triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wochentraining Report für alle die möchten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53579)

Chen Lu 24.07.2025 18:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da ich nicht nur hinterherschwimme, hinterherfahre und hinterherlaufe, kommt es aufs Hinterherschreiben auch schon fast nicht mehr an. War ein schönes Wöchchen, die Letzte: 5xSchwimmen, 5x Rad und 6xLaufen wurden eingebucht. Erst sehr feucht, dann sehr, sehr warm + feucht. Das beste Tainingswochenende seit langem: gem3insam mit Donna(Summer) und "He works hard for his body" samstags in der Frühe gestartet und sonntagabends mit meinen Freunden Bell, Book & Candle "Rescue me" summend beendet.
Geil, was will man mehr.
...
Das letztwöchige Aldi-Hexenkerzeneis-Angebot abshoppen z.B.. 80 Hexenkerzen zum Preis eines Aerotan-Schlauches. Manchmal fallen Entscheidungen echt nicht schwer. Gab's am Wochenende natürlich nicht mehr, die Senioren, oder wer auch immer, hatten alles weggekauft. Mucci-Eigenmarkeersatzstieleiskauf - Na ja🙄 Aldierdnussflipstestkauf - Na ja🙄 Hätte bloß noch gefehlt, dass sie mein mit Stadtfahrradschloss angeschlossenes MTB geklaut hätten. Na ja.
...
Wenigstens lässt uns der Garten nicht im Stich. Jeden zweiten, dritten Tag 1-2kg Himbeeren - genau mein Geschwindigkeitsbereich:) - pflücken, macht auch Kurzweil. Doch schaut euch mal an, wieviel Aufwand die Firma Coppenrath betreibt, damit es nach mehr Inhalt aussieht:( Die Verbrecher:dresche
War nämlich auch am Himbeertorteletts basteln.

Himbeertorteletts mit Zartbitterschokoboden, auch um das Durchweichen zu verhindern, versprechen nach der allerallerallerneuesten Studie - ja, ja, nicht nur der olle Karl L. liest Studien - aus sunny California beschleunigte Fettverbrennung im Schlaf!!! FETTVERBRENNUNG IM SCHLAF:Lachen2:
... ich werde berichten

welfe 27.07.2025 19:38

Das Wetter bleibt nass. Gut daran ist nur, dass man im Freibad freie Bahn hat. :Lachanfall:

Mo: früh 1h laufen im Dauerregen, abends Freibad 1:15h im Regen
Di: Laufintervalle in Wind und Regen, abends etwas Krafttraining (der rechte Arm hat noch Nachholbedarf)
Mi: Intervalle auf der Rolle weil Unwetter, abends locker 45min Freibad im Regen
Do: früh 1h laufen im Regen
Fr: 1:15h Freibad im Regen
Sa: Lange Radfahrt (einmal rund ums Saarland, das sog. "Saarlandschwein"; zum ersten Mal die 300km geknackt); den einzig trockenen Tag erwischt
So: Ausplantschen zwischen den Gewittern

Meik 27.07.2025 19:52

Sehr entspannte Woche im Tapering.

Mo: Bisschen Dehnen, Rumpfstabi
Di: 1,5h Rolle, par kurze Tempointervalle, insgesamt locker
Mi: 1h Krafttraining, 40min Laufband noch bisschen bergauf
Do: 2h Rad locker
Fr. 12km Laufen locker
Sa: Koppeln 40 Rad 5 Lauf mit Tempo, danach 2,5km locker Ausschwimmen
So: 1h locker Graveln, ganz entspannt nur ein bisschen bewegen.

Morgen wieder bisschen Dehnen und Rumpfstabi, Di kurzer lockerer Lauf, Mi Anreise, Do mal gucken, Freitag 12 Uhr wird's ernst :Maso:

uk1 27.07.2025 20:44

Es geht vorwärts.

Das Gewicht ist seit Mittwoch beständig unter 90kg. Damit sind 10kg runter. Die erste Etappe ist geschafft.
5 Nüchternläufe mit insgesamt 52km. Sehr gut lief der 18km Lauf. Zwei Läufe musste ich auf je 8km kürzen. Es gab bei beiden Läufen große Probleme mit einer sehr hohen HF, es war ein Erschöpfungszustand erreicht.
5 Radfahrten mit gesamt 200km, davon 4 Indoor locker und heute ein 100er mit über 500HM, 170 Watt und einer HF von 120, das lief wirklich gut und machte Spaß.

Allen weiterhin viel Erfolg beim Training und anstehenden Wettkämpfen

Klugschnacker 27.07.2025 21:52

Ein infernalischer Platzregen auf dem Rad irgendwo in den Bergen gibt Anlass zu Optimismus. Erstens: Wenn es dermaßen schifft, kann das unmöglich lange anhalten. Zweitens: Es ist nach einer Minute dann auch egal. Wichtig ist, weiter zu fahren. Merksatz:

Schwappt das Wasser in den Schuhen,
sollst Du strampeln und nicht ruhen.


Morgens fuhr ich frohgemut los und erreichte nach zwei Stunden Kletterei und einer längeren Zwischenabfahrt den höchsten Punkt der Tour mit etwas über 1000 Metern über dem Meer. Der Himmel sah wild aus: Der Horizont über Frankreich schon schwarz, über mir der Himmel blau mit üppig-blumenkohligen Quellwolken. 17°C, die Zuckerplörre schwappte unternehmungslustig in den Radflaschen, alles gut. Merksatz:

Ist der Himmel schwarz und weiß,
wirst Du später nass am Steiß.


Nach einer weiteren Schussfahrt erreichte ich nach zweienhalb Stunden den entferntesten Punkt der Runde. Jetzt geht’s Richtung Heimat! Zweieinhalb Pässe noch, oder wie man das im Schwarzwald nennen will.

