triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7048)

joschi_grace 26.03.2009 23:08

Marathon?
 
Zitat:

Zitat von sepp (Beitrag 207385)
Ich muss noch einmal nachfragen. Wenn ich als Trainingsziel ausschließlich "schnell laufen" habe kann ich mir ja die Swim / Bike - Einheiten sparen und hab mehr Zeit für Laufeinheiten, z.B. von Crossfitendurance.com

Was ist Dein Ziel?

Sci-Fi 27.03.2009 07:15

Einstieg in CF Sinnvoll?
 
Hi Mauna und an den Rest der CF-Gemeinde :Huhu:

Ups, den Titel bitte nicht falsch verstehen....Ich verfolge euer Crossfitmanvorhaben und daraufhin die offiziellen WODs der CF & CFEndurance HP nun schon seit einigen Wochen mit Begeisterung und finde dass das Betreiben von Crossfit eine geniale Sache ist und sich dementsprechend ein Einstieg generell natürlich lohnt. Ich möchte meine Frage eher auf meine Situation ( bzw. die meiner Kumpels ) beziehen. Wir ( ehemalige Handballer und Muckibudenbesucher )haben vor 1 1/2 Jahren mit MTBen angefangen und haben uns auch zunehmend an Joggen, RR und ab und zu schwimmen rangetastet. Als großes Event haben wir uns für nächsten August auf einen 6-7 tägigen MTBAlpencross eingeschworen. Dementsprechend haben wir auch ein bisserl System in unser Training gebracht und hangeln uns seit Dezember ganz klassisch durch die verschiedenen typischen Trainingsphasen ( Grundlagen bis zum Abwinken, Steigerung, Spezialisierung etc etc ). Als Hobbysportler die bisher mehr oder weniger frei Schnauze trainiert haben ist dieser Plan dann eher als Mittel zum Zweck zu sehen, den wir wohl diszipliniert verfolgen, aber der nun auch nicht immer Laune macht und schon sehr stark an der Motivation kratzt... Lange Rede kurzer Sinn - ich hab mal 2 Fragen:
Frage 1 ( speziell )Würde sich ein Umstieg für uns auf CF jetzt noch Lohnen? ( Dementsprechend dann auch die Frage WO anfangen - WODs, Prep1.....oder gleich in eurer aktuellen BUILDPHASE ) und ist CF überhaupt für einen AlpenX mit viel Bergaufarbeit unter submaximaler Belastung auf einen ganzen Tag verteilt und möglichst HOHEN Regenerationsfähigkeiten ziwschen den Etappen geeignet?
Frage 2 ( allgemein ): Ich kann mir persönlich einen Einstieg in Triathlon mit CF-Training für nächstes Jahr gut vorstellen. Würde gern wissen, ob CF von Anfang an geeignet ist, oder ob man sich vorher mit "klassischem" Training erst mal in die Lage versetzt die geforderten Distanzen erst mal halbwegs zu beherrschen ( Thema Grundlagen mal wieder :confused: )

Für eine kleine Einschätzung von euch schonmal Danke und macht weiter mit eurem Hardcoretraining und den dementsprechenden Blogeinträgen :quaeldich:

Ciao,

Der Simon

mauna_kea 27.03.2009 07:52

Hallo Sci-fi
Schön, dass dich die Sache interessiert.
Ich kann natürlich nur aus meiner Sicht sprechen und von daher dürfte die Antwort klar sein.
Natürlich könnt ihr mit CF jederzeit anfangen und auch solche MTB Sachen meistern.

Wie du schon angemerkt hast, ist klassisches Training manchmal nicht Spaßfördernd, genau wie CF auch nicht jedermanns Sache ist, weils halt richtig heftig ist.
So muß also jeder seinen Weg finden.

Die Phasen, wie wir sie hier im Plan verwenden sind nur eine Anlehnung an Triathlon. Beim CF gibts sowas im Prinzip nicht. Man macht halt Grundfitness und ergänzt es durch Sportartspezifisches Training.
Ist man müde regeneroert man, fühlt man sich gut, trainiert man. Ziemlich simpel.

