![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meiner Meinung nach kann auch Faris Radfahren.Torbjorn läuft halt nicht so stark. Ich glaube einfach,dass das Männerrennen offen ist und diese Athleten in der Lage sind,dass Ding zu gewinnen. Chris,Normann,Faris,Craig und Eneko |
Zitat:
Zitat:
und Torbjorn schwimmt auch nicht schneller als Normann, der muß auch erst aufholen und tritt dann an, kann halt (noch) nicht so gut laufen. |
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Nur damit ich meine Mittagspause besser planen kann. Es würde mich freuen,wenn Normann ein starkes Rennen macht,aber ich traue es ihn dieses Jahr nicht zu.Sorry Wagnerli |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=5321 ergänzen |
Zitat:
|
Zitat:
die Laufzeit können wir den beiden ja vorgeben. Schließlich wollen wir ja auch mal wieder zu Wort kommen! :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist Macca im Laufen noch so stark wie letztes Jahr?
Die Laufleistung von Macca letztes Jahr war saustark. Dieses Jahr hat er so viel zu Verbesserung seiner Radleistung gemacht, dass ich nicht glaube, dass er das wiederholen kann.
Gerade bei den Events in Deutschland (Kraichgau, Frankfurt) hat man gesehen, dass er auf dem Rad zugelegt, aber im Laufen verloren hat. Das dürfte für Faris die Sache schwerer machen - er kann nur hoffen, dass er mit Lieto oder Sindballe Macca davon fahren kann - alleine wird er sich nicht absetzen können. Aber mit Norman kann Macca auf der Radstrecke bestimmt nicht mithalten. Je schwerer die Windverhältnisse das Rennen machen, desto größer der Vorsprung und desto besser die Chancen von Norman. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Normann sieht auch (wie immer) topfit aus, mal gucken ob er's hinbekommt... FuXX |
Michael Krell hat in seinem Rookie-Blog interessante Informationen zu Normanns Form:
Zitat:
|
Zitat:
|
Na das sind ja mal gute News, hoffe dass bis zum WE kein Virus mehr dazwischen kommt. Wird bestimmt ein spannendes Rennen in diesem Jahr. Mal sehen wer folgen kann, wenn Normann loszischt. :cool:
|
Macht in dem Interview nen extrem entspannten Eindruck, der Normann. Er hat viel Laufen trainiert, Macca hat viel auf dem Rad nachgeholt. Man darf gespannt sein!
Heuer wird's wieder eng zwischen Normann und Macca, garantiert.......... |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn er am Renntag gesund ist und keine technischen Probleme hat, dann werden sich die anderen ganz schön strecken müssen. FuXX PS: Jan Raphael erzählte mir letztes Jahr, dass er mit Normann von Hawi losgefahren sei Richtung Kona und Normann dann hat fahren lassen, da das Tempo für ihn ne Woche vor dem Rennen einfach nicht machbar gewesen sei. An dem Tag war ich auch unterwegs und irgendwann kam uns so ne grüne Rakete entgegen - ist echt beeindruckend wie der fährt... |
Ich hoffe nur das alle gesund bleiben :)
Danke |
JO ein Norman und Makka in Top Form , das wäre bestimmt ein Duell für die Ewigkeit wie weiland der Ironwar Scott gegen Allen.
Hoffentlich bleiben beide gesund und es geht ohne Pannen ab. |
Ich hoffe und denke dass es ein sehr spannedes Männerrennen wird.