Kurz vor der nächsten Passhöhe sah ich es dann: Eine schwarze Regenwand lag auf dem Pass. Zwei Kilometer vor mir war kein Regen, sondern ein ausgewachsenes Unwetter, das mir den Heimweg abschnitt. Ich wendete im selben Augenblick und trat den Rückzug an. Neben mir klatschen bereits die ersten Regentropfen auf die Straße und hinterließen dort nasse Flecken von der Größe einer Familienpizza. Eine Minute später war ich nass wie ein Hering am Badetag.

Ich schoss mit 60 Sachen die Straße hinab. Vor mir blauer Himmel, hinter mir eine Szene wie aus dem Alten Testament. Mit einem unglaublichen Knall schlug ein Blitz in meiner Nähe ein. Nichts wie weg hier! Merksatz:

Wenn es donnert und auch schifft,
ist Dein Radel bald versifft.
Siehst Du vor Dir blauen Himmel,
hast Du bald nen trocknen […].


Das Schöne am Sommer ist, dass man sich nach einer Wetterdusche wieder trocken fahren kann. Nach einer halben Stunde in zügigem Tempo war ich wieder wie frisch gepudert – bis auf die Radschuhe.

Ist’s nach Regen wieder trocken,
gilt das nicht für Schuh' und Socken.


Der Rest war wie immer. Es ist wohl überflüssig zu erwähnen, dass es mich später nochmal abgeduscht hat, kaum dass ich wieder trocken war.

Hat der Regen Dich benetzt,
bleibt er bei Dir bis zuletzt.


So kam ich dann nach rund 5 Stunden gut durchgeweicht, aber glücklich zu Hause an.

Stehst Du nass im Zimmerflur,
kommst Du von ner Fahrradtour.

uruman 28.07.2025 09:18

Ich befinde mich in Nordspanien, ich habe vor mit lokalen offis 6 Städte in 3 Wochen zu besuchen, dabei Land und Kultur zu erleben.
Eine Woche ist rum und 2 Städte auch, fantastisch alles läuft nach Plan und es ist sehr interessant und ein Genuss.
Täglich mache 20 tausend Schritte und probieren alles was die lokale Küche an Essen und Trinken zu bieten hat.

Sportlich habe ich nicht vor, mache ich nur nach Lust und Laune.
Ich bin 3 mal gelaufen, insgesamt etwas mehr als 30km, dazu 2 mal Krafttraining mit eigenes Gewicht.
Das ist natürlich nicht würdig hier zu posten, in ein Sportforum.
Deswegen werde ich mich an Ende von der Urlaub melden, mit ein gesamt Fassung.
Ich wünsche euch alle ein schönes Sommerzeit!

Chen Lu 29.07.2025 10:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Egun on,
sagt man glaube ich in Nordspanien. Oder zumindest - krasse Sprache - im Baskenland. Seid ihr - und jetzt auch noch, was sich reimt ist gut - keine Frage, in Reimen - fleißig:)
Das Übermaß an schlechten Kalorien und mein alternder Körper werfen mich leider Tag um Tag weiter zurück und nach xx Jahren ist nicht nur bei den Laufrädern das Eloxal weg, da nutzt kaum noch Putzen&Pflegen, da hilft nur noch Einstellung und hinnehmende Erkenntnis. Leichtsinnigerweise "musste" ich mich vorletzten Sonntag spontan für ne Mitteldistanz - eine weitere Spielwiese von (Psycho)Dramen, Grenzüberschreitungen, Märtyrertum und Neurosen, wo, wie immer, munter geschwommen, geradelt, gelaufen und gemeuchelt(gab gut Zeitstarfen, yeah:dresche ) wurde -anmelden. Daher nur 2xRad, 2xLauf und 3xSchwimmen.
...
aber von vorne:
Samstagmorgens,
da kamen aus einem Strahl von Licht,
mir Solar Eclipse und Dirty Harry zu Gesicht.
Sie standen vor mir und ich dachte still:
"Ist es das, was ich will?"
Ich mochte sie und hatte sogar nen Blaubeerkuchen für sie gebacken.
Damit lag ich richtig ganz gewiss,
sie fraßen ihn auf mit einem Biss.
Und weil sie stets Gewinner waren,
mussten sie auch nicht am Trinken sparen.
Es startete der Sportverdruss,
wie immer mit nem lauten Schuss.
Das Wasser feucht und nass,
die einen voller Freude, die anderen bereits blass.
Dann auf den Sattel drauf gesprungen
und für ein paar km die Beine ausgewrungen.
Später alsbald flink abgestiegen,
es fehlt nur noch das, was wir am meisten lieben.
Das Gerenne.
Na denne.
Ich sprach von Angst und Leid
und rief: "Ich bin noch nicht so weit."
Doch meine Pflegerin rief ganz laut:"Jetzt lauf, jetzt lauf!",
ich tat es jede Wette drauf.
Das erste Stimmungsnest(Sabrina&Mädels) rief sodann:
"Er sieht gut aus - Dein Mann."
Die Herzen der Damen schmolzen dann wie Butter,
und sie wurden weich wie Katzenfutter.
Verschuldet hoch bis zu den Knien,
hatten sie sich nämlich viel Geld geliehen.
Sie setzten leichtsinnig alle Kredite dieser Erde,
auf das lahmste aller Pferde.
Ich mag nicht seinen Namen nennen,
da war er nun in diesem Rennen.
Und siehe da,
der Traum vom Gewinn, da war er ja.
Das gewonnene Preisgeld, in rauen Mengen,
tat unsere Taschen folglich sehr beengen,
Wir teilten jedoch fair,
und so wurde jeder Millionär
Später wurde es dann brenzlig,
denn das Glück währte nicht unendlich
Doch
sie lebten glücklich, so die Sage,
bis ans Ende ihrer Tage.

