triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53080)

carolinchen 03.07.2025 12:36

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1784814)
ist das ernsthaft die PRO Startliste...gerade von der Challenge Webseite gezogen ?

eins muss man Roth lassen, Hype könen sie, aber das Feld ist doch eher mau

Startnr. Name
1 Laidlow, Sam (FRA)
2 Bishop, Thomas (GBR)
....

OMG nur Männer!:cool:

Michitri 03.07.2025 12:52

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1784847)
Funk Stratmann Schomburg sind jetzt vom Langdistanz Palmares her sicher (noch) keine Top-Profis, aber ein sehr interessanter Setup, den ich sicher verfolgen werde.

Florian Angert drücke ich auch sehr die Daumen dass es endlich mal wieder klappt

keine Top Profis..hoffentlich liest Laidlow hier nicht mit :-)

iChris 03.07.2025 13:01

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784853)
keine Top Profis..hoffentlich liest Laidlow hier nicht mit :-)

Selbst wenn er mitlesen würde, würde er sagen das stimmt. Aktuell ist er sicher 2-3 Schritte hinter seiner Topform nach seiner Krankheit :Huhu:

limaged 03.07.2025 13:36

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1784814)
ist das ernsthaft die PRO Startliste...gerade von der Challenge Webseite gezogen ?

eins muss man Roth lassen, Hype könen sie, aber das Feld ist doch eher mau

die Startliste bei den Männern ist - ohne deutsche Brille - fast komplett uninteressant. bei den Damen komplett egal. Es ist egal wer der da gewinnt.

ABER Roth bleibt Roth und es ist einfach das geilste Triathlon Fest.

wolfi 03.07.2025 13:44

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1784863)
ABER Roth bleibt Roth und es ist einfach das geilste Triathlon Fest.

so ist es wohl!!!

natürlich ist Funk/Stratmann ein lässige Buddy-Duell,

man könnte auch noch mit Vincent Luis, Henri Schoeman u Matt Hanson mitfiebern

aber am meisten wünsch ich Felix Hentschel (nach seinem Auto Crash) dass er einen guten Abschuß seiner Profikarriere hinbekommt! :Blumen:

Michitri 03.07.2025 15:47

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1784855)
Selbst wenn er mitlesen würde, würde er sagen das stimmt. Aktuell ist er sicher 2-3 Schritte hinter seiner Topform nach seiner Krankheit :Huhu:

HM, ihr seit ganz schon hart....für mich ist die Tatsache einer Krankheit oder Verletzung nicht ausschlaggebend für die Beurteilung...Top Profi...
vielleicht ist er kein Top Favorit...aber für nen Top Profi halte ich ihn auf jeden Fall, gerade wie er mit seiner "Krankheit" und der Kommunikation dazu umgegangen ist..
...

JENS-KLEVE 03.07.2025 15:53

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784887)
HM, ihr seit ganz schon hart....für mich ist die Tatsache einer Krankheit oder Verletzung nicht ausschlaggebend für die Beurteilung...Top Profi...
vielleicht ist er kein Top Favorit...aber für nen Top Profi halte ich ihn auf jeden Fall, gerade wie er mit seiner "Krankheit" und der Kommunikation dazu umgegangen ist..
...

Finde ich auch. Joe Skipper, Baekkegard, Jonas Schomburg, Laura Phillip, und sehr viele deutsche prominente Namen. Das ist nicht nichts. Aber gut, bei einigen Foris ist ja sogar Patrick Lange eine Niete.

tridinski 03.07.2025 16:03

bin gespannt was Laura Phillip macht, formell ist sie ja die große Favoritin ohne echte Konkurrenz, zieht sie trotzdem voll durch auf dem Weg zu einer Weltbestzeit oder macht sie nur das nötigste für einen entspannten Sieg (wenn man so rangeht an die Sache gehts vermutlich komplett schief und jemand anderes gewinnt)

aber nach einem 100%-Rennen wie in HH vor 5 Wochen nochmal all-out in Roth steigert die Kona-Chancen eher nicht würde ich sagen

Michitri 03.07.2025 16:22

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1784888)
Finde ich auch. Joe Skipper, Baekkegard, Jonas Schomburg, Laura Phillip, und sehr viele deutsche prominente Namen. Das ist nicht nichts. Aber gut, bei einigen Foris ist ja sogar Patrick Lange eine Niete.