Trotzdem denke ich dass Norman das Feld am Rad ordentlich zerlegt und sich einige abschiessen beim Versuch den Abstand nicht all zu groß werden zu lassen. Ich denke auch dass sich dieses jahr wieder eine kleine Schwimmgruppe um Andy Potts, hoffentlich auch mit Faris, absetzen kann. Dann wird es interessant wie das Hauptfeld, mit den ganzen Tops, aus dem Wasser kommt und reagiert. Geil wäre es wenn Norman und Torbjorn in diesem Feld mit aus dem Wasser kommen, dann wird es richtig schwer für Macca und Co. Ich freue mich aufs Rennen und bin echt total gespannt.... 1. Norman 2. Vanhonacker 3. Bracht / Llanos / Alexander oder Potts Macca: DNF Bin auch gespannt wie Max Longree sich schlägt. Mit was für einem Rückstand es aufs Rad auf- und wieder absteigt. Er wird sie alle jagen und hoffentlich in die Top10 laufen. Würde mich für ihn freuen... |
Zitat:
|
Wieso eigentlich nicht "Macca DNF"?
Passieren kann alles. Wollen wir es ihm aber nicht wünschen. Sonst wird es ja nix mit dem Show-down, der "Epic-battle" zwischen Normann und Macca. |
Normann
Macca Vanhonacker Bei DNF von Stadler vor rad km 50 Macca Craig Potts |
Ich denk Norman hat die größte Chance wenns am Renntag ordentlich windig ist, sonst glaub ich wirds Macca machen.
|
Ich will nen satten Showdown, nen richtigen Fight, da passt eben kein DNF rein, weder von Normann, noch von Macca. Punkt. :cool:
|
Zitat:
Oder gar Macca DNS? |
Zitat:
|
Zitat:
wenn Macca nicht startet, gewinnt Normann, nicht? |
Faris, "douze point" weil er so herrlich verwirrt ob seiner Form ist und er sich einen Platz unter den besten 5 vorstellen kann, aber nicht glaubt mit den Besten mithalten zu können ... :Cheese:
... oder lag die Verwirtheit mehr am Interview Partner :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Der CERA-Nachweis klappt wohl vorerst nur in den Labors in Châtenay-Malabry und in Lausanne. Im erstgenenannten Labor war es v.a. die französische Regierung, die Dopingbekämpfung zum gesellschaftlich wünschenswerten Ziel erklaert hat und das Labor relativ großzuegig finanziell und personell ausstattet.
Bin mir sicher, dass die Lizenzierung des CERA-Testes ordentlich Kohle kostet, ähnlich wie der aus diesem Grund auch außerordentlich wenig verbreitete Nachweistest fuer Wachstumshormon. Labormediziner sond in dieser Beziehung keine Altruisten, sondern versuchen in der Regel auf diesem Weg das Ergebnis ihrer oft jahrelangen Forschungsbemuehungen (verdientermaßen) zu versilbern. Man kann davon ausgehen, dass die Veranstalter in Hawaii wenig Interesse haben, ihre gerade teuer verkaufte Marke mit einem Skandal zu erschuettern und deshalb die dort genommenen Proben sicher nur mit dem kostenguenstigem Standardprocedere testen. Von precompetition-Tests bspw. wie beim IMEU und zuletzt auch bei der Tour habe ich aus Hawaii auch noch nichts gehört. Aber vielleicht werden wir ja auch positiv:Nee: (im wahrsten Sinne des Wortes) überrascht. |
Langsam machts kein Spaß mehr!
Ich freu mich wahnsinnig auf Samstag und bin gespannt wer das Rennen macht.
Aber daß nur noch über Doping gesprochen wird bzw. geschrieben, nervt mich einfach an.:Nee: Die ganze Welt betäubt sich und ballert sich irgendwas rein-und auf die Sportler wird so reingedroschen. Ich will einfach wieder Spaß am Sport schauen haben! |
Zitat:
Bracht: Gerade bin ich in der sogenannten Taperphase, das bedeutet Form-Zuspitzung. Da wird das Training runtergefahren, man bewegt sich nur noch leicht. Auf meinem Plan für die Woche vor dem Wettkampf stehen 300 Kilometer Rad fahren, 12 Kilometer Schwimmen und 60 Kilometer Laufen. Das ist etwa die Hälfte von dem, was ich normalerweise trainiere. Das ist der Unterschied zwischen Vollzeit mit Talent und Krampe...... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.