triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Bernd 16.12.2009 00:06

Frage an die bisherigen Benutzer egal ob jetzt 310 xt oder 305.

Kann man mit dem Garmin auch die durchschnittliche HF je Zwischenzeit wie bei den Polarmodellen (wie z.B. bei der Rs 200 oder gar rs 100) herauslesen, bzw. kann man dies für die jeweilige Zwischenzeit speichern oder ist dies nicht möglich

Rassel-Lunge 16.12.2009 01:02

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 319740)
Frage an die bisherigen Benutzer egal ob jetzt 310 xt oder 305.

Kann man mit dem Garmin auch die durchschnittliche HF je Zwischenzeit wie bei den Polarmodellen (wie z.B. bei der Rs 200 oder gar rs 100) herauslesen, bzw. kann man dies für die jeweilige Zwischenzeit speichern oder ist dies nicht möglich

Ich habe den 405er, gehe aber mal davon aus dass es da das selbe ist:
HF je Zwischenzeit lässt sich mit Sporttracks problemlos auslesen. Ausserdem kannst du den Puls noch im Verhältnis zu den Höhenmetern ansehen oder im Verhältnis zum Tempo....

rayman 16.12.2009 09:06

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 319740)
Frage an die bisherigen Benutzer egal ob jetzt 310 xt oder 305.

Kann man mit dem Garmin auch die durchschnittliche HF je Zwischenzeit wie bei den Polarmodellen (wie z.B. bei der Rs 200 oder gar rs 100) herauslesen, bzw. kann man dies für die jeweilige Zwischenzeit speichern oder ist dies nicht möglich

Hallo,
lade Dir unter
https://buy.garmin.com/shop/store/ma...=142&pID=27335
das Handbuch herunter und im Kapitel Einstellungen\Datenfelder (S.26) erkennst Du eine große Auswahl an Pulswerten.
Natürlich sind durchschnittliche und Maximalwerte je Runde und kompl. Einheit auch im TC oder ST dargestellt.

Gruß

Murmelspieler 25.12.2009 17:33

Moin moin zusammen,

der Weihnachtsmann hat mir gestern auch die 310xt unter den Baum gelegt, hab sie heute natürlich gleich beim Spaziergang mit dem Hund getestet.
Im gleichen Zuge auch erstmalig Sporttracks installiert, Import von der Uhr funktionierte gleich und die Strecke wird mir auch als Grafik angezeigt.
Kann man das jetzt auch über Google-Earth anzeigen lassen?

Gruß Markus

Lou_Ferrigno 25.12.2009 17:42

Zitat:

Zitat von Murmelspieler (Beitrag 324097)
Moin moin zusammen,


Kann man das jetzt auch über Google-Earth anzeigen lassen?

Gruß Markus

Geht: Google Earth installieren, Sport Tracks öffnen und im Fenster "Tägliche Aktivität" unten rechts auf Route gehen. Dort ist rechts ein kleiner Pfeil, klicken und Häkchen bei Satelliten setzen.
So müsste es klappen.

Michel

Murmelspieler 25.12.2009 18:14

Hey super, klappt einwandfrei. Vielen Dank!

Michael Skjoldborg 25.12.2009 20:46

Nur noch mal für 'nen Doofen, obwohl rayman das in Post 151 ja wohl schon bestätigt hat:
Lässt sich der 310 zusammen mit der Trittfrequenzerweiterung auch auf der Rolle einsetzen, so dass auch Tempo und Entfernung angezeigt werden? (Über den Sinn brauch wir nicht zu reden, ich will halt...)

