) zu engagieren. 2. Zahlt As(s)I Photo der WTC sicher auch einen gehörigen Batzen Kohle dafür, überhaupt Fotos machen zu dürfen. Das müssen die erst mal wieder rein bekommen. 3. Das sind so einige Leute am Veranstaltungstag unterwegs. Unter 15 Photographen wird da nix gehen. Und die wollen auch bezahlt werden, wenn sie nicht "bekloppt" sind wie unser Maifelder. 4. Relativieren sich die € 70, wenn man beDenkt, dass Meldegeld € 400, das Rad € 4.000, das TL € 1.000 kostet. :cool: Ja, M, Dein Rad war billiger & Du durftest nicht ins TL! ;) |
Zitat:
So war es früher. :Cheese: In Zürich 2005 waren die Bilder ausgedruckt zu kaufen. Ich habe 1 Jahr gewartet und dann für 1/4 zugeschlagen, mit Rahmen. An 2006 kann ich mich nicht erinnern. 2008 war ich nicht bei der Finnisherparty, war ja kein Finnisher. :Weinen: |
Zitat:
Bei den Pros hat es offenbar nicht bei allen gepasst, vll war denen teilweise zu warm? Die sub45 schwimmt aber Eneko z.B. auch nicht immer. Und Faris war zum Beispiel auch 1,5min schneller als 2007 - und das obwohl er sich vehement ueber die Temperatur beklagte. Zu lang war se jedenfalls nicht. Und ich fand's immer schoen, dass es in FFM diese Streckenlaengendiskussion nie gab, da sich einfach kein Anlass bot. Waere schoen, wenn es wieder so waere. Vielleicht legen Kurt und Kai die Strecke ja wieder um... FuXX |
Ganz ehrlich, ich kenne alle die Argumente wie WTC Gebühren von ASI (hatte Ingo mir mal erklärt) und und und. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, ASI darauf anzusprechen.
Mich interessiert hier aber ausschließlich, daß meine Interessen, nämlich gute Fotos zu einem vernünftigen Preis zu bekommen, NICHT realisiert werden. Warum das so ist, ist mir an dieser Stelle mal schnurzpiep. Das Triathleten beliebig gemolken werden können, da sie ja sowieso horrende Summen für ihren Sport ausgeben ist ein Totschlagargument, das mir zum Hals raushängt. Ich ärgere mich nicht oft, aber die 140 Euro für die Asibilider haben mich SEHR geärgert. Bei anderen Veranstaltungen habe ich schönere Bilder zu einem besseren Preis bekommen, sogar ohne diese unfairen Klauseln von wegen Gebrauch ausschließlich für... Es scheint also Preismodelle zu geben, die für beide Seiten - Fotograf und Sportler - funktionieren. Ich schreibe mich grade in Rage :( |
Zitat:
|
Gibt ASI immer noch 1,5 Megapixel Bildchen raus? Da war ich damals nach Hawaii doch sehr enttaeuscht. Der Laden ist echt nicht so toll.
FuXX |
Zitat:
Ich war in Stimmung habe noch den Film mitbestellt.:Huhu: Immerhin habe ich 250€ gespart,weil es kein Neoverbot gab und ich nicht noch panisch einen Schnellschwimmanzug kaufen musste. :Cheese: :Lachanfall: PS: @Hazelman: Er ist verheiratet mit dieser netten Frau.Da ist es aus mit den eigenen Geld. Du lebst im Paradis. |
Zitat:
|
Wenn du ihm Angst machst wird das nie was mit der Blitzhochzeit in der kleinen blauen Kirche naechstes Jahr! ;)
|
Zitat:
p.s. Wer weiss, ob Du nicht kommendes WE für Offenburg noch die €250 ausgibst. Einen Startplatz hätte ich wohl, Alex M. ist angemeldet, kann abern icht hin! |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Ich komme aber gerne zu Deiner romantischen Hochzeit nächstes Jahrauf die Insel:Blumen: . Du bist doch auch schon im heiratsfähigen Alter und hast da einen echten Schnuckel. Wir können ja schon mal grob planen.:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Finde ich auch :Huhu: |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Gewünscht wird :Liebe:, geliefert aber wird :quaeldich: :cool: *Duckundwech* |
Zitat:
Träum weiter, mein verschrecktes Reh.:Huhu: |
Zitat:
...oder Timdazu ueberreden in FFM die Quali nicht zu holen :) FuXX |
Zitat:
Wenn das Mandarinchen ganz trotzig ist und etwas unnnnbedingt haben haben sagt sie: Dann kaufe ich das halt von MEINEM Geld :Lachanfall: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.