triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IRONMAN Frankfurt 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52885)

dr_big 23.06.2025 11:09

Ein einziges Gewitter reicht, um das Wasser gut zu mischen und abzukühlen.

Ansonsten ist mir das egal, mit Neo 90min, ohne Neo 120min. Hauptsache Daylight Finish :Cheese:

Freizeitathlet 23.06.2025 11:35

Klar, Neo hilft und wir ja auch als Schwimmhilfe angesehen.
Aber wer nach einer Ironman-Vorbereitung die 3,8 km nicht ohne Neo durchschwimmen kann, wird vielleicht eher auf den kürzeren Strecken fündig.

tridinski 23.06.2025 11:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1783691)
Ein einziges Gewitter reicht, um das Wasser gut zu mischen und abzukühlen.

Ansonsten ist mir das egal, mit Neo 90min, ohne Neo 120min. Hauptsache Daylight Finish :Cheese:

Sonnenuntergang 21:38, Daylight aber bestimmt noch ne Stunde länger. Da ist eher der Zielschluss um 22:00 das PRoblem als das Daylight.

tridinski 23.06.2025 13:00

hatte gedacht Blummi ist auch schon unterwegs zur Eröffnung der Raceweek am Main …

Bei bedeckten 25 Grad schon ordentlich schwitzig, da kommt aber wohl noch etwas mehr bis Sonntag


Ausdauerjunkie 23.06.2025 15:02

Kann es wirklich sein dass man ohne Neo 30 Minuten länger schwimmt?
Bis zu 10 Minuten lass ich mir eingehen, aber keine 30 Minuten.

andreasbrod 23.06.2025 16:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1783720)
Kann es wirklich sein dass man ohne Neo 30 Minuten länger schwimmt?
Bis zu 10 Minuten lass ich mir eingehen, aber keine 30 Minuten.

Bei mir sind es leider auch gut 30 Minuten. Ich bin ohne NEO ne ganz lahme Ente.....

Ausdauerjunkie 23.06.2025 17:07

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1783735)
Bei mir sind es leider auch gut 30 Minuten. Ich bin ohne NEO ne ganz lahme Ente.....

Oha, das ist echt viel.
Da müsst ihr eben auf Wasser unter 24,5° hoffen, denn der Zeitraum bis Sonntag um das triningsmäßig doch noch hinzubekommen erscheint mir etwas zu gering. :)

tridinski 23.06.2025 17:31

nach den Schauern heut Nacht und kurz auch tagsüber aktuell nur noch 22,8 Grad. Es besteht also Grund zu Hoffnung :Blumen:

Donnerstag auch nochmal Niederschlag angesagt

https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309

Tweety955 23.06.2025 19:18

Mal eine Frage ohne Neo-Bezug: Wie zuverlässig funktioniert denn das mit dem Athleten-Shuttle an der Kurt-Schumacher-Straße? Muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen, oder geht das Recht fix ?
Habe auch die Option selber zu fahren, würde also gerne wissen was wahrscheinlich stressfreier ist !?

Speedies 23.06.2025 19:54

Stressfrei mit Shuttle! Mit dem können auch Deine Supporter hin und wieder zurückfahren.
Parkplätze = Stress

Schubbi84 23.06.2025 19:58

Zitat:

Zitat von Tweety955 (Beitrag 1783755)
Mal eine Frage ohne Neo-Bezug: Wie zuverlässig funktioniert denn das mit dem Athleten-Shuttle an der Kurt-Schumacher-Straße? Muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen, oder geht das Recht fix ?
Habe auch die Option selber zu fahren, würde also gerne wissen was wahrscheinlich stressfreier ist !?

Habe die Shuttles bei meinen Starts 2022 und 2024 genutzt. In beiden Jahren gab es samstags eine längere Wartezeit die ich mit netten Gesprächen verbracht habe. Habe mir tatsächlich überlegt dieses Jahr mit dem Rad zum See zu fahren. Google veranschlagt dafür etwa 45min.
Sonntags war der Shuttleservice völlig problemlos.

FloRida82 23.06.2025 22:24

Naja....bzgl. Sonntag gab es da auch schon andere Stimmen. Aber ich würde es auch immer wieder nutzen!

merz 23.06.2025 22:31

23 und 24 gab es richtig lange Schlangen am Samstag für den shuttle,hattemir dann mal merken wollen, dass Auto zum See vll stressfreier wäre.
Am WK-Morgen war 23 für mich problemlos, in 24 kam es zu recht hektische Szenen, weil alles im Stau stand, was schade war, weil diese Vorstartatmospäre ihren sehr eigenen, schönenCharme hat. Da würde ich aber Auto nicht riskieren wollen zur Anfahrt.

m.

DeanG 23.06.2025 23:49

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1783760)
Habe die Shuttles bei meinen Starts 2022 und 2024 genutzt. In beiden Jahren gab es samstags eine längere Wartezeit die ich mit netten Gesprächen verbracht habe. Habe mir tatsächlich überlegt dieses Jahr mit dem Rad zum See zu fahren. Google veranschlagt dafür etwa 45min.
Sonntags war der Shuttleservice völlig problemlos.

Weiß ja nicht von wo du kommst, aber nimm doch einfach die Regio/S-Bahnen und fahr dann von dort nur noch die letzten 5 minuten. So hab ich es damals gemacht (nicht für den IM Frankfurt, aber den Frankfurt City Triathlon der geht ja auch am Langener Waldsee los).

Misko 24.06.2025 06:20

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1783685)
Ironman ♥ Frankfurt
Wie liebe ich in all den Jahren die Diskussionen über Neoprenverbot!
Schwimmen wahrscheinlich tatsächlich wieder mit Neoprenverbot (ich erinnere mich immer wieder gern an meinen ersten Ironmamn in Frankfurt, zu dem damals das erste Neoprenverbot beim IM auf europäischen Boden ausgerufen wurde).
Bei mir war es 2022 und 2023 sehr knapp, in '22 waren es 24,3°- über 24,5 = no Neo.
Heute früh hat der Langener Waldsee bereits 23,9° und die Woche wird richtig warm, das kann sich jeder selbst ausrechnen.

Was ist für diese Wassertemperatur die Quelle?
Ich schaue immer hier:

https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309

Misko 24.06.2025 06:23

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1783768)
23 und 24 gab es richtig lange Schlangen am Samstag für den shuttle,hattemir dann mal merken wollen, dass Auto zum See vll stressfreier wäre.
Am WK-Morgen war 23 für mich problemlos, in 24 kam es zu recht hektische Szenen, weil alles im Stau stand, was schade war, weil diese Vorstartatmospäre ihren sehr eigenen, schönenCharme hat. Da würde ich aber Auto nicht riskieren wollen zur Anfahrt.

m.

Letztes Jahr beim FCT Mitteldistanz habe ich mich für eine GANZ stressfreie Variante entschieden. Ich habe im Hotel in Walldorf übernachtet und bin zum Lago durch den Wald gelaufen. Das kann ich sehr empfehlen. Die 60 Euro sind bestimmt noch drin.

MasW36 24.06.2025 06:48

Was beim Shuttle auffällt: Die Busfahrer fahren jedes Jahr längere Strecken statt direkt nach Süden über die Bundesstraße ;-)

Teilweise sitzt man im Shuttle und wundert sich wo die überall lang fahren :-)

Wasserbüffel 24.06.2025 06:49

Zitat:

Zitat von Tweety955 (Beitrag 1783755)
Mal eine Frage ohne Neo-Bezug: Wie zuverlässig funktioniert denn das mit dem Athleten-Shuttle an der Kurt-Schumacher-Straße? Muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen, oder geht das Recht fix ?
Habe auch die Option selber zu fahren, würde also gerne wissen was wahrscheinlich stressfreier ist !?

Auch hier würde ich empfehlen einen der ersten Shuttles zu erwischen. Da aufgrund der Straße direkt zur Wechselzone am See immer nur eine begrenzte Anzahl der Busse gleichzeitig Zufahrt hat, müssen die späteren schonmal etwas länger warten was unter Umständen etwas nervig ist.

Tweety955 24.06.2025 07:28

Zitat:

Zitat von DeanG (Beitrag 1783774)
Weiß ja nicht von wo du kommst, aber nimm doch einfach die Regio/S-Bahnen und fahr dann von dort nur noch die letzten 5 minuten. So hab ich es damals gemacht (nicht für den IM Frankfurt, aber den Frankfurt City Triathlon der geht ja auch am Langener Waldsee los).

Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.

Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.

iChris 24.06.2025 07:53

Zitat:

Zitat von Tweety955 (Beitrag 1783784)
Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.

Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.

Wir sind 15 Minuten vor dem ersten Shuttle am Motel One weg gelaufen und standen noch vor dem ersten Bus an der Haltestelle. Haben dann ohne Probleme selbst mit Kind und Kegel Platz im Bus gefunden. Am Renntag gibt es in FFM glaube