Bis denne, Michael

Trieike1987 27.12.2009 13:41

Hallo Zusammen,

ich bin seit Weihnachten auch Besitzer einer 310XT und bisher super zufrieden. Haber derzeit nur ein Problem. Habe folgende Trainingseinheit im TC geplant:
3km im 5er Schnitt
3km in 4:45er
3km in 4:30er

Wenn ich diese Einheit an die Uhr übertrgae werden die Zeiten nicht richtig übernommen. Da steht dann z.B 3km in 8min. Habe zuvor aber die Trainingsbereiche im TC auf meine Bedürfnisse angepasst docj die Uhr scheinen meine änderungen nicht zu interessieren. Kann mir da jemand helfen und sagen was ich falsch mache?!

Danke & Gruß

Nic.Run 27.12.2009 14:28

Zitat:

Zitat von Trieike1987 (Beitrag 324538)
Hallo Zusammen,

ich bin seit Weihnachten auch Besitzer einer 310XT und bisher super zufrieden. Haber derzeit nur ein Problem. Habe folgende Trainingseinheit im TC geplant:
3km im 5er Schnitt
3km in 4:45er
3km in 4:30er

Wenn ich diese Einheit an die Uhr übertrgae werden die Zeiten nicht richtig übernommen. Da steht dann z.B 3km in 8min. Habe zuvor aber die Trainingsbereiche im TC auf meine Bedürfnisse angepasst docj die Uhr scheinen meine änderungen nicht zu interessieren. Kann mir da jemand helfen und sagen was ich falsch mache?!

Danke & Gruß


Vielleicht haben die Masseinheiten beim Übertragen auf die Uhr auf Meilen gewechselt. War bei mir jedenfalls so.

Trieike1987 06.01.2010 23:32

Riss im Display
 
Hallo Zusammen,

war heute bei -7°C mit dem 310xt rad fahren und als ich eben auf die Uhr gucke ist ein riesen Riss im Display. Kann es sein, dass der Riss durch den Temparaturunterschied passiert ist? Runtergefallen ist sie nicht und es sind auch keinerlei kratzer oder sonstiges zu sehen. Halt "nur" der Riss.Meint ihr ich habe beim Support von Garmin eine Chance? ODer ist jemandem vn Euch ähnliches passiert?

Danke & Gruß
Eike

Trieike1987 07.01.2010 14:45

Habe gerade beim Garmin Support angerufen. Werde die Uhr mal einschicken und dann mal sehen. Wenn die das nicht auf Kulanz machen kostet der Displaytausch 150 €.

drullse 07.01.2010 15:06

Zitat:

Zitat von Trieike1987 (Beitrag 329353)
Habe gerade beim Garmin Support angerufen. Werde die Uhr mal einschicken und dann mal sehen. Wenn die das nicht auf Kulanz machen kostet der Displaytausch 150 €.

Da bin ich gespannt, ob es eine Antwort gibt. Würde mich schon interessieren, ob man das Gerät sanft an die Außentemperatur gewöhnen muss...

Stefan 07.01.2010 16:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 329367)
Da bin ich gespannt, ob es eine Antwort gibt. Würde mich schon interessieren, ob man das Gerät sanft an die Außentemperatur gewöhnen muss...

Das sollten sie schon auf Kullanz machen. Garmin will ja Sportler bedienen und keine Warmduscher.

Tscharli 16.01.2010 11:40

guten Morgen,

ich habe auch seit ein paar Tagen den 310XT und bin sehr zufrieden für den Anfang. Die Installation des ANT-Sticks war etwas problematisch weil es nach Anleitung nicht funct, da muß man den passenden Treiber händisch suchen und installieren. Die GPS-Funktion ist meiner Meinung nach sehr gut, selbst bei einen Lauf durch dichten Wald ging der Kontakt nicht verloren was für mich wichtig ist.
Dann schon mal die erste Frage an die Profis. Welche Auswertesoftware kann man neben dem Garmin Traing-Center noch verwenden? Bei Sport-Tracks gefällt mir das Handling nicht und ist mir zu umständlich. Für mich wäre Interessant wenn ich in einen Fenster die gelaufene Strecke in GE darstellen könnte und in einen Fenster unterhalb die zugehörige HF. ähnlich wie bei Garmin Training-Center allerdings ist da die Karte nicht GE.
Welches Datenfeld muß ich auswählen wenn ich den Prozentsatz der max. HF anzeigen möchte?
Hier ist die Beschreibung der Menuepunkte im Handbuch und die tatsächliche Auswahl in der Uhr vom Text her recht unterschiedlich .