Ok, bzgtl. PL bin ich aber auch kein Fan :-)

triduma 03.07.2025 20:40

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1784814)
ist das ernsthaft die PRO Startliste...gerade von der Challenge Webseite gezogen ?

eins muss man Roth lassen, Hype könen sie, aber das Feld ist doch eher mau

Startnr. Name
1 Laidlow, Sam (FRA)
2 Bishop, Thomas (GBR)
3 Funk, Frederic (GER)
4 Stratmann, Jan (GER)
5 Luis, Vincent (FRA)
7 Schoeman, Henri (RSA)
8 Aernouts, Bart (BEL)
9 Royle, Aaron (AUS)
10 Dreitz, Andreas (GER)
........

Auf der Liste fehlt Finn Große-Freese Er hat Startnummer 18 und kann meiner Meinung nach ganz vorne mitmischen. :cool:

Wasserbüffel 03.07.2025 21:06

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1784889)
bin gespannt was Laura Phillip macht, formell ist sie ja die große Favoritin ohne echte Konkurrenz, zieht sie trotzdem voll durch auf dem Weg zu einer Weltbestzeit oder macht sie nur das nötigste für einen entspannten Sieg (wenn man so rangeht an die Sache gehts vermutlich komplett schief und jemand anderes gewinnt)

aber nach einem 100%-Rennen wie in HH vor 5 Wochen nochmal all-out in Roth steigert die Kona-Chancen eher nicht würde ich sagen

Ich würde tippen sie geht auf Sub 8 bzw. Weltbestzeit.
Amtierende Weltmeisterin, Europameisterin, Roth gewonnen in Weltbestzeit. Da gibt es dann nicht mehr so viel was man da draufpacken kann.(Ok, Hawaii)

Denke es wird aber eher schwierig werden. Neoverbot und fehlende Konkurrenz/Unterstützung auf dem Rad sind da eher nicht hilfreich.

christof2304 03.07.2025 23:11

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1784825)
Felix der Große stellt sich vor die laufende Kamera und sagt (den genauen O-Ton tu ich mir nicht mehr an...) "....we have a problem" als sei er der Leiter des World Food Programme (der hat echte Probleme).

Warum tut er das?

Ist ein Triathlon im Hochsommer. Handel mit es!


Ich mag ja Deinen Sarkasmus. Aber jetzt ist echt mal gut....

christof2304 03.07.2025 23:14

bitte löschen. PHP lässt mich nicht.

FloRida82 04.07.2025 04:23

Ja, ist ja gut.

Ich habe offensichtlich ein Problem mit übertriebener Selbstdarstellung anderer und großen Ansagen. Vermutlich bin ich daher im Fred Funk oder Roth Faden etwas drüber.

Blason 04.07.2025 06:01

Bin das erste Mal in Roth und verstehe trotz der vielen Beschreibungen nicht so recht, wie der Ablauf am Morgen des Starts abläuft.

Transition macht um 5 Uhr auf. Ich starte erst weit nach 7 Uhr. Auf der Seite steht:
"Wichtig: Wenn du die Wechselzone einmal betreten hast, kannst du sie vor dem Start nicht nochmal verlassen!"

--> Wann kann ich spätestens in die Transition? Wann macht sie zu? Muss ich dann in der Wechselzone verweilen, bis ich starte? Also theoretisch 2,5 h Stunden später? Kann mir jemand helfen? :)

JENS-KLEVE 04.07.2025 08:07

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1784918)
Bin das erste Mal in Roth und verstehe trotz der vielen Beschreibungen nicht so recht, wie der Ablauf am Morgen des Starts abläuft.

Transition macht um 5 Uhr auf. Ich starte erst weit nach 7 Uhr. Auf der Seite steht:
"Wichtig: Wenn du die Wechselzone einmal betreten hast, kannst du sie vor dem Start nicht nochmal verlassen!"

--> Wann kann ich spätestens in die Transition? Wann macht sie zu? Muss ich dann in der Wechselzone verweilen, bis ich starte? Also theoretisch 2,5 h Stunden später? Kann mir jemand helfen? :)

Im Gegensatz zu IRONMAN Rennen musst du nicht früh in die T1 und irgendwann spätestens raus, weil du ja noch zum Startblock laufen musst. Sondern:
In Roth gehst du irgendwann in T1, am Eingang ist immer Stau (darum kein ReinRaus), steckst deine Trinkflasche ins Rad, gehst auf Klo und 20m weiter ist die Startaufstellung.

Der Start findet in der Wechselzone statt.