Man kann also jederzeit in die WODs einsteigen, muss allerdings natürlich erstmal sein Level finden und entsptrechend runterskalieren.
Erfahrungsgemäß braucht man eh erstmal ca.6Wochen bis der Körper sich an die Schinderei einigermaßen angepaßt hat. (Im Grunde wird er das nie tun, soll er ja auch nicht)

Mein Tip: Steigt einfach in unseren aktuellen Plan ein (aber vorsichtig :Cheese: ) und gebt euch 4-6 Wochen zum Eingewöhnen. legt in dieser Phase wert auf die Übungsausführung und nicht so sehr auf die Zeit.
3 CF Einheiten pro Woche und 2-3 MTB Einheiten.
Alle 3 Wochen macht ihr zusammen eine längere Ausfahrt, die aber spaßig sein soll, also Pulsmesser zu Hause lassen. ;)
Und dann schön in unserem CF Bereich posten.
Wir freuen uns schon.
Tips bekommt ihr dort gratis.
Viel Spaß

Sci-Fi 27.03.2009 09:27

Dat ging ja schnell. Danke für die prompte Antwort...YES!!, vom Inhalt her im Prinzip genau das was ich erhofft hatte.
Würd mich gern nochmal zu Frage1 vergewissern bevor wir uns selber aus Vershen ein Ei legen. Wir sind zwar alle schon ziemlich gut dabei jedoch noch nicht da, wo wir uns im August sehen wollen und von daher wollen wir unsere verbleibende Zeit optimal nutzen. Dass CF und MTB gut zueinander passen is schonmal genial, allerdings befürchten wir, dass wir uns kurzfristig ein wenig ausbremsen werden, wenn wir erstmal die 4-6 Wochen CF-Eingewöhnungszeit durchmachen. Hab das so verstanden, dass sich die positiven Folgen für den Ausdauerbereich bei CF erst bemerkbar machen wenn man eingewöhnt und dementsprechend HART trainieren kann. Also längerfristig auf jeden Fall unser Ding, aber in diesem Fall verlieren wir ja evtl. Zeit....verstehste? :)
Wir brauchen auch keine Garantie von Dir für oder wider...Aber wenn ich dich ein weiteres Mal um eine Einschätzung bemühen dürfte....DANKSCHEEE!!

Auf jeden Fall werde ich mich mal ein bisserl "preprep"-mäßig betätigen - Kann ja nicht schaden....

Der Simon

mauna_kea 27.03.2009 09:33

Nein, keine Sorge.
Gerade am Anfang wirst du erstaunliche Fortschritte bei dir feststellen.
Wenn du die Pausen richtig hinbekommst, dh. nicht zu ehrgeizig drangehst (lieber mehr Pausen als weniger) wirst du dich permanent steigern.
Es gibt übrigens einige MTBler die Crossfitten.

Emily Batty hat übrigens in ihrer Altersklasse die Pan Am Spiele gewonnen

Sci-Fi 27.03.2009 09:44

Hmmm...
ich glaube jetzt, ich weiß was (wer) unserer kleinen Gruppe noch fehlt......... :Blumen:

joschi_grace 27.03.2009 09:45

das lässt doch die Männer gleich schneller radeln ;)

sepp 27.03.2009 13:49

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 207534)
Was ist Dein Ziel?

HM <1:30 (in welchem Zeitraum steht noch nicht fest) und 5k <0:20 im September

PB im HM bisher 1:38 ohne optimale Vorbereitung ...

joschi_grace 27.03.2009 14:09

Bei crossfit endurance wird empfohlen nicht länger als 90 min zu trainieren. Ich gehe mal davon aus 1:30 bei HM bedeutet du möchtest ihn in 1,5 Stunden laufen, was ja dann auch gut mit crossfit endurance abgedeckt werden kann. Wichtige ist natürlich dass Du die Dauer der Einheit langsam steigerst. Du fängst natürlich nicht mit 90 min an!!!

Und für die 5K finde ich crossfit endurance gerade zu ideal!

Nachtwandler 27.03.2009 14:30

Zitat:

Zitat von sepp (Beitrag 207766)
HM <1:30 (in welchem Zeitraum steht noch nicht fest) und 5k <0:20 im September

PB im HM bisher 1:38 ohne optimale Vorbereitung ...

Ich laufe ja morgen auch nen HM. Und der_stoermer und TriVet wohl auch.