I.d.S., sportlichen Gruß von Klapprigo,
dem lahmsten aller Pferde

welfe 29.07.2025 10:46

Zitat:

Zitat von Chen Lu (Beitrag 1786636)
sie lebten glücklich, so die Sage,
bis ans Ende ihrer Tage.

I.d.S., sportlichen Gruß von Klapprigo,
dem lahmsten aller Pferde

Wunderbar, vielen Dank ;) :Lachanfall:

uk1 29.07.2025 10:50

@Klugschnacker, @Chen Lu

:Danke:

welfe 03.08.2025 19:51

Und weiter geht's im "Sommer" 2025:

Mo: 1h laufen früh mit sehr müden Beinen im Regen; abends 1h Schwimmen im Regen
Di: 1h Intervalle laufen im Regen, abends mal wieder in die Muckibud: der Arm hakt noch
Mi: 1h Schwimmen im Regen, abends 1:30h radeln - und es ist trocken
Do. 1h laufen
Fr: morgens ins Fitti, abends Schwimmen 1:15h (richtig, im Regen)
Sa: 1:40h Rolle Intervalle, später laufen 1:45 in Wind und Regen
So: 3h Rad in Wind, Regen und kalt

Noch zwei Wochen Ferien, dann kommt der Sommer. :Lachen2:

uk1 03.08.2025 21:03

Das positive in dieser Woche war das Gewicht es bleibt konstant unter 90 kg.
Da ich diese Woche Urlaub hatte war die Hoffnung doch groß die eine oder andere Trainingseinheit zu machen. Demgegenüber stand die Renovierung von 3 Zimmern, Laminat rausreißen, Tapete abreißen (wie ich das hasse). Zwei Wände spachteln. Tapezieren, Streichen, Laminat verlegen und Möbel aufbauen. Da war die Woche rum, nur am Montag eine 10km Laufeinheit. Mehr war leider nicht drin.
Nächste Woche dann wieder mehr Training.

Allen eine schöne Woche

uk1 10.08.2025 22:13

Die Woche ist geschafft. Leider waren bei meinen Bauarbeiten von vergangener Woche noch Restarbeiten zu erledigen und somit war der Einstieg ins Training erst am Donnerstag wieder möglich.
Ich hoffe das es wieder regelmäßiger wird.
Es wurden 3 Nüchternläufe insgesamt 32km. 3 Fahrten von jeweils 1h Stunde auf der Rolle. Das Gewicht liegt weiter bei 90kg das wird schwer bis Ende September noch 10kg runter zu bekommen.

Da seit dem Wiedereinstieg alle Rollenfahrten mit Virtual Peaks gefahren wurden hier mal meine Einschätzung.

Die Benutzeroberfläche von VP wurde überarbeitet und ist jetzt übersichtlich und einfach zu bedienen. Die Kopplung der Geräte klappte ohne Probleme. Darstellungsfehler oder Ruckler hatte ich nicht.
Workouts, Group Rides, oder das Fahren mit dem Pacer klappen ebenfalls problemlos. Die Anzahl der Fahrer lag meist zwischen 2200 und 4200.
Bei Zwift wird w/kg angezeigt und bei VP ist es das Drehmoment. Es ist etwas verwirrend. Auch mit dem Wind in VP kann ich nichts anfangen, wozu ist das gut?
Die Welten (Texturen) wurden in VP zuletzt etwas aufgehübscht und es kamen neue Strecken dazu.
Das Fahren in VP ist gewöhnungsbedürftig, es ist eintönig und die Umgebung ist doch noch sehr Öde. Es fehlt der Fun- und Spaßfaktor.
Sicherlich kamen und kommen noch viele Verbesserungen in VP hinzu, aber Zwift ist derzeit die bessere Plattform von den Strecken, von der Umgebung, vom Spaßfaktor, von den Trainingsplänen usw..
Ich werde ab Oktober wieder in Zwift einsteigen und eventuell Workouts in TP fahren.

Leider überträgt VP die Daten nicht automatisch ins Garmin Universum, aber nach Strava, hier mein Weg diese nach Garmin zu bekommen.

Nach der Fahrt das Original aus Strava exportieren, das geht wohl nur mit einem PC.
Jetzt hilft das Fitfiletools Programm, im Programm Device Changer auswählen. In Step 1 die gespeicherte .fit Datei ziehen. Unter Manufacturer Garmin auswählen als Device Type habe ich den Edge 1040 ausgewählt. Über Go umwandeln lassen und Downloaden. Garmin Connect öffnen und dann importieren. Wer sein Garmin Konto mit TP verknüpft hat findet dann die Trainingseinheit zweimal dort da muss eine gelöscht werden.
Sehr sehr umständlich das ganze.

Habt eine schöne Trainingswoche.

welfe 11.08.2025 11:44

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1787475)
Das Fahren in VP ist gewöhnungsbedürftig, es ist eintönig und die Umgebung ist doch noch sehr Öde. Es fehlt der Fun- und Spaßfaktor.
Sicherlich kamen und kommen noch viele Verbesserungen in VP hinzu, aber Zwift ist derzeit die bessere Plattform von den Strecken, von der Umgebung, vom Spaßfaktor, von den Trainingsplänen usw..
Ich werde ab Oktober wieder in Zwift einsteigen und eventuell Workouts in TP fahren.

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich hatte schon überlegt umzusteigen, bleibe dann aber doch bei Zwift. :Blumen:

welfe 11.08.2025 11:51

Eine etwas chaotische Woche.

Mo: 1,5h Freibad
Di: Frühintervalle laufen, später ab in die Muckibude
Mi: Radintervalle, anschließend Freibad 1h
Do: Früh 1h Laufen, abends eine Runde im Freibad plantschen
Fr: Lange Autofahrt mit Wetterwechsel: je weiter es in den Norden ging, umso trockener wurde es.
Sa: etwas Vorglühen Rad und Laufen, anschließend Sightseeing: es ist sonnig, kennen wir nicht mehr
So: NordseeMan MD: sehr schöne Veranstaltung! Leider war bei mir von Anfang an der Tempobegrenzer drin, habe dann auf Funfaktor umgeschaltet und bin gemütlich ins Ziel.
:cool:

Klugschnacker 11.08.2025 11:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Martina Navratilova hat mal ungefähr so etwas gesagt: "Um erfolgreich zu sein, kommt es nicht darauf an, wie gut Du an Deinen guten Tagen bist, sondern an Deinen schlechten."