Früher (und wahrscheinlich auch dieses Jahr) wurde alle 5 Minuten gestartet und die Startzeit stand auf der Mütze. Du musst dich da echt beeilen, weil dort die Ruhe trügerisch ist. Es geht plötzlich sehr schnell, es ist eng getaktet und du musst noch zur startlinie schwimmen. Also dort kein Smalltalk im ersten Jahr und ganz vorne innerhalb deiner Gruppe stehen.

Ich hab mich auch nie von den Frühaufstehern verrückt machen lassen. Mein spätester Wecker war 05:30. Geht natürlich nur, wenn man alle Abläufe kennt, neben dem Kanal campt und nicht mehr am Rad rumdödelt.

Voldi 04.07.2025 08:39

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1784915)
Ja, ist ja gut.

Ich habe offensichtlich ein Problem mit übertriebener Selbstdarstellung anderer und großen Ansagen. Vermutlich bin ich daher im Fred Funk oder Roth Faden etwas drüber.

Kann man an deinem Profilbild ja auch sehr gut erkennen :Lachanfall:

FloRida82 04.07.2025 09:49

Soll ich für Dich eine Videostrecke drehen lassen? :Blumen:

Wenn du willst kannst du Social-Media Kanäle in meinem Namen erstellen und bespielen?

Blason 04.07.2025 11:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1784921)
Im Gegensatz zu IRONMAN Rennen musst du nicht früh in die T1 und irgendwann spätestens raus, weil du ja noch zum Startblock laufen musst. Sondern:
In Roth gehst du irgendwann in T1, am Eingang ist immer Stau (darum kein ReinRaus), steckst deine Trinkflasche ins Rad, gehst auf Klo und 20m weiter ist die Startaufstellung.

Der Start findet in der Wechselzone statt.

Früher (und wahrscheinlich auch dieses Jahr) wurde alle 5 Minuten gestartet und die Startzeit stand auf der Mütze. Du musst dich da echt beeilen, weil dort die Ruhe trügerisch ist. Es geht plötzlich sehr schnell, es ist eng getaktet und du musst noch zur startlinie schwimmen. Also dort kein Smalltalk im ersten Jahr und ganz vorne innerhalb deiner Gruppe stehen.

Ich hab mich auch nie von den Frühaufstehern verrückt machen lassen. Mein spätester Wecker war 05:30. Geht natürlich nur, wenn man alle Abläufe kennt, neben dem Kanal campt und nicht mehr am Rad rumdödelt.

Danke dir. Könntest du mir einen Rat geben, wann man da sein sollte, wenn man leider nicht direkt in der Nähe übernachtet, aber trotzdem erst um 7:30 Uhr startet? Kann ich immer noch an mein Rad, auch wenn schon Leute im Wasser sind/aus dem Wasser kommen? Sorry finde das leider sehr verwirrend.

Mitsuha 04.07.2025 11:14

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1784939)
Danke dir. Könntest du mir einen Rat geben, wann man da sein sollte, wenn man leider nicht direkt in der Nähe übernachtet, aber trotzdem erst um 7:30 Uhr startet? Kann ich immer noch an mein Rad, auch wenn schon Leute im Wasser sind/aus dem Wasser kommen? Sorry finde das leider sehr verwirrend.

Du kannst immer noch an dein Rad, wenn die Profis schon im Wasser sind. Du bist halt in der WZ1 und bleibst dort bis zum Start. Einfach keinem im Weg stehen, dann passt das schon ;)
Normal würde ich sagen, dass du die WZ1 schon noch einmal verlassen kannst, sofern das nicht erst um 7 Uhr geschieht. Kommst du kurz nach 5 Uhr und gehst um 5:20 Uhr nochmal raus, ist das normal kein Problem. Aber die Challenge hat mittlerweile ne große Pumpenstation in der WZ1, es muss also niemand seine Pumpe mit reinnehmen (das war für mich immer der einzige Grund, nochmal rauszugehen, um die Pumpe wieder zum Auto zu bringen).

