triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman WM Nizza 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53206)

blogwart 23.09.2024 16:18

Zum Thema Kona Männer und Frauen: So wie gestern in der TV Übertragung erwähnt wurde, ist im November nicht nur US Wahl, sondern auch regionale Wahl. Dort wird anscheinend ein neuer Bürgermeister (?) gewählt werden. Der beste Kandidat hat wohl vor, den Ausbau des normalen Tourismus anzuschieben. Der Typ ist wohl leider weniger auf Triathlon gepolt. Dann muss man hoffen, dass Kona überhaupt noch stattfinden kann. Denn, auch wenn es verdammt teuer ist, aber so ganz ohne original IRONMAN Hawaii wäre blöd. Das wäre wie Tennis ohne Wimbledon....

Zum Verständnis: Seit der 2-tägigen Veranstaltung auf Hawaii geht es nicht darum, wie man den Event über die Bühne bringen kann, sondern sucht mehr Gründe es überhaupt durchzubekommen. Die neuen örtlichen, politischen Verantwortlichen stehen nicht mehr zu 100% dahinter. Die IRONMAN Wochen bringen den Einheimischen anscheinend weniger Einnahmen, als wenn normale Touris im Ort sind. Und gesperrte Straßen und eine blockierte Insel, etc....

tridinski 23.09.2024 20:40

hier ist der aktuelle Stand bzgl. Wahl des "Mayor of Hawaii"

- Amtsinhaber Mitch Roth lag in der ersten Runde im August mit 36% vor dem Herausforderer Alameda mit 26% zwischen den beiden gibts eine Stichwahl im November.

- Roth liegt vorn und wird sich wohl durchsetzen sollte man erwarten. Seine Position bzgl. Ironman ist bekannt, es soll nur ein Tag sein.

- Das Wort Ironman oder Triathlon kommt im dem Bericht nicht vor, gibt offensichtlich wichtigeres.

https://www.civilbeat.org/2024/09/to...-in-contrasts/

Somit Bienvenue au championnat du monde Ironman de Nice 2025 & 2206

steinhardtass 23.09.2024 21:26

… sehr sympathisch - Laura Philipp

…gestern top performt

…&bei der Siegerehrung…Ihr (LP) Dresscode…Ladylike

walter 24.09.2024 00:00

..... hab mal geschaut, weil das Thema im Triathlon Insider Interview heute erwähnt wurde:
Laura Philip wäre mit Ihrer gestrigen Zeit im Männerfeld des letzten Jahres auf Platz 21 gelandet, hätte also mehr als die Hälfte der männlichen Pro-Starter hinter sich gelassen.

Ok, es war im letzen Jahr sehr heiß. Trotzdem herausragend wie ich finde.

iChris 24.09.2024 08:28

Zitat:

Zitat von walter (Beitrag 1758572)
..... hab mal geschaut, weil das Thema im Triathlon Insider Interview heute erwähnt wurde:
Laura Philip wäre mit Ihrer gestrigen Zeit im Männerfeld des letzten Jahres auf Platz 21 gelandet, hätte also mehr als die Hälfte der männlichen Pro-Starter hinter sich gelassen.

Ok, es war im letzen Jahr sehr heiß. Trotzdem herausragend wie ich finde.

Solche Vergleiche sind doch völlig an der Realität vorbei.
Neo vs. ohne Neo, Temperatur, Wind, Position im Rennen,… da kommt so viel zusammen.

iChris 24.09.2024 08:33

Ironman sollte sich vielleicht mal um die vermeidlich kleinen Dinge kümmern.
Bei einer WM diese Wasserflaschen auszugeben, die zu unterschiedlichen Problemen führen, Autos vor den Athleten in der langen Abfahrt,…
Es auf fehlende Helfer zu schieben finde ich zu einfach!

Frau Müller 24.09.2024 09:22

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1758585)
Ironman sollte sich vielleicht mal um die vermeidlich kleinen Dinge kümmern.
Bei einer WM diese Wasserflaschen auszugeben, die zu unterschiedlichen Problemen führen, Autos vor den Athleten in der langen Abfahrt,…
Es auf fehlende Helfer zu schieben finde ich zu einfach!