Das hat sie vor ungefähr 500 Jahren gesagt, mit ganz anderen Worten, und möglicherweise hat sie auch etwas anderes gemeint, als ich diese Worte verstehe. Dennoch begleitet mich dieser Satz und schafft es immer wieder aus den Tiefen meiner Neuronen in mein Bewusstsein.

Es ist einfach, fleißig und gut zu trainieren, wenn es gerade gut läuft. Das können alle. Es sind die anderen Tage, die den Unterschied machen.

Wie die meisten wissen, bin ich nicht Martina Navratilova. Eine schnöde Trainingswoche mit ihren Worten einzuleiten, kann im besten Falle peinlich enden. Dennoch war ihr Satz mein Motto der Woche. Falls sie hier mitliest, wovon ich fest ausgehe, ist das Folgende als Widmung gemeint. Vor einer der größten Sportlerinnen aller Zeiten im Staub liegend, halte ich fest: Ich hatte eine schlechte Woche, aber ich habe gekämpft. Wie lang oder kurz, wie schnell oder langsam ich gewesen bin, steht auf Strava. Doch was es mich mental gekostet hat, weiß nur ich.

Im Rennen ist es ähnlich: Das Rennen, in dem man seine Bestzeit macht, gehört nicht zu Deinen härtesten Prüfungen, sondern läuft in der Regel wie geschnitten Brot. Absolut knallhart sind meistens die Rennen, die schlecht laufen.

Knallhart, schlecht und daher wertvoll war meine Keysession am Samstag. Auf dem Rad waren 100 Kilometer geplant mit 80 Kilometer schnell im Bereich eines 39er oder 40er Schnitts. Davor ein Stündchen im See und danach ein ebensolches in Laufschuhen. Auf dem Rad schuftete ich wie ein Galeerensklave, kam aber nicht vom Fleck. Puls hoch, Watt niedrig. Das Thermometer am Tacho zeigte 38°C. Alles klar! Nach 40 "schnellen" Kilometern hielt ich mit krebsroter Birne entnervt an. Was für ein Scheiß!

Nebenbei: Ohne Puls- und Wattmesser, ohne Tacho und das ganze Gedöns, hätte ich gar nicht gemerkt, dass die empfundene Belastung nicht zu der objektiven Leistung passt. Ich wäre einfach weiter gefahren, dann halt etwas langsamer. Doch als digital gut versorgter Triathlonnerd raubte mir die Situation den letzen Nerv.

Im Supermarkt holte ich mir vierzehn Kästen alkoholfreies Radler, ich schwör!, und schleppte mich glucksend zum Koppellauf. Der lief dann allerdings ganz ordentlich für meine bescheidenen Verhältnisse – Schatten sei Dank.

Heute ist Ruhetag. Anschließend hätte ich gerne eine gute Woche. Gerechtigkeit muss sein.

Nole#01 11.08.2025 12:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1787504)
Knallhart, schlecht und daher wertvoll war meine Keysession am Samstag. Auf dem Rad waren 100 Kilometer geplant mit 80 Kilometer schnell im Bereich eines 39er oder 40er Schnitts. Davor ein Stündchen im See und danach ein ebensolches in Laufschuhen. Auf dem Rad schuftete ich wie ein Galeerensklave, kam aber nicht vom Fleck. Puls hoch, Watt niedrig. Das Thermometer am Tacho zeigte 38°C. Alles klar! Nach 40 "schnellen" Kilometern hielt ich mit krebsroter Birne entnervt an. Was für ein Scheiß!

Nebenbei: Ohne Puls- und Wattmesser, ohne Tacho und das ganze Gedöns, hätte ich gar nicht gemerkt, dass die empfundene Belastung nicht zu der objektiven Leistung passt. Ich wäre einfach weiter gefahren, dann halt etwas langsamer. Doch als digital gut versorgter Triathlonnerd raubte mir die Situation den letzen Nerv.

Genau so ging es mir auch diese Woche. Dienstag wie gewohnt Radintervalle, knapp 4 Wochen vor der Mitteldistanz zum Saisonabschluss. Aus der Entlastungswoche raus dachte ich mir das läuft wie geschnitten Brot.

Am Plan: 2x30min MD Pace (250W). Nix wildes - sollte man meinen. Die Beine wollten einfach nicht. Gefühlt konnte ich 240W ewig lang treten, aber machen was ich wollte, 250W waren nicht drin.

Gefahren bin ich also in etwa 2x30min mit 42,3km/h im Schnitt. Liest sich nicht schlecht, aber ich habe an diesem Tag alles hinterfragt. Kann mir nie im Leben vorstellen wie ich das im Rennen machen soll und dannach noch einen Halbmarathon schnell laufen zu können. :Nee:

Diese Woche wird bestimmt besser, hoffentlich?!?

sabine-g 11.08.2025 13:09

Ich befinde mich nun in der 9. Woche nach einer ???? Covid-Infektion.
Es fing mit leichten Gliederschmerzen Mitte Juni an und ich fühlte mich als ob man mich verhauen hat.
Mittags war es meist wieder gut.
Das ging so 14 Tage, danach kam ein Husten dazu, dazu hatte (habe ) ich eine nasale Aussprache.
Der Husten hat mich nachts aus dem Bett getrieben. Meistens in den frühen Morgenstunden von 3- 6Uhr. Schlaflos.
Tags bin ich rumgelaufen wie ein Zombie.
Seit 2 Wochen ist es besser, da ich nicht mehr so viel husten muss, dafür kriege ich durch die Nase keine Luft mehr, ich benutze jetzt seit 30 Tagen Nasenspray um nachts atmen zu können.
Dafür kommen morgens ein paar Esslöffel Zeug aus meinem Hals. :Kotz: :Traurig:
Ich habe hinter mir:
  • Antibiotikum
  • Asthma-Spray mit Kortison
  • Heuschnupfen Tabletten
  • Hustenstiller mit Codein
  • HNO Arzt mit Abstrich (kein Befund)