Schöne Größe aus Franken

Tscharli 16.01.2010 13:11

das mit der Anzeige der "HF in %" in Abhängigkeit der max HF hat sich erledigt, man muß "Herzfrequenz(max.)" in einen Datenfeld einstellen.

glaurung 16.01.2010 14:47

Gibt's eigentlich von irgendeiner anderen Marke ein dem 310XT vergleichbares Gerät, d.h. welches die gleichen Funktionen hat wie der Garmin + evtl. noch ne richtige Höhenmessung?

Jörrrch 16.01.2010 15:35

@Tscharli

Ich habe auch seit kurzem die 310XT und mich nun sehr intensiv mit der Uhr beschäftige. SportTracks ist nur zu empfehlen das was du gerne hättest erledigt SportTracks von sich aus schon ohne zusätzliche Plugins. Mit kostenlosen Plugins wird SportTracks einfach unschlagbar. Am Anfang muss man sich halt mal damit beschäftigen und nicht gleich den Kopf hängen lassen wenn was nicht so geht wie man es sich gedacht hat. es liegt nicht an SportTracks sondern an dem Benutzer musste ich feststellen.

Selbst Strecken lassen sich nicht nur Online planen und in die 310XT übertragen. Im ganzen Internet habe ich gelesen das es wohl ein mängel der 310XT ist das dieses nicht gehen würde. Durch ein User hier im Forum habe ich aber mitbekommen das es wohl doch geht. Zwar nur Online aber die möglichkeit ist gegeben. Darauf habe ich mich nicht ausgeruht und nun kann ich es auch Offline mit so ziemlich jeder software. Ich benutze schon seit Jahren Fugawi und auch damit geht es über zwei schritte recht gut.

Also nicht verzage, arbeite dich in SportTracks ein und dein Herz schlägt in ein paar Tage höher *grins*

Ich selber bin mittlerweile total überzeugt von der 310XT wobei ich nach Erhalt und den ersten stöbern dachte es wäre doch nicht das was ich suchte.

Tscharli 17.01.2010 01:46

welche Plugins sollte man denn zusätzlich installieren?

Nic.Run 17.01.2010 03:07

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 334237)
welche Plugins sollte man denn zusätzlich installieren?

Also ich nutze folgende Plugins:
- GPS Correction
- Elevation Correction
- Activity Year View
- Analize Elevation Correction
- Garmin Fitness Einstellungen
- Terraserver Map Provider
- High Score
- Overlay

Ich habe Microsoft Vista auf meinem Rechner installiert.
Mit dem After Import Plugin z.B. hatte ich Probleme und musste dieses wieder entfernen, was bei einigen Plugins nicht immer ohne
Umstände(Sport Tracks Neu installieren) möglich ist.

Google Earth würde ich übrigens auch noch installieren.
Aber sicher haben andere auch noch Tips und Erfahrungen.

Sebastian100 24.01.2010 18:53

Weis jemand ob man bei der 310 unterschiedliche Herzfrequenzzonen speichern kann und wenn ja wie? Es ist ein wenig nervig die immer nach Wechsel der Sportart neu zu programmieren.

drullse 24.01.2010 19:52

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 334077)
SportTracks ist nur zu empfehlen

Ich bin da nicht so euphorisch. Nachdem der Import der Daten aus der Uhr zunächst lief, ging es von einem Tag auf den anderen nicht mehr (ohne Veränderungen am Rechner) und auch eine komplette Neuistallation schafft keine Abhilfe. Er findet den Garmin einfach nicht. Import der .tcx-Dateien geht, ist aber nervig.