Ja, da stimme ich dir zu. Die Wasserflaschen sind ja nicht nur unhandlich und die Hälfte ist bereits verschüttet bevor sie endlich im Halter ist. Eine hat ja zumindest den Sturz von Anne Reischmann verursacht. Das fand ich schon krass.

Harm 24.09.2024 09:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1758486)
Genau diese würde ich nicht mehr im Rennradreifen verwenden, da die aufgrund (nehme ich an) des höheren Drucks oder dünneren Gummis bzw. ganz anderen Materials der RR-Schläuche selbige gerne mal an ihren relativ scharfen Kanten aufgerubbelt haben.

Danke Andreas. Mir juckte es seit Tagen in den Fingern, weil ich doch auf meine 10,-EUR Scheine hinweisen wollte, die seit Jahren in meinen Schlauchtaschen unter dem Sattel jeden Rades vor sich hingammeln.
Mit einem Aerotan-Schlauch hätte der Anne wahrscheinlich auch nur bis in den ersten Berg hinein geholfen.....
Vielleicht muss ich mein Pannenkonzept auch noch einmal überdenken...:Cheese:

Mitsuha 24.09.2024 10:02

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1758560)
- Amtsinhaber Mitch Roth lag in der ersten Runde im August mit 36% vor dem Herausforderer Alameda mit 26% zwischen den beiden gibts eine Stichwahl im November.

- Roth liegt vorn und wird sich wohl durchsetzen sollte man erwarten. Seine Position bzgl. Ironman ist bekannt, es soll nur ein Tag sein.

Diese verdammten Rother versuchen wirklich alles, um Ironman den Rang abzulaufen :D

Harm 24.09.2024 10:02

Jetzt aber mal im Ernst.
Es gibt doch Materialfahrzeuge auf der Strecke. Offensichtlich aber nicht direkt in der Wechselzone.
Das heist doch aber, es ist ausschließlich vom Glück abhängig, wenn ein Materialfahrzeug im Fall der Fälle in der Nähe ist oder eben nicht. Also entweder es fährt praktisch hinter jeder Profi-Gruppe eines hinterher oder man lässt die gleich weg...

iChris 24.09.2024 10:17

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1758606)
Jetzt aber mal im Ernst.
Es gibt doch Materialfahrzeuge auf der Strecke. Offensichtlich aber nicht direkt in der Wechselzone.
Das heist doch aber, es ist ausschließlich vom Glück abhängig, wenn ein Materialfahrzeug im Fall der Fälle in der Nähe ist oder eben nicht. Also entweder es fährt praktisch hinter jeder Profi-Gruppe eines hinterher oder man lässt die gleich weg...

Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.

Helmut S 24.09.2024 10:34

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1758608)
Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.

Es war wohl direkt hinter der mount-line/dem Bogen. Man kann das in ner sportschau Zusammenfassung ab min 3:55 rum sehen.

In nem BR3 Bericht ab 0:40 sieht man dann das Ende des Dramas.

Irgendwo in nem Bericht sagten sie noch, dass Service Fahrzeug war irgendwie 400m weiter vorn.


:Blumen:

iChris 24.09.2024 10:38

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1758611)
Es war wohl direkt hinter der mount-line/dem Bogen. Man kann das in ner sportschau Zusammenfassung ab min 3:55 rum sehen.

In nem BR3 Bericht ab 0:40 sieht man dann das Ende des Dramas.

Irgendwo in nem Bericht sagten sie noch, dass Service Fahrzeug war irgendwie 400m weiter vorn.


:Blumen:

2023 hatten sie in der WZ Material, Montageständer stehen. Wenn das dieses Jahr auch so war, wäre es… wir werden es wohl nie erfahre.

Feanor 24.09.2024 11:27

Bike Service in der WZ war auch meine Idee, da es ja sofort nach Wz passiert ist. Aber als Außenstehender hat man immer gut reden und das hätte auch ordentlich Zeit gekostet.