Mitsuha 04.07.2025 11:17

Btw. mein Schwager war heute morgen beim Testschwimmen. Von dem zu erwartenden Neoverbot haben sich einige nicht abschrecken lassen und haben trotzdem mit Neo getestet. Und das, obwohl der Kanal 25,3 Grad hatte, also schöne Badewannentemperatur ;)

Meik 04.07.2025 11:32

Bei dem Startgeld wird es doch wohl mal drin sein bei BoFrost anzurufen "ey, bring mal was Eis" um das läppsiche Grad zu viel um das Wasser um das Thermometer der Kampfrichter herum runterzukühlen. :Cheese:

Nogi87 04.07.2025 11:48

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1784949)
Bei dem Startgeld wird es doch wohl mal drin sein bei BoFrost anzurufen "ey, bring mal was Eis" um das läppsiche Grad zu viel um das Wasser um das Thermometer der Kampfrichter herum runterzukühlen. :Cheese:

Mann hätte nur die meterhohe Hagelschicht am Bodensee diese Woche konservieren müssen und an Roth verkaufen können :Lachen2:

Bunde 04.07.2025 12:23

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1784942)
Du kannst immer noch an dein Rad, wenn die Profis schon im Wasser sind. Du bist halt in der WZ1 und bleibst dort bis zum Start. Einfach keinem im Weg stehen, dann passt das schon ;)
Normal würde ich sagen, dass du die WZ1 schon noch einmal verlassen kannst, sofern das nicht erst um 7 Uhr geschieht. Kommst du kurz nach 5 Uhr und gehst um 5:20 Uhr nochmal raus, ist das normal kein Problem. Aber die Challenge hat mittlerweile ne große Pumpenstation in der WZ1, es muss also niemand seine Pumpe mit reinnehmen (das war für mich immer der einzige Grund, nochmal rauszugehen, um die Pumpe wieder zum Auto zu bringen).

Generell richtig- hab ich auch häufig so gemacht. Der Zugang zum Wechselbeutel Schwimm/Rad war aber irgendwann eingeschränkt; Bin mir leider nicht mehr ganz sicher, hab da aber so in etwa die Startzeit der Profis als Deadline im Kopf?

Mitsuha 04.07.2025 12:24

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1784961)
Generell richtig- hab ich auch häufig so gemacht. Der Zugang zum Wechselbeutel Schwimm/Rad war aber irgendwann eingeschränkt; Bin mir leider nicht mehr ganz sicher, hab da aber so in etwa die Startzeit der Profis als Deadline im Kopf?

Da man den roten Beutel diesmal auch schon Samstag abgeben muss, ist das hinfällig.

JENS-KLEVE 04.07.2025 13:23

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1784939)
Danke dir. Könntest du mir einen Rat geben, wann man da sein sollte, wenn man leider nicht direkt in der Nähe übernachtet, aber trotzdem erst um 7:30 Uhr startet? Kann ich immer noch an mein Rad, auch wenn schon Leute im Wasser sind/aus dem Wasser kommen? Sorry finde das leider sehr verwirrend.

Das ändert die Situation radikal. Mein Vorschlag:
03:30 aufstehen, sofort ins Verkehrschaos stürzen und in Schrittgeschwindigkeit einen Parkplatz erhaschen. Danach gemütlich im/am Auto frühstücken, umziehen, Trinkflaschen vorbereiten und 06:30 reingehen.

goetzi 04.07.2025 13:41

Hier mal den Link zur Pegelüberwachung des Main-Donau-Kanals: https://www.pegelonline.wsv.de/gast/...gelnr=24300042

Ist zwar die Messung von Bamberg, sollte klimatisch jedoch keinen größeren Unterschied machen.

Morgens, vor 6 Uhr ist die Temperatur immer in einem Bereich, welcher NEO zulassen würde. Die kommenden 2 Nächte werden relativ kühl, somit gehe ich davon aus, dass die offizielle Messung das Tragen des NEOs bei den AGlern zulässt.

runningmaus 04.07.2025 13:51

Meine fenix hat heute früh beim test swim im Kanal zunächst am verwirbelten Einstieg 24,5 grad gezeigt, dann beim swim 24,7 Grad,... Außentemperatur war in der Nacht nun endlich auf 15 grad runter gegangen.... Hehe, der erste Tag seit langem, den ich mit einem langarm Kleidungsstück startete ;-)

Gefühlt war das schwimmen heute fein kuschelig warm.

Nun, es bleibt spannend

(bin zum supporten hier)

Allen Startern viel Spaß und Erfolg :Huhu:

Blason 04.07.2025 16:00

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1784969)
Das ändert die Situation radikal. Mein Vorschlag:
03:30 aufstehen, sofort ins Verkehrschaos stürzen und in Schrittgeschwindigkeit einen Parkplatz erhaschen. Danach gemütlich im/am Auto frühstücken, umziehen, Trinkflaschen vorbereiten und 06:30 reingehen.