Was hat das mit Training zu tun? Nichts. kein Training, zumindest keines in 3 Wochen.
Letzte Woche ging so und diese Woche habe ich Urlaub.
Low-Intensity-Training (LIT) geht. Sobald es intensiver wird rasselt es in den Atemwegen.
Lockeres Radeln geht, lockeres Laufen auch. Schwimmen geht eh, macht aber keinen Spaß.
Immerhin kommt man je heutzutage mit 200W und Puls 105 mit 38,2km/h einigermaßen flott voran. ;)
Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben im November wieder fit und gesund an der Startlinie zu stehen. :-((

PS: Warum habe ich keinen Test gemacht? Weil die Symptome so völlig untypisch für Covid waren und eher nach Sommergrippe gerochen haben

Klugschnacker 11.08.2025 13:19

9 Wochen, das ist mal so richtig doof. :-((

uruman 16.08.2025 10:47

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1786520)
Ich befinde mich in Nordspanien, ich habe vor mit lokalen offis 6 Städte in 3 Wochen zu besuchen, dabei Land und Kultur zu erleben.
Eine Woche ist rum und 2 Städte auch, fantastisch alles läuft nach Plan und es ist sehr interessant und ein Genuss.
Täglich mache 20 tausend Schritte und probieren alles was die lokale Küche an Essen und Trinken zu bieten hat.

Sportlich habe ich nicht vor, mache ich nur nach Lust und Laune.
Ich bin 3 mal gelaufen, insgesamt etwas mehr als 30km, dazu 2 mal Krafttraining mit eigenes Gewicht.
Das ist natürlich nicht würdig hier zu posten, in ein Sportforum.
Deswegen werde ich mich an Ende von der Urlaub melden, mit ein gesamt Fassung.
Ich wünsche euch alle ein schönes Sommerzeit!


Ich habe 18 Tage Urlaub in Nordspanien hinter mir und hier ist der sportliche zusammen Fassung :

Radfahren: 0m
Schwimmen: 6000m
Laufen: 60km

Spazierengehen/ wandern: 112km
Txacoli, Cidra und Cortado: 20l Liter :Cheese:

Jetz ist das Motto, wieder in Training Einsteigern, und etwas Spaß am 21.09 bei einer etwas verlängerte OD zu haben.

Bis Montag :Huhu:

uk1 17.08.2025 19:09

In der Nacht vom Sonntag bekam ich eine sehr schlimme Nachricht und war am Mo und Di mit mir selber beschäftigt.

Das Gewicht lag die ganze Woche immer unter 90kg also sind die 90kg jetzt fest. Ich denke nächste Woche kommt der nächste Schritt.

Es wurden vier ruhige Nüchternläufe 8, 10, 12 und 14km. Das Ziel war zum jetzigen Zeitpunkt diese Läufe bei einer HF von 125 mit einer Pace von 06:30 zu laufen. Durch die Unterbrechungen und dem dann doch nicht so schnellem Abnehmen liegen sie derzeit bei 06:45. Nun hoffe ich das dass Training kontinuierlicher verlaufen wird und damit auch die Werte sich weiter verbessern.

Beim Rad eine 3/4 Stunde Indoor und eine 80km Fahrt heute draußen, die mit 160W und einer HF von 120 viel versprechend waren. Langfristiges Ziel ist hier 3h mit 200W zu fahren ohne danach vom Rad zu fallen. Vor gar nicht allzu langer Zeit hat das für 6h geklappt.

Ich weiß nicht was ihr für Auswertetools nutzt aber ich möchte hier mal Runalyze hervorheben. Meine Einheiten werden im Garmin Universum aufgezeichnet und in Connect gespeichert. Von dort geht es nach Strava, Trainingspeaks und Runalyze. Man möchte ja ein wenig Feedback haben das bekommt man in Garmin zur Genüge aber in den ganzen Menüs usw. da verliere ich mich. Trainingspeaks hat die Charts und die Analytics damit kann ich nicht viel anfangen. Für tiefergehende Analysen muss man in Strava ein Abo abschließen, das habe ich derzeit nicht. Was mir echtes Feedback gibt ist Runalyze alles auf einen Blick, die Erklärungen sind klar, verständlich und nachvollziehbar. Man kann sehr schön Vergleiche sehen bekommt Prognosen usw.. Ich finde das sehr gelungen.

Habt alle eine schöne Woche.

welfe 17.08.2025 20:26

Mo: Rückfahrt dauerte länger als geplant
Di: 1h laufen früh, nachmittags 2h Rad
Mi: 1,5h Schwimmbad, abends 2h Rad
Do: 1h laufen früh, dann Spritze Nr 38 (Hypo) und den Rest des Tages auf der Couch verbracht
Fr: Massenkeilerei im Schwimmbad da Feiertag, nachmittags vergeblicher Gang ins Fitnessstudio weil Feiertag
Sa: Früh 2h laufen, nachmittags 2h Rad
So: 3,5h Rad und nachmittags ins Fitnessstudio

Ferien beendet :Nee:

Meik 17.08.2025 20:55

Ferien beendet? Noch eine Woche arbeiten bis Urlaub :liebe053:

Mo 1h Schwimmen
Di
Mi 1h Krafttraining plus 40min Laufband Muckibude
Do 2h Graveln
Fr 1,5h Laufen - sowas von sch... langsam. :Schnecke: :Nee:
Sa Vereinstraining fiel aus, zu faul für was anderes :o
So 150km RTF plus je 10km hin und zurück. War als lockere GA1-Runde geplant, aber wie das so in einer Gruppe ist - "lockerer" hoher 34er Schnitt im Paarzeitfahrmodus :Maso:

Klugschnacker 17.08.2025 21:24

Highlight der Woche: Ich habe ein bleischweres Riesensofa in mehreren Teilen aus einer Terrassentür, durch einen Garten, um ein Haus herum und eine Etage höher gewuchtet. Dort nahm ich ein bereits vorhandenes, bleischweres Riesensofa in mehreren Teilen wieder mit runter. Netto tauschte ich also zwei bleischwere Riesensofas aus. Wozu, habe ich nicht verstanden, aber ein Freund bat mich darum. Er hatte mich zum Grillen eingeladen.

Knigge schreibt:

1. Wenn Sie irgendwo eingeladen sind, ziehe Sie sich ein schickes Hemd und dazu passende Halbschuhe an.
2. Tragen Sie das Hemd den ganzen Abend, auch wenn Sie durch unvorhersehbare Umstände wie ein Möbelpacker aussehen, der vor Dienstbeginn irgendwo ein schickes Hemd gestohlen und länger nicht geduscht hat.
3. Wieder zu Hause, entsorgen Sie das Hemd im Restmüll.
4. Sprechen Sie nicht über diese Sache.

Ansonsten: Ich habe meine letzte Trainingswoche vor dem Ironman Switzerland hinter mir. Jetzt wird getaptert, nächsten Sonntag im Morgengrauen fällt der Startschuss. Himmel, wie die Zeit vergeht!

:quaeldich:

welfe 18.08.2025 06:46

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1787885)
Ferien beendet? Noch eine Woche arbeiten bis Urlaub :liebe053:

Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub! :Blumen:

uk1 18.08.2025 07:36

@welfe
Zitat:

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich hatte schon überlegt umzusteigen, bleibe dann aber doch bei Zwift.
Hast du es schon mal probiert?

@sabine
Gute Besserung

@Klugschnacker
viel Erfolg beim IM. Mit den durchtrainierten Waden klappt das :Blumen:

Ausdauerjunkie 18.08.2025 09:47

Woche 11. - 17.8.25
Mo: (Fulgaz - Rolle) Intervalle 1h + Koppellauf 5,5 km
Di: 10 km laufen + 2,5k schwimmen
Mi: 1k schwimmen + 2h Rennrad
Do: 2km schwimmen
Fr: 2,2 km schwimmen + 5,2 km laufen
Sa: 12,5 k laufen + 1,4k schwimmen + 2h Rennrad
So: 10km gehen + 1,2k schwimmen
(+ 3 x "Stabi" + tägliches gehen)

Nole#01 18.08.2025 09:54

Zwei Wochen noch bis zur MD in Podersdorf. Meine letzte richtig harte Woche.

Mo: 3,2km Schwimmen easy
Di: Lauf 1h30min (TDL 5km + 6x1000m MD Pace+ mit 1:30min Pause)
Mi: 3km Schwimmen + 2h Rad LIT + 15min Koppellauf easy
Do: 1h easy Run
Fr: 3h Rad mit 4x20min @250W (mit WK Material) + Koppellauf (3/2/1km progressiv) + 3,6k Swim
Sa: 1h easy Run
So: 4,5h Rad easy (160km flach full Aero) + 3,5km easy Swim

Heute steht noch der Longrun an, da letzte Woche nicht unter gekriegt und morgen Ruhetag mit locker Schwimmen. Ich denke das kann gut werden in Podersdorf. :)

Klugschnacker 18.08.2025 09:55

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1787918)
Woche 11. - 17.8.25

Hi Hilmar, warum schwimmst Du 6x pro Woche? Bereitest Du Dich auf eine spezielle Sache vor?
:8/

Ausdauerjunkie 18.08.2025 10:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1787922)
Hi Hilmar, warum schwimmst Du 6x pro Woche? Bereitest Du Dich auf eine spezielle Sache vor?
:8/

Nein. Es macht Spaß und es ist doch Feibadsaison?
Wir wohnen zwischen Freibad (400 Meter) und Hallenbad (1500 Meter) und haben jeweils Jahreskarten.

Ich möchte die Freundin nicht immer allein schicken (sie hat die Saison schon 30 x (!) Freibad Vorsprung, ich war gestern das 59. x in der Saison im Freibad.

Es ist die Sportart die am wenigsten belastet. Sozusagen ein schonender Ausgleich.

Sommerliebe :liebe053:

Dir Arne viel Erfolg in der Schweiz!

welfe 18.08.2025 11:27

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1787904)
@welfe


Hast du es schon mal probiert?

Ich selbst nicht, aber mein Umfeld (Ehemann, Freundin usw.). Da ich nicht so technikaffin und froh bin, wenn alles funktioniert, blieb und bleibt es bei Zwift (mit TP als Plan).