Außerdem läuft die Software im eingeschränkten Benutzerkonto nicht sauber (die Garmin-Software ist da noch schlechter).

Und: mein Forerunner misst durchaus ne Distanz. Nur stimmen tut die nicht. 420m Abweichung beim Halbmarathon hat nix mit Messung zu tun, das ist bestenfalls ne Schätzung.

Joersch 16.02.2010 10:46

Gegenüber Polar und Suunto kann Garmin ja keine Höhenmessung. Wie sieht es aus mit anschliessender Auswertung? ...wenn man den zurückgelegten Weg auf einer Karte darstellt, müsste man damit doch auch einigermassen das Höhenprofil bestimmen können?

Cheers
Jörg

chris_bln 16.02.2010 11:46

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 347905)
Gegenüber Polar und Suunto kann Garmin ja keine Höhenmessung. Wie sieht es aus mit anschliessender Auswertung? ...wenn man den zurückgelegten Weg auf einer Karte darstellt, müsste man damit doch auch einigermassen das Höhenprofil bestimmen können?

Cheers
Jörg

Sofern du die Software Sporttracks nutzt, kannst du auch ein entsprechendes Plug-In verwenden, welche die Höhenmeter sehr genau darstellt:Elevation correction. Es lädt dazu entweder von der NASA oder von Viewfinder Panoramas die entsprechenden Daten herunter und korrigiert die importierten, aber auch die bisher gespeicherten Daten

Ohne das Plug-In zeigt dir die Software fehlerhafte Werte an.

didi-ffm 16.02.2010 11:51

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 347905)
wenn man den zurückgelegten Weg auf einer Karte darstellt, müsste man damit doch auch einigermassen das Höhenprofil bestimmen können?

Ich nutze "Sporttracks" mit dem Plugin "Elevation Correction". Dieses Plugin korrigiert die bekanntermaßen sehr ungenauen GPS-Höhen-Daten mittels den SRTM-Daten:

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
http://www.zonefivesoftware.com/Spor...tail.php?id=71
http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten

Dieter Dahmen

Michael Skjoldborg 16.02.2010 12:27

Um mal ein klein wenig das Thema zu wechseln:
Gibt es andere, die zuweilen Probleme beim Übertragen der Werte auf GARMIN Connect haben?
Bei mir wird (auf einem Mac) die Datenübertragung aktiviert und offensichtlich versucht zum Server zu übertragen. Irgendwas geht unterwegs schief und die Daten sind Flöten - es wird mit der Meldung (dem Sinn nach) "Probleme bei der Übertragung" abgebrochen. Ein nochmaliges Starten der Prozedur findet dann keine neuen Daten, die alten sind aber wech - und eben nicht übertragen...
Es passiert bei Weitem nicht immer, aber eben doch ab und an.
Werden die Daten zwischengelagert und könnten anders noch übertragen werden?

Bis denne, Michael

rayman 16.02.2010 13:12

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 347962)
Um mal ein klein wenig das Thema zu wechseln:
Gibt es andere, die zuweilen Probleme beim Übertragen der Werte auf GARMIN Connect haben?
Bei mir wird (auf einem Mac) die Datenübertragung aktiviert und offensichtlich versucht zum Server zu übertragen. Irgendwas geht unterwegs schief und die Daten sind Flöten - es wird mit der Meldung (dem Sinn nach) "Probleme bei der Übertragung" abgebrochen. Ein nochmaliges Starten der Prozedur findet dann keine neuen Daten, die alten sind aber wech - und eben nicht übertragen...
Es passiert bei Weitem nicht immer, aber eben doch ab und an.
Werden die Daten zwischengelagert und könnten anders noch übertragen werden?