Meine PB (vor 3 Jahren) 1:35:xx, auch ohne optimale Vorbereitung, da nach normalem Lauf-Trainingsplan :Cheese:

Diesmal halt CrossFit, mit 170 Lauf-km seit Weihnachten. Mit <1:40 morgen wäre ich voll zufrieden, man muss ja das Gesamtwerk betrachten ;)

Gruß,
Nachtwandler

joschi_grace 27.03.2009 14:46

Was heißt PB?

mauna_kea 27.03.2009 14:58

Zitat:

Zitat von sepp (Beitrag 207766)
HM <1:30 (in welchem Zeitraum steht noch nicht fest) und 5k <0:20 im September

PB im HM bisher 1:38 ohne optimale Vorbereitung ...

Dafür brauchst du aber im Training maximal nur 10km Laufen. Das reicht aus. :Cheese:
Ich sehe da keine probleme eine neue PB aufzustellen, wenn du dir ein paar Monate zeit läßt dich an die Sache zu gewöhnen

PS: PB=Personal Best oder deutsch: persönliche Bestleistung

Nachtwandler 27.03.2009 15:01

PB - Persönliche Bestleistung.

Hi Hannah aka joschi_grace. Ich wollte Dich vor kurzem mal anpiepen und zum Crossfitten einladen (heisst: fleißig mitmachen, posten, in die Tabelle eintragen ...) auch um hellhimmelblau ein bissel zu unterstützen, die sich hier ja alleine mit all den Kerlen herumschlagen muss.

Aber dann hab ich gesehen, was Du alles so machst... :cool: sportlich und als eifriger Foren-Schreiber

Ich glaube Du bist ausgelastet :Cheese: Und außerdem sowieso auch hier dabei :Huhu:

Gruß,
Nachtwandler

derstoermer 27.03.2009 16:26

Zitat:

Zitat von sepp (Beitrag 207766)
HM <1:30 (in welchem Zeitraum steht noch nicht fest) und 5k <0:20 im September

PB im HM bisher 1:38 ohne optimale Vorbereitung ...

Kann dir am Sonntag sagen, dass das mit CF klappt... :cool:

oder auch nicht :confused:

joschi_grace 27.03.2009 16:31

second crosffitlady
 
Ich habe einem Freund von Crossfit und unserem Einsteigerplan erzählt und heute früh habe ich erfahren, dass er schon seit einiger Zeit damit angefangen hat!!! :) Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen :cool: HEute habe ich einen Ruhetag, weil ich die ganze Woche so fleißig war UND morgen ein Treffen für die Anfänger stattfindet, die am Tri-City Paderborn teilnehmen und ich dafür fit sein möchte. Mir wurde schon gesagt, dass ich die Frauenquote steigern werde. Ich vermute, dass heißt ich werde die einzige sein? Mal sehen!
Deswegen habe ich für Sonntag vorgesehen mit dem Einsteigerplan anzufangen um mitzuziehen. JAWOLL

joschi_grace 29.03.2009 22:30

hier ist eine interessante Diskussion über crossfit und Langstrecken Triathlon

http://www.crossfitendurance.com/for...c.php?f=2&t=29

oko_wolf 30.03.2009 14:52

Ich bin zwar kein Cross-Fitter, schaue aber hin und wieder bei Euch rein (und habe, seitdem Ihr angefangen habt mein Kräftigungsprogramm mit ein paar Eurer Übungen aufgefrischt).

Zur Zeit spiele ich mit dem Gednken, mir zu dem Paar Kurzhanteln, die ich schon habe noch eine Langhantel zu kaufen.

Nehme ich da eine gerade Stange (160cm), oder eine der mehrfach "gekrümmten" (wofür die gebraucht werden, weiss ich nicht)?

Mit welchen Gewichten sollte ich anfangen?

mauna_kea 30.03.2009 14:59

@wolf
kaufe ne gerade langhantel mit 30cm durchmesser.
gibts in sets von 40kg aufwärts.
für den anfang reich die 40kg auch aus bis du die übungen beherrschst.

Lecker Nudelsalat 30.03.2009 15:00

Ich habe die normale gerade Hantelstange (160cm). Die wiegt ungefähr 10kg.

Mach mal ein paar Kniebeugen mit der Stange auf der Schulter. ;)

Ich habe dazu aber noch einige Gewichte von meinen Kurzhantelstangen sowie ein gemischtes Gewichtspaket (50kg), so daß ich insgesamt auf mein Körpergewicht komme.