Danke. Nervig... Trotz des leicht ironischen Tons nehme ich an, dass die Infos so korrekt sind? ;-)

tandem65 04.07.2025 16:37

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1784980)
Danke. Nervig... Trotz des leicht ironischen Tons nehme ich an, dass die Infos so korrekt sind? ;-)

Von der Autobahn bis zum Parkplatz ist die Hölle!
Viel Spaß!

dr_big 04.07.2025 16:55

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1784980)
Danke. Nervig... Trotz des leicht ironischen Tons nehme ich an, dass die Infos so korrekt sind? ;-)

Wo übernachtest du denn?

JENS-KLEVE 04.07.2025 17:28

Ich habe einmal in Roth selbst übernachtet, bin um 4 Uhr aufgestanden und kam fast zu spät. Eventuell können Andere das aktualisieren, weil ich in Roth von 2005-2016 gestartet bin. Ich glaube nicht, dass sich etwas geändert hat, weil sie es damals schon optimal organisiert hatten und es halt nicht besser geht.

Auch bei korrigierten Uhrzeiten würde ich bei meinem Konzept bleiben.

-Am Abend vorher alles vorbereiten und schon ins Auto tun
-Mit Chip schlafen
-Wecker plus emergencyWecker, nicht rumdrehen!
-schlaftrunken direkt mit Schlappen und trainingshose ins Auto wanken.
-wenn da Stau ist, hatte ich Recht
-wenn da kein Stau ist, hatte ich auch Recht und der kommt 10 Minuten nach dir
-wenn du geparkt hast, hast du soviel ewig Zeit, dass du alles in Ruhe machen kannst, was du eigentlich in der Unterkunft machen wolltest
-am nächsten Tag „Danke“ schreiben (ok, das war ironisch)

Blason 04.07.2025 17:35

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1784983)
Wo übernachtest du denn?

Brombachsee

Danke euch!

dr_big 04.07.2025 17:51

Da würde ich 5:00 losfahren, Parken in Hilpoltstein P3, da wird dann auch schon einiges an Chaos sein.

speedskater 05.07.2025 10:42

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1784987)
Da würde ich 5:00 losfahren, Parken in Hilpoltstein P3, da wird dann auch schon einiges an Chaos sein.

Na ja ... Chaos dürfte das falsche Wort sein. Das ist dort schon sehr geordnet, allerdings viiiiiel Andrang.

Wasserbüffel 05.07.2025 11:25

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 1784972)
Hier mal den Link zur Pegelüberwachung des Main-Donau-Kanals: https://www.pegelonline.wsv.de/gast/...gelnr=24300042

Ist zwar die Messung von Bamberg, sollte klimatisch jedoch keinen größeren Unterschied machen.

Morgens, vor 6 Uhr ist die Temperatur immer in einem Bereich, welcher NEO zulassen würde. Die kommenden 2 Nächte werden relativ kühl, somit gehe ich davon aus, dass die offizielle Messung das Tragen des NEOs bei den AGlern zulässt.

Messung heute Morgen um 06:30 Uhr wohl 25,3 Grad laut Wettkampfbesprechung. Da muss viel passieren damit irgendwer Neopren tragen darf.

Joesoletti 05.07.2025 12:26

Wünsche allen ein tolles Rennen mit neuen Bestzeiten! :Blumen:

Wird das Rennen komplett im Fernsehen übertragen und wenn ja wo?

iChris 05.07.2025 13:22

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1785013)
Messung heute Morgen um 06:30 Uhr wohl 25,3 Grad laut Wettkampfbesprechung. Da muss viel passieren damit irgendwer Neopren tragen darf.

Scheinbar sind aber heute Schiffe auf dem Kanal gesichtet worden. Das würde ja heißen, dass die Schleusen wieder in Betrieb sind und das gute halbe Grad könnte bis morgen machbar sein :Huhu:

iChris 05.07.2025 13:24

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1785015)
Wünsche allen ein tolles Rennen mit neuen Bestzeiten! :Blumen:

Wird das Rennen komplett im Fernsehen übertragen und wenn ja wo?

Der Internationale Livestream mit Kienle und der BR von 6.15 bis 11.00 Uhr und von 12.00 Uhr bis 15.15 Uhr zeigen das Rennen :Huhu:
+ BR Livestream durchgängig wie der internationale Stream

Nole#01 05.07.2025 13:56

Ich hoffe es wurde hier noch nicht erwähnt. Nach dem Rennen werden die Race Ranger Daten veröffentlicht. Finde ich eine gute Sache und bin schon auf die Ergebnisse gespannt.
Das wurde wohl nach einer Umfrage unter den Athleten so beschlossen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.