Chen Lu 18.08.2025 15:14

Schneller Gruß aus der Zwischenzeit.
11.08. - 17. 08.
Mo: 70km Zeitfahrrad zügig, 2km hart draufgelaufen
Di: 70km Zeitfahrrad sehr zügig, 9km Steinpilzlaufrunde mit Chefin - nicht mit Messer zwischen den Zähnen, sondern im Beutel - hintendran. 8min in den Sonnenuntergang schwimmen. Gute Tat des Tages☝️ Teeniesteinpilze auf dem Nachhauseweg an Betty&Tommy verschenkt.
Mi: 11km Laufen in der früh und danach im See noch 1,53km Abfrischen. Abends nochmal 5km Laufen mit besserer Hälfte nebst 1,2km Sonnenuntergangsschwimmen
Do: 10km Morgenlauf + 0,67km Schwimmen. Abends, gemeinsam 3km Lauf + 0,54km Sundownerschwimmen
Fr: 3:10Std. Rennradhitzerunde(102km) ganz passabel(113bpm) - ich bin nämlich eher nicht so das Saunatalent - abgerollt.
Sa: ... ist mir was ganz Verrücktes passiert: erst werde ich von nem wuscheligen Lockenkopf auf dem Weg zum Sprinttriathlon angehupt😍 unbekanntes Kennzeichen AÖ - musste ich erstmal recherchieren. Altötting - aha. Aber realistischerweise erkannte ich lowbrainer schnell: zu jung, zu schön, sowas von out of my league.
...
und dann blinkt mich doch auf dem Weg zur Wechselzone etwas Metallisches auf der Erde an. Ganz klar - ein Glückscent. Ich beschloss spontan, dass wir ein paar km gemeinsam verbringen. Ist ja nicht so, dass man gierig nach Glück lechzt; die Abwesenheit von Pech reicht ja schon. Also keine Seeadlerangriffe beim Schwimmen, kein Pannengedöns beim Rad oder Wolfsangriffe beim Laufen. Obwohl ich beim Laufen i.d.R. ja eh so Scheiße aussehe, dass selbst dem mordlustigstem Wolf der Appetit vergeht🙄 Die 0,6-20-4,5 liefen, ich will ausnahmsweise mal nicht so hart mit mir sein, ganz ok. Die beiden vor mir waren zusammengenommen noch nicht so alt wie ich(Ausrede1) und einer von denen lief die Viereinhalb km, und überlief mich, im 3:10er Schnitt(Ausrede2) Was soll man da machen? Ich hab nicht mal gezuckt. Ich war schon froh, dass ich meine andere Laufbegleitung, die eigentlich nen Tacken schneller als ich kann, die ganze Zeit auf 20-25m Abstand halten konnte.
So: Brombeeren, Brombeeren, Brombeeren und danach 9km Auslaufen plus 1,5km gemütlich Auschwimmen.

Nichtsdestotrotz beschleicht mich das Gefühl man(n) - also zumindest ich - macht alles falsch, was man nur falsch machen kann. Mit Spaß allerdings. Ich habe neulichs im Fernsehen einen elektronischen Fitnesstrainer mit beeindruckenden, wirklich extrem beeindruckenden Vorher-Nachher-Bildern gesehen; u.a. folgendes Zitat: "doppelte Wirkung in der Hälfte der Zeit!" , und alles locker auf der Couch😁
...
wenn ich nur nicht so geizig wäre😎

Frage: Glückscent liegt jetzt ungewaschen im Bad auf'm Fensterbrett, wäre es ok, wenn er wieder den Weg in die Mitteltasche vom Trisuit findet? Also besitzt er noch seine Wirksamkeit?

Chen Lu 18.08.2025 15:22

Ach so:
kleiner Nachtrag zu vorletzter Seuchenwoche: es muss(te) an der Mondphase oder was auch immer gelegen haben. Die Freitagsabendradbergintervalle wolten bei mir auch abgebrochen werden. Ist halt - keine Ahnung warum, weshalb, wieso - manchmal so.
Am Wochenende kam es aber noch Schlimmer. Irgendwie haben die bei der Kurverwaltung unsere Anmeldungen - Workshop Dünenbepflanzung vs Bodypainting vertauscht.
So war ich Unglücklicher der einzige Mann in einer Rügener Bodypaintinggruppe.
Meine Bestürzung war, wie Ihr Euch sicher denken könnt, grenzenlos. Mich erwarteten 7 Mädels: Vier walkürenhafte Damen: eine barsche Blondine mit herabgezogenen Mundwinkeln schaute mich schräg an. Unter ihrem platinierten Haar blitzten die Augen wie polierter Stahl - offensichtlich keine fröhlich Geschiedene. Eine Berlinerin mit einer Stimmfrequenz die sonst nur Fledermäuse hören - sie hatte wohl schon viel erlebt im Leben. Eine Schwarzhaarige - Haare wie frisch gegossener Teer - mit einem angriffslustigen Augenaufschlag der mich frösteln ließ und eine künstliche Blondine die wie vierzig aussah aber wahrscheinlich erst dreißig war zog einen Schmollmund und bedachte mich mit einem wachen aber doch leicht boshaften Blick.
Als ich mich vorstellte - ich wand mich, als ob ich Schmerzen hatte - wurde ich von den drei anderen Mädels: eine schicke Brünette und eine Kleine mit roten, frech und kurzgeschnittenen Haaren, mit drei scheuen Lächeln belohnt. Das dritte Lächeln gehörte der Kursleiterin. Und die sah aus als wäre sie durch ein Tor aus einer anderen Dimension gekommen! Mit ihrer süßholzzarten Stimme toppte sie alle. Ein Triumph der Evolution, die gelungenste Genkombination seit ... Pipi Langstrumpf. Schlank, aber nicht mager, wünderschön geformte ...
Füße und Arme - feingliedrig, alabasterfarben - wie direkt aus der Werkstatt von Botticelli. Mit Perlmutt lackierte Zehennägel, dazu lange Raubtierfinger, grrr... .
Auf dem zarten Stativ ihres Halses leuchtete ihr Gesicht, in lichtdurchflutetes Haar gebettet. Mittendrin eine hübsche Stupsnase und unter der zerzausten Lockenpracht kornblumenblaue Augen - ein Versprechen von Sommer ... hot, hot, hot. Nach dem bodypainting gingen wir noch alle in die Sauna, Gott war mir heiß;)

So, nun genug herumgejammert;
Der unendliche Quell meiner Freude - der Schokobrunnen auf'm Wohnzimmertisch - wird jetzt abgestellt, zwei Wochen werden noch brav weitertrainiert, eine langsam runtergefahren und dann schauen wir mal was so geht.
Arne, viel Spaß und gute Beine in der Schweiz.
Man liest sich Leute

Speedies 18.08.2025 15:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1787888)
Highlight der Woche: Ich habe ein bleischweres Riesensofa in mehreren Teilen aus einer Terrassentür, durch einen Garten, um ein Haus herum und eine Etage höher gewuchtet. Dort nahm ich ein bereits vorhandenes, bleischweres Riesensofa in mehreren Teilen wieder mit runter. Netto tauschte ich also zwei bleischwere Riesensofas aus. Wozu, habe ich nicht verstanden, aber ein Freund bat mich darum. Er hatte mich zum Grillen eingeladen.