Bei den Hantelstangen gibt es Schraub- und Steckverschlüsse, ich habe eine mit Steckverschluss, so daß ich die Gewichte einfach und schnell tauschen kann.

Gruß strwd

samsam 30.03.2009 16:59

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 208750)
@wolf
kaufe ne gerade langhantel mit 30cm durchmesser.
gibts in sets von 40kg aufwärts.
für den anfang reich die 40kg auch aus bis du die übungen beherrschst.

;)

Du musst aber ganz schön Dicke Arme haben. Was wiegt den so ne Hantelstange mit 30 cm Durchmesser? ;)

mauna_kea 30.03.2009 17:06

haha, meinte natürlich 30mm.
30cm war was anderes. ;)

samsam 30.03.2009 17:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 208833)
haha, meinte natürlich 30mm.
30cm war was anderes. ;)

Sorry, ich konnte nicht widerstehen.
Hatte mir vorgestellt, wie dasStoermerle versucht ne 30 cm Dicke Hantelstange zu heben :Lachanfall: .

oko_wolf 30.03.2009 21:29

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 208750)
kaufe ne gerade langhantel mit 30cm durchmesser.
...

OK, gerade, 30mm

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 208751)
...Bei den Hantelstangen gibt es Schraub- und Steckverschlüsse, ich habe eine mit Steckverschluss, ...

Da ich schon Kurzhanteln mit Schraubverschluß hab', werd' ich dabei bleiben, auch wenn der Wechsel etwas länger dauert. (bekomm' ich mehr Zeit zum Atmen:Cheese: )

Für was nimmt man die gekrümmten Stangen?

derstoermer 30.03.2009 21:34

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 208841)
Sorry, ich konnte nicht widerstehen.
Hatte mir vorgestellt, wie dasStoermerle versucht ne 30 cm Dicke Hantelstange zu heben :Lachanfall: .

Was mischt du Spargeltarzan dich denn hier bei den harten Kerlen ein.

Husch husch ins Körbchen :Lachanfall:

KingMabel 30.03.2009 23:48

30cm Durchmesser machen eine Stange nicht schwer, sondern unhandlich :Lachen2:

läufer0815 31.03.2009 20:59

Mal wieder einige Fragen eines unwissenden:

Was unterscheidet die Laufeinheiten (z.Bsp.:Lauf 5) vom klassischem Intervalltraining? Ich habe jetzt beides ausprobiert und habe die CF-Einheiten nicht als härter empfunden. Bei Intervallen kann man auch bis zur Kotzgrenze laufen.


In den Plänen wird kein Trainingsunterschied bzgl. der Wettkampfziele (KD,OD,Marathon, Ironman) gemacht.
Ergo, ein Plan für alles :confused: Oder hebt ihr euch das für nächste Jahr auf?

Was mich an CF aber nervt, ist die Zählerei;) Bei akuter Atemnot fällt mir das sehr schwer.

mauna_kea 31.03.2009 21:03

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 209348)
Was unterscheidet die Laufeinheiten (z.Bsp.:Lauf 5) vom klassischem Intervalltraining? Ich habe jetzt beides ausprobiert und habe die CF-Einheiten nicht als härter empfunden. Bei Intervallen kann man auch bis zur Kotzgrenze laufen.

bei den sogenannten enduranceeinheiten gibts nicht viel unterschied zum klassischen intervalltraining.
höchstens, dass es meist kürzer ist und etwas abwechslungsreicher.
der hauptunterschied liegt in den fehlenden GA1 kilometern.
es kann ja auch kein megaunterschied sein, denn es ist halt intervalltraining.

joschi_grace 01.04.2009 00:43

Ausnahmen bestätigen die Regel

Manchmal wir doch unterschieden, z.B. hier:

02.28.09 Tempo 90%
CrossFit Main Site Rest Day
Choose ONE of the Following Sports:
Tempo, 90% of your best TT time for your specific distance:
Swim: SC:300m LC:500m U: 800m
Bike: SC:10miles LC: 15miles U:20miles
Run: SC: 2mile LC:5k U:15k
C2: SC: 3k LC:5k U:8k

Short Course (<2hrs) = SC
Long Course (2-3hrs) = LC
Ultra Distance (>3hrs) = U

Das ist auf der Seite www.crossfitendurance.com zu finden.

Solche Übungen sind aber nur vereinzelt zu finden. Normalerweise wird kein Unterschied zwischen Kurz- oder Langstreckensportler gemacht.