BVBen 24.09.2024 13:19

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1758386)
Das glaube ich nicht. Es war ein einfacher Schlauchplatzer und Anne meinte im Video selbst, dass sie keine zweite Kartusche mehr hat. Wenn der Mantel an sich defekt gewesen wäre, hätte sie sich den Versuch sparen können. Und mal ehrlich, wenn ich mit perfekt gewarteten Setup losfahre, was soll denn bitte auf einer WM Strecke liegen, dass es einem den Mantel aufschneidet? Dann hätte es ja viele andere auch erwischen müssen.

Ich denke, dass sich viele Profis zu sehr auf ihre Serviceleute verlassen und im Rennen „wird es der Material-Service zur Not schon richten“.

Womit kannst du deinen Glauben, der Reifen war nicht irreparabel defekt, sondern es war ein einfacher Schlauchplatzer untermauern? Warst du vor Ort und hast es gesehen?
Deine Nachrichten in diesem Thread schießen einzig gegen eine durch dich selbst unterstellte angebliche Unfähigkeit der Athletinnen, was ich in der Form respektlos und unangemessen finde.

Da ich den Reifen aus ungefähr 1m Entfernung selbst gesehen habe, kann ich ihre eigene Aussage im Ironman-Stream noch während des Rennens, nämlich dass der Reifen ungefähr zur Hälfte der Lauffläche punktuell aufgerissen war, nur bestätigen.

Auf Höhe des Reifenplatzers habe ich zur Kontrolle für nachfolgende Athletinnen einen spitzen ca. 1cm großen Stein gesehen. Der könnte es gewesen sein. Ansonsten lagen noch einige abgeschnittene Kabelbinder herum, was eher unwahrscheinlich aufgrund der Größe des Defektes wäre.

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1758608)
Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.

Es war zwischen 450 und 500m von der Wechselzone entfernt. Es wurde Hilfe/Ersatzmaterial aus der Wechselzone durch Annes Support angefordert. Warum dies letztlich nicht möglich war, habe ich nicht mehr mitbekommen. Und warum Anne nicht mit Fahrrad zurückgelaufen ist, um es dort reparieren zu lassen, kann ich leider auch nicht beantworten. Ein Materialmotorrad fuhr jedenfalls nicht vorbei, jegliche Officials/Media Motorräder etc. fuhren auf der anderen Straßenseite der Promande des Anglais.

Ausdauerjunkie 24.09.2024 17:35

IM sprach von 1470 Teilnehmerinnen, jetzt steht da 1138 finishten. Haben die alle nicht beendet oder sind gar nicht angetreten?

sabine-g 24.09.2024 18:45

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1758649)
IM sprach von 1470 Teilnehmerinnen, jetzt steht da 1138 finishten. Haben die alle nicht beendet oder sind gar nicht angetreten?

du kannst hiermit rumspielen:

https://labs.competitor.com/result/s...ishRankOverall

iChris 24.09.2024 21:32

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1758649)
IM sprach von 1470 Teilnehmerinnen, jetzt steht da 1138 finishten. Haben die alle nicht beendet oder sind gar nicht angetreten?

Die Quote ist doch für IM Rennen nicht ungewöhnlich :Huhu:

limaged 24.09.2024 21:50

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1758526)
IM Hawaii ca 1.600,-- USD
Nizza ca 1.450 ,-- EUR

IRONMAN France Nice 739,03 EUR :-)

NiklasD 25.09.2024 07:45

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1758668)
IRONMAN France Nice 739,03 EUR :-)

Ist halt keine WM. Kann deinen Punkt schon verstehen, aber vom Feeling & drum herum ist eine WM (egal wo) einfach nochmal was anderes als das normale Rennen. Das ist bei der 70.3 WM ja ähnlich.

iChris 25.09.2024 19:05

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1758668)
IRONMAN France Nice 739,03 EUR :-)

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1758680)
Ist halt keine WM. Kann deinen Punkt schon verstehen, aber vom Feeling & drum herum ist eine WM (egal wo) einfach nochmal was anderes als das normale Rennen. Das ist bei der 70.3 WM ja ähnlich.