Knigge schreibt:

1. Wenn Sie irgendwo eingeladen sind, ziehe Sie sich ein schickes Hemd und dazu passende Halbschuhe an.
2. Tragen Sie das Hemd den ganzen Abend, auch wenn Sie durch unvorhersehbare Umstände wie ein Möbelpacker aussehen, der vor Dienstbeginn irgendwo ein schickes Hemd gestohlen und länger nicht geduscht hat.
3. Wieder zu Hause, entsorgen Sie das Hemd im Restmüll.
4. Sprechen Sie nicht über diese Sache.

Ansonsten: Ich habe meine letzte Trainingswoche vor dem Ironman Switzerland hinter mir. Jetzt wird getaptert, nächsten Sonntag im Morgengrauen fällt der Startschuss. Himmel, wie die Zeit vergeht!

:quaeldich:

Wer kennt‘s nicht? :)

uruman 18.08.2025 20:35

Kurze Woche,

17 Km Laufen
166km Radfahren
4km Schwimmen

Keine besondere Vorkommnisse.

Klugschnacker 18.08.2025 20:58

Ich habe diese Saison mal etwas anders getapert.

Im Unterschied zur klassischen, dreiwöchigen Taperphase bin ich bis zur Rennwoche bei relativ hohen Umfängen geblieben. Jedoch habe ich weniger Tempo und mehr GA1 gemacht als es beim klassischen Tapern der Fall wäre.

Klassisches Tapern läuft genau anders herum: Umfänge runter, Tempotrainings beibehalten.

Der Grund dafür war zum Einen das schlechte Wetter im Juli, sodass mir Kilometer beim Radfahren und Schwimmen gefehlt haben. Zum anderen die sportwissenschaftliche Studienlage. Hier hat man ein komplexes Bild vor sich.:

Stephen Seiler fand heraus, dass für Langstreckler die GA1-Inhalte entscheidend sind. Und zwar sowohl deren absolute Menge, als auch der relative Anteil am Training. GA2-Inhalte zeigten sich hochsignifikant als kontraproduktiv, vor allem auf dem Rad.

Andererseits: Beat Knechte konnte mit seinem Team nachweisen, dass hohe Trainingsumfänge bei Langstrecklern in den letzten 4 Wochen vor einem Rennen nicht zu einem besseren Rennergebnis führen.

Das eine widerspricht etwas dem anderen. Ich entschied mich für Stephen Seiler und gegen Beat Knechtle. Wir werden sehen (n=1).
:Cheese:

Jetzt muss ich mich davon erholen und hoffe, am Sonntag einen guten Tag zu erwischen. :liebe053:

sabine-g 18.08.2025 21:06

Für den IM Thun würde ich auch keine 100km volles Rohr auf flacher Strecke fahren.
Ist dort ja was ganz anderes als z.B. in Cervia.
Ständige Entlastung durch Abfahrten hat man da nicht.
Meine Laufergebnisse nach hügeligen Radstrecken sind deutlich besser als nach topfeben Kursen.
Ich weiß das hat nichts mit deinem Taperkonzept zu tun aber es wird das Ergebnis meiner Meinung nach deutlich mehr beeinflussen.
Seiler hin oder her.

Klugschnacker 18.08.2025 21:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1787972)
Ständige Entlastung durch Abfahrten hat man da nicht..

Den Abfahrten stehen die Anstiege gegenüber. Bergauf ist es für mich echt Arbeit auf dem Rad. Wieder unten ist man im Nu. Ich bin die Strecke jetzt mehrfach im Training angefahren und hatte danach schon ordentlich einen sitzen.

Ich rechne damit, beim Marathonlauf – wie Hans-Peter Briegel – über den Kampf ins Spiel zu finden.
:kruecken:

sabine-g 18.08.2025 21:25

Bergauf, Bergrunter ist anders als Kopp runter und 180km Dauerdruck.
Andere Sitzposition usw., auch wenn dadurch das Radfahren länger ausfällt, am Ende wirst du vermutlich nicht länger Druck auf dem Pedal haben.

Aber du hast ja vom Tapern geschrieben.
Ich sag nur, dass ich das bei so einem Kurs auch anders angehen würde.
Gründe wie aufgeführt.
( egal was Seiler sagt )

bentus 18.08.2025 21:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1787974)
Den Abfahrten stehen die Anstiege gegenüber. Bergauf ist es für mich echt Arbeit auf dem Rad. Wieder unten ist man im Nu. Ich bin die Strecke jetzt mehrfach im Training angefahren und hatte danach schon ordentlich einen sitzen.

Ich rechne damit, beim Marathonlauf – wie Hans-Peter Briegel – über den Kampf ins Spiel zu finden.
:kruecken:

Was hast du dir (in Zeiten) für die drei Disziplinen vorgenommen?

Klugschnacker 18.08.2025 21:39

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1787976)
Was hast du dir (in Zeiten) für die drei Disziplinen vorgenommen?

Ich habe die persönliche Regel, dass ich direkt vor dem Rennen nicht mehr über Zeiten spreche. Ich versuche, mich auch innerlich davon frei zu machen. Mein Ziel ist, das Beste aus den Beinen zu machen, die mir an diesem Tag gegeben sind.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.