Yes we know this is contrary to what everyone else is telling you... We aren't everyone.


Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 209348)
Mal wieder einige Fragen eines unwissenden:

Was unterscheidet die Laufeinheiten (z.Bsp.:Lauf 5) vom klassischem Intervalltraining? Ich habe jetzt beides ausprobiert und habe die CF-Einheiten nicht als härter empfunden. Bei Intervallen kann man auch bis zur Kotzgrenze laufen.


In den Plänen wird kein Trainingsunterschied bzgl. der Wettkampfziele (KD,OD,Marathon, Ironman) gemacht.
Ergo, ein Plan für alles :confused: Oder hebt ihr euch das für nächste Jahr auf?

Was mich an CF aber nervt, ist die Zählerei;) Bei akuter Atemnot fällt mir das sehr schwer.


mauna_kea 01.04.2009 08:20

@läufer
so richtig, das heißt ausgeklügelt bereitet man sich nicht auf einen wettkampf vor.
man hangelt sich halt einfach hoch.
mal locker mit nem kurzen Wettkampf beginnen und dann immer weiter steigern.
das die geschichte so gut funktioniert, wie wir ja am wochenende gesehen haben, habe ich allerdings auch nicht erwartet.
denke derstoermer hätte auch nen marathon ganz ordentlich hinbekommen.

die steigerung beim crossfit kommt nur bedingt durch eine umfangssteigerung (= mehr einheiten, längere intervalle, längere tempoläufe) sondern ganz simpel durch höhere leistung und höhere gewichte.
beispiel:
grace (30 wiederholungen clean&jerk auf zeit)
hier wurschteln wir momentan mit 30-35kg ca. 5Minuten rum, während gute Crossfitter das mit 60kg in 2 Minuten absolvieren.
dh eine Steigerung der Leistungsfähigkeit wäre hier sogar mit einer Zeitverkürzung im Training erreicht.

Solange man im klassischen Ausdauerdenken bleibt, wird man Probleme haben das alles nachzuvollziehen.
Ich selbst tue mich da auch noch manchmal schwer.

Ravistellus 01.04.2009 08:56

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 209348)
Was mich an CF aber nervt, ist die Zählerei;) Bei akuter Atemnot fällt mir das sehr schwer.

Hehe, das kann ich nur bestätigen. Gegen Ende von CF-Einheiten habe ich Schwierigkeiten, mich an meinen Namen zu erinnern, geschweige denn, zu überblicken wieviel von einer Übung ich schon gemacht habe. Das geht bei mir nur, indem ich mir vorher einen Zettel vorbereite und dann immer Zehner-Päckchen abhake, sonst wäre ich nach drei Minuten völlig orientierungslos.

Trotzdem viel Spaß :cool:

Ravistellus

joschi_grace 01.04.2009 09:28

crossfit of not crossfit?
 
aaaaaaaaaa
ich habe mich vertippt!

Das soll natürlich crossfit or not crossfit? heißen


Ich denke wichtig ist zu verstehen, dass im Mittelpunkt die WODs stehen. Also die ganze Konzentration geht darauf.

Erst im zweiten Schritt kommen die crossfitendurance Einheiten dazu und zwar eigentlich nur für Ausdauersportler (Läufer, Mountainbiker etc.). Wie auf der Startseite betont wird soll eine Grundlage im Ausdauerbereich vorhanden sein! Ich denke aber, wenn man vorsichtig vorgeht, kann man auch als Newbie direkt mit den Einheiten loslegen.

ABER wie gesagt, als erstes sollte man schön fleißig die WODs üben und durchführen. Das ist die Grundlage für alles weitere...

mauna_kea 01.04.2009 10:58

hi joschi
hast dich ja schon ganz gut eingelesen. ;)
wann gehts endlich los ?

joschi_grace 01.04.2009 12:17

ööööööööööööööööööhm :Blumen:




ich würd ja gerne aber ich stell mich noch an :Huhu:

Sci-Fi 02.04.2009 16:29

Hallo nochmal!!!!
 