Für die 739€ bekommt man auch "nur" 170km Radstrecke :Huhu: :Cheese:

tandem65 25.09.2024 20:03

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1758766)
Für die 739€ bekommt man auch "nur" 170km Radstrecke :Huhu: :Cheese:

Na, dann stimmt das Preis/Leistungsverhältnis bei der WM ja wirklich. :Cheese:

merz 27.09.2024 21:34

Anne Haug im Interview nach Nizza

https://youtu.be/_JKDxJILfLE?si=ayr3Zm66lLPUwIJM

m., hab es noch nicht ganz gesehen aber supersymphatisch wie immer

sabine-g 03.10.2024 13:37

Laura Philipp zu Gast im aktuellen Sportstudio am Samstag 5.10.

Gast: Laura Philipp
Ironman-Weltmeisterin 2024

Helmut S 03.10.2024 13:44

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1759011)
Anne Haug im Interview nach Nizza

https://youtu.be/_JKDxJILfLE?si=ayr3Zm66lLPUwIJM

m., hab es noch nicht ganz gesehen aber supersymphatisch wie immer

Mir is bei Anne etwas aufgestoßen, dass sie in Roth im Ziel nicht auf Laura gewartet hat um ihr zu gratulieren. Stattdessen hat sie mit Walchshöfer ein Interview geführt als Laura ins Ziel einlief.

:Blumen:

merz 03.10.2024 16:26

das war fast eine Viertelstunde, nicht?

m.

Helmut S 03.10.2024 18:45

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1759534)
das war fast eine Viertelstunde, nicht?

m.

Ja, war lang. Stimmt. Evtl. war das auch nur ungeschickt vom Walchshöfer, sie ausgerechnet kurz vor dem Zieleinlauf von Laura zum Interview zu holen? Kam halt irgendwie blöd rüber finde ich. Vor allem mit der Vorgeschichte der Anmeldung.

Bei den Herrn hat Ditlev übrigens auf den Engländer auch nicht gewartet. Gut, dass ist nachvollziehbar, denn wer wartet schon auf Engländer? :Cheese:

:Blumen:

merz 02.01.2025 17:57

Es gibt ein Doppelinterview Lange Philipp in der FAZ ja über die WM Teilung, das durchaus spannungsgeladen ist — die beiden sind sehr unterschiedlicher Meinung ob es wieder „ein Rennen‘ geben sollte, Langes Formulierung die Frauen sollten wieder bei ‚unserem Rennen‘ mitmachen war nicht hilfreich…

m.

merz 02.01.2025 17:58

Ich seh gerade, das ist noch frei: hier

https://www.faz.net/aktuell/sport/me...110205279.html


m.

Globe84 02.01.2025 18:03

hört sich spannend an;

für mich leider bei 3 Browsern hinter einer Paywall

qbz 02.01.2025 18:08

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1768078)
hört sich spannend an;

für mich leider bei 3 Browsern hinter einer Paywall

Gib die Url auf der Website: archive.ph ein.

merz 02.01.2025 18:08

Upps, sorry, ich war hier noch bei faz.net eingeloggt, hatte ich übersehen m.

Alteisen 02.01.2025 19:27

"Philipp: Das Rennen wird auf der Radstrecke immer wieder unfair. Man muss in Deutschland nämlich keinen Leistungsnachweis erbringen, um eine Profilizenz zu bekommen. Das heißt, es gibt im Profifeld der Männer Starter, die eigentlich bessere Agegrouper sind"

Wenn es bessere Agegrouper bei den Pros gibt, dann wohl eher bei den Frauen

Globe84 03.01.2025 00:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768079)
Gib die Url auf der Website: archive.ph ein.

^^ danke für den Trick!