Bis denne, Michael

Hallo Michael,
auf der Windowskiste sind die Daten hier gespeichert:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\GARMIN\Devi ces\0815
Evtl. beim Mac vergleichbar :Gruebeln:
Hatte auch sporadisch Probleme bei der ANT-Übertragung und die Fehlerquelle festgestellt (Achtung festhalten):
Die Funktübertragung vom SAT-Receiver zum Fernseher in der Küche, welche nur bei Bedarf eingeschaltet wird.
Ich lasse auch nicht die Daten nach der Übertragung automatisch löschen, sondern gelegentlich manuell

Gruß
Peter

powermanpapa 16.02.2010 13:35

Zitat:

Zitat von rayman (Beitrag 347987)
.........................
Ich lasse auch nicht die Daten nach der Übertragung automatisch löschen, sondern gelegentlich manuell

Gruß
Peter

gaaaaanz wichtig ;)

Michael Skjoldborg 16.02.2010 16:57

Hej Peter

Die Daten scheinen wohl tatsächlich flöten zu gehen, da ich hier nichts vergleichbares finden kann. Und wenn, wie sollten die dann auf den Server geladen werden können?

Anderes Problem: Ich kann mich daran erinnern eingestellt zu haben, dass die Daten automatisch gelöscht werden sollen. Nun will ich das natürlich abstellen, kann es aber weder im 310 direkt noch in der Gebrauchsanleitung finden. Kann jemand helfen?

Bis denne, Michael

pXpress 16.02.2010 18:56

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 348091)
Hej Peter

Die Daten scheinen wohl tatsächlich flöten zu gehen, da ich hier nichts vergleichbares finden kann. Und wenn, wie sollten die dann auf den Server geladen werden können?

Anderes Problem: Ich kann mich daran erinnern eingestellt zu haben, dass die Daten automatisch gelöscht werden sollen. Nun will ich das natürlich abstellen, kann es aber weder im 310 direkt noch in der Gebrauchsanleitung finden. Kann jemand helfen?

Bis denne, Michael

Die Daten sollten normal nicht verloren sein, sind in einem Unterordner zwischengespeichert und korupt. Mir war das auch mal mit einem Wettkampf passiert, hab mir die Daten im Endeffekt über das Garmin-Forum wieder herstellen lassen.

Les hier mal nach: https://forums.garmin.com//showthread.php?t=3447

Die kaputten Daten findest Du in einem Verzeichnis das BadFITFiles heißt. Einfach mal die Festplatte danach durchsuchen. Bei mir war es C:\Users\CK\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\3623761 196\BadFITFiles (ist aber ein Win-PC)

rayman 16.02.2010 20:48

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 348091)
Hej Peter

Die Daten scheinen wohl tatsächlich flöten zu gehen, da ich hier nichts vergleichbares finden kann. Und wenn, wie sollten die dann auf den Server geladen werden können?

Anderes Problem: Ich kann mich daran erinnern eingestellt zu haben, dass die Daten automatisch gelöscht werden sollen. Nun will ich das natürlich abstellen, kann es aber weder im 310 direkt noch in der Gebrauchsanleitung finden. Kann jemand helfen?

Bis denne, Michael

Hallo Michael,

wieder die Windows-Kiste: ANT-Symbol im Tray mit rechter Maustaste zum Kontextmenü, dann Geräteeinstellungen.
Rest selbsterklärend

Gruß
Peter

Michael Skjoldborg 17.02.2010 11:57

Hej Peter und pXpress

Vielen Dank für die Hilfe! Das mit dem automatischen Löschen habe ich im Ant Agent gefunden und abgestellt. Von daher sollte es vielleicht nicht mehr ganz schiefgehen...
Beim "manuellen übertragen" tauchte dann tatsächlich noch das Protokoll der letzten Fahrt auf der Rolle auf, was ja immerhin etwas ist.
Allerdings habe ich bisher auf meinem Mac noch nicht finden könne, wo eventuell defekte Files abgelegt werden. Eigentlich schade, dass es diese Art Probleme gibt. Und noch mehr schade, dass Garmin da offensichtlich nicht so recht drauf reagiert.