Zur Erinnerung: Ich bin der MTBler von Seite 21 :Huhu:

Hab mir jetzt überlegt vollständig und kompromißlos auf CF + CFE umzusteigen....Meine Kumpels sind "nicht uninteressiert bis "SEHR interessiert" und der Kündigungsgedanke für einen Studiovertrag geht in unserer Gruppe um.... Vielleicht komm ich demnächst auf maunas 10% Angebot zurück.
Aaaaber zuvor kurz eine Detailfrage: Auf der CFE Homepage wird deren 3tages Block mit folgendem System beschrieben: "intervall - TT/stamina und wieder intervall + one day rest".....gibt's so ein System auch bei den reinen CF WODs? - ich denke da so rein Muskelgruppentechnisch. Na ja, vielleicht denk ich einfach nur zu kompliziert und die ganze Sache ist und wirkt tatsächlich so simpel wie es dann doch auf den ersten Blick bereits den Anschein hat. Ohne viel Struktur einfach voll press in die.... :Maso:
Mann, mann, mann - wenn die CF-Welle dann doch mal übern Teich hier rüber schwappt, dann müssen wohl viele Studios ganz schnell umdisponieren oder sich warm anziehen...
Nichts desto trotz...:offtopic: evtl. beteilige ich mich auch demnächst mal in eurem Blog und beschreibe so Aktionen wie meine 30sekON/4minOFF Intervalle gestern: Die ersten 3 Intervalle lagen ja noch zwischen 500 und 600 Watt, aber der 4. war plötzlich nur noch mit max 200 Watt zu machen und die anschließenden 4min hab ich dann neben dem Rad auf dem Boden liegend verbracht....:Kotz:
NIE WIEDER!!!!! Zumindest für die nächsten 48 Stunden;)

Viel Spaß euch noch, bis demnächst

SCI-FI

mauna_kea 02.04.2009 17:12

Hallo Sci-Fi
Ein guter Entschluß. ;)

Du hast Recht, die Studios werden Probleme bekommen. Allerdings kostet für Studios die Jahreslizenz 1000Dollar. Da werden also wieder neue Namen erfunden werden müssen.

Struktur
Es ist schwierig nachzuvollziehen wie das Training abläuft. Strukturen wie wir sie jahrzehntelang gelernt haben gibts in dem sinne nicht.
Es ist viel Körpergefühl und Eigeninitiative gefordert, was aber auch Freiheiten bringt.
Pulsmesser werden nicht gebraucht und Laktatkurven kann man auch vergessen. :Cheese:
trainingsumfang und km werden nebensächlich.

So wie du die Intervalleinheit gemacht hast, wars aber trotz der Intensität nicht richtig. Solche Intervalle fährt man normalerweise so, dass man alle in etwa gleich machen kann (300W bei dir?). sprich: zwar eine möglichst hohe Belastung, aber eben auch über alle durchgänge (lerneffekt, tempogefühl, kommt aber mit der zeit)
ausnahme sind intervalle bei denen "all out" steht, da ist der einbruch quasi vorprogrammiert.

die basis bilden immer die CF einheiten, die erstmal verdaut werden müssen. nach 6 wochen muskelkater schafft man ca. 3-4 pro woche mit entsprechender intensität. dazu kommen dann noch 2-4 einheiten endurance (bei dir MTB), die auch verarbeitet werden wollen.
man muss also zu beginn erstmal auf kleinem niveau einsteigen und schaun was geht. dann steigert man mit der zeit die anzahl der einheiten.
gleichzeitig wird man an der langhantel besser und kann hier auch gewicht zulegen usw usw.
intensität ist zum glück nach oben offen, während man bei umfangsorientiertem training schnell zeitprobleme bekommt.

mein tip zum start: 2-3 CF einheiten (kannste aus unserem aktuellen plan nehmen und etwas leichter skalieren) + 2 enduranceienheiten. wenn du das drauf hast, immer erst eine cf einheit dazu, dann eine enduranceeinheit.

die cf einheiten sind mit absicht nicht logisch strukturiert oder systematisch, das gehört zum prinzip.

keine ruhewochen ! regeneriere wenn du müde bist und trainiere, wenn du dich gut fühlst.
leistung entsteht in der pause.

dann leg mal los und berichte.
fragen beantworten wir schon.

ps: deine kumpels werden sich spätestens in 2 monaten sehr wundern.

Sci-Fi 03.04.2009 10:31

aaaach so
 
Ja danke für den Hinweis mit dem "ALL OUT"...War da dann wohl ein bisserl zu Ehrgeizig......Hab mich auch scnon gewundert: Man gewöhnt sich ja an einiges, aber später wird die Anzahl der Intervalle ja gesteigert und wenn ich da an 6 mal 30 sek ALL OUT denke.....:Nee: Aber jetzt weiß ich ja Bescheid...