Helmut S 03.01.2025 08:35

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1768083)
"Philipp: Das Rennen wird auf der Radstrecke immer wieder unfair. Man muss in Deutschland nämlich keinen Leistungsnachweis erbringen, um eine Profilizenz zu bekommen. Das heißt, es gibt im Profifeld der Männer Starter, die eigentlich bessere Agegrouper sind"

Wenn es bessere Agegrouper bei den Pros gibt, dann wohl eher bei den Frauen

Da hat sie schon recht - und du auch. :Blumen:

iChris 03.01.2025 08:43

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1768076)
Es gibt ein Doppelinterview Lange Philipp in der FAZ ja über die WM Teilung, das durchaus spannungsgeladen ist — die beiden sind sehr unterschiedlicher Meinung ob es wieder „ein Rennen‘ geben sollte, Langes Formulierung die Frauen sollten wieder bei ‚unserem Rennen‘ mitmachen war nicht hilfreich…

m.

Die Aussage von Patrick war vielleicht unglücklich oder auch unüberlegt. Dass Patrick nicht immer die richtigen Worte trifft weiß man mittlerweile aber auch.
Im Interview bringt er wenigstens Ideen und treibt das scheinbar auch bei Ironman in einem gewissen Rahmen voran. Philipp spricht hingegen nur davon was schlecht ist, ohne konkrete Ideen zu bringen.
Sie hat auch nicht verstanden, dass ihre Profi Rennen ohne AGler nicht zu finanzieren sind.
Ihre lieb gewonnenen PTO Rennen gibt es auch nur so lange wie der große Sponsor Lust dazu hat.

merz 03.01.2025 09:29

Ich fand schon dass sie eine Perspektiven rein bringt, spezifisch das sie ein eigenes Rennen für Pro w möchte — um mal diese Personalpronomen zu betonen :)

Bisschen schade finde ich dass es jetzt zwei Deutsche als World Champion IM gibt, und das ganze Interview nur über ein Streitthema geht, das sowieso in irgendeinem Firmenmeeting entschieden wird

m.

Kampfzwerg 03.01.2025 09:39

Selten ein schlechteres Interview gelesen.
Schade drum, man hätte dem Sport ein schöne Plattform bieten können.
Das Ergebnis ist leider genau das Gegenteil geworden.
Nach dem Interview gibt es eigentlich 4 Verlierer.

Patrick Lange, der (mal wieder) nicht die richtigen Worte gefunden hat.
Laura Philipp, die gefühlt nur für das Thema Gleichberechtigung eingeladen wurde und deren sportliche Leistung dabei etwas untergeht.
Ironman, die sowieso nie was richtig machen können.
Der Interviewer, der auf ganzer Linie versagt hat.

:Maso:

Frau Müller 03.01.2025 09:48

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1768096)
...Sie hat auch nicht verstanden, dass ihre Profi Rennen ohne AGler nicht zu finanzieren sind...

Gesagt hat sie aber Folgendes:

"Aber das Herz des Sports sind die vielen Agegrouper und Agegrouperinnen, die mit uns racen und einen guten Teil zu unserem Leben als Profis beitragen."

Klingt für mich schon so, als hätte sie das verstanden, weil sie im Anschluss auch Partei für die AGler ergreift und diese nicht durch ein engeres Zeitlimit einschränken möchte.

Frau Müller 03.01.2025 10:02

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1768099)
Selten ein schlechteres Interview gelesen...

Geht mir genau anders. Das Interview liefert doch genau, was in der Headline angeteasert wird: Triathlon-Streitgespräch. Genau darum geht es in dem Interview. Nicht um sportliche Erfolge. Und ich finde, beide vertreten eine klare Meinung.

Lange: WM auf Hawaii, 1 Rennen mit Frauen und Männern, effizienterer Wettkampfablauf über Entzerrung des Starts

Philipp: WM an wechselnden Orten, 2 Rennen (Frauen, Männer), AGler auf Hawaii, Reichweite steigern und Frauenanteil erhöhen

Mal sehen, was der gute Scott DeRue entscheidet. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.