Bis denne, Michael

clanless 17.02.2010 19:05

hallo michael,

schau mal auf deinem mac hier nach:
"~/Library/Application Support/Garmin/Devices/<ID>/History":Huhu:

Michael Skjoldborg 17.02.2010 22:44

Super, Danke!

Bis denne, Michael

drullse 18.02.2010 00:40

Hat jemand die Schnellwechselhalterung für den 310XT? Taugt das was, ist ja nicht grade ein Sonderangebot...

neonhelm 18.02.2010 00:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 348914)
Hat jemand die Schnellwechselhalterung für den 310XT? Taugt das was, ist ja nicht grade ein Sonderangebot...

Da soll es schon zu ungewollten Verlusten gekommen sein, wenn ich mich recht erinnere. Stand, glaub ich, drüben.

drullse 18.02.2010 00:59

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 348922)
Da soll es schon zu ungewollten Verlusten gekommen sein, wenn ich mich recht erinnere. Stand, glaub ich, drüben.

IMHO war das die Halterung für den 305er, deshalb nochmal die Nachfrage.

neonhelm 18.02.2010 08:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 348925)
IMHO war das die Halterung für den 305er, deshalb nochmal die Nachfrage.

Ne, ne, da hatten sich einige geärgert, das brandneue Highend-Teil versenkt zu haben. Ich noch gedacht, da ist die S6/725x so lange auf dem Markt und bei der Neuauflage haste immer noch so einen Unfug.

rayman 18.02.2010 09:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 348914)
Hat jemand die Schnellwechselhalterung für den 310XT? Taugt das was, ist ja nicht grade ein Sonderangebot...

Hallo,

habe gestern meine bekommen, aber noch nicht testen können.
Erster Eindruck:
- Das Gerät sitzt fest in der Halterung, lässt sich aber durch Drehung leicht wechseln. Kann mir nicht vorstellen, das Gerät zu verlieren.
- Das Armband wirkt sehr billig und einfach, ist aber auch mit der Halterung sehr flach, sodass Neo problemlos drüberziehen lässt.
- Radhalterung super, kann 90 Grad gedreht werden für Vorbau, Lenker, Aerolenker.

Problematisch sehe ich Nutzung des 310 im Wettkampf beim Schwimmen. Mal abgesehen davon, dass er den Armzug durch seine Form stört/bremst, wäre sowohl das Original-Armband. als auch Schnellwechselhalterung umständlich. Zwar lässt sich der Neo, wenn ich aus dem Wasser komme, über die SWH streifen, dazu muss aber zuerst das Gerät abgenommen werden und das geschieht ja bereits auf dem Weg zu T1. :(
Das Oberteil des Neo's erst am Rad ausziehen kommt für mich nicht in Frage.
Da ich den 310 auch immer im Training am Rad nutze (mit GSC10), halte ich die Investition für sinnvoll.
Wer aber nur selten mit Rad nutzt, kann sich das Geld sparen.
(Alternativ http://www.computeruniverse.net/prod....asp?agent=619)

Gruß
Peter

Piqniqa 18.02.2010 09:48

Die Schnellwechselhalterung funktioniert und hält prima.

Da durch die Montage der Platte unter der Uhr die gesamte Uhr höher baut und die Auflagefläche am Handgelenk kleiner wird, sitzt die Uhr beim Tragen am Handgelenk allerdings nicht sonderlich gut.

Ich hab jetzt ein Klettarmband dran, mit dem ich den 310XT auch prima am Rad befestigen kann.

kromos 18.02.2010 09:59

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 348978)
Ich hab jetzt ein Klettarmband dran, mit dem ich den 310XT auch prima am Rad befestigen kann.

Würd mich interessieren :Cheese: ich finde das Armband auch fummelig etc. Hast du da einen Selbstbau gestartet oder wo hast du so ein Klett her.

Ciao
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.