So denne, im Moment wurschtel ich mich noch durch die Preprep-Vorschläge durch und werde dann in 1-2 Wochen mal von den "richtigen" Einheiten berichten. Wie gesagt: Sehr wahrscheinlich komme ich demnächst auf dein 10% Angebot zurück. Muss mir nur noch ne geeignete Lieferadresse aussuchen :Cheese:

Ciao,

De_Sci_fi

KingMabel 03.04.2009 10:37

Ich habe nun mal ein paar der Videos zu Crossfit angesehen und ein paar der Übungen gelesen. Finde ich sehr interessant, vor allem, da ich eigentlich nie mit hohen Umfängen beim Krafttraining gut gefahren bin.

Was mich aber interessiert ist, wie ihr es mit der Übungsausführung haltet. Gerade bei Ganzkörperübungen halte ich das nicht unbedingt für leicht. Lasst ihr euch die irgendwo zeigen und überprüfen?

mauna_kea 03.04.2009 10:39

@sci-fi
du kannst dir garnicht vorstellen woran du dich noch gewöhnst ;)
der mensch ist schon unglaublich anpassungsfähig.

@mabel
wäre natürlich schön, aber wer kennt schon gewichtheber ?
wenns einen verein in deiner nähe gibt, geh hin.
spiegel sind gut, aber vor allem ist der start mit wenig bis gar keinen gewichten wichtig.
ein besenstiel reicht und dann langsam steigern.
ich hatte bisher keine probleme und bin immer eher konservativ an die übungen gegangen.

derstoermer 03.04.2009 11:01

Zitat:

Zitat von Sci-Fi (Beitrag 210201)
Zur Erinnerung: Ich bin der MTBler von Seite 21 :Huhu: ..
Nichts desto trotz...:offtopic: evtl. beteilige ich mich auch demnächst mal in eurem Blog und beschreibe so Aktionen wie meine 30sekON/4minOFF Intervalle gestern: Die ersten 3 Intervalle lagen ja noch zwischen 500 und 600 Watt, aber der 4. war plötzlich nur noch mit max 200 Watt zu machen und die anschließenden 4min hab ich dann neben dem Rad auf dem Boden liegend verbracht....:Kotz:
NIE WIEDER!!!!! Zumindest für die nächsten 48 Stunden;)

Viel Spaß euch noch, bis demnächst

SCI-FI

Ja gerne! Wir sind immer erfreut, über netten "Nachwuchs" der uns mit Berichten aus dem Laktatnebel versorgt!
Danke für die Erinnerung :Cheese:

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 210544)
Ich habe nun mal ein paar der Videos zu Crossfit angesehen und ein paar der Übungen gelesen. Finde ich sehr interessant, vor allem, da ich eigentlich nie mit hohen Umfängen beim Krafttraining gut gefahren bin.

Was mich aber interessiert ist, wie ihr es mit der Übungsausführung haltet. Gerade bei Ganzkörperübungen halte ich das nicht unbedingt für leicht. Lasst ihr euch die irgendwo zeigen und überprüfen?

Ich schau mir die Videos möglichst genau an. Dann kannste gerade die Bewegungsabläufe bei den Langhantelübungen im Warmup einbinden (hat mauna_kea im Plan auch oft vermerkt)
Zuletzt bleibt noch die Konzentration auf die Übung während der Druchführung. Und bei einigen Übungen merkt man auch schnell, dass es grad nicht richtig läuft.

KingMabel 03.04.2009 11:07

Ich habe lange gar keinen Sport und wenn dann etwas Fußball betrieben. Danach etwas mehr auf Kraft trainiert und ich hab richtige Probleme allein schon Kniebeugen richtig auszuführen, da ich dermaßen verkürzt bin überall und ganz komische Verteilung des Schwerpunktes habe :Lachanfall:

Da müsste ich mich über Monate langsam rantasten.

Die ersten Wiederholungen werde ich wahrscheinlich noch lächelnd machen, aber dann wird es sicher ziemlich hart :Cheese:

Ich werde mich die nächsten Tage mal einlesen und überlegen wie ich was mal teste (Eine Endurance habe ich schon gemacht... Krasses Zeug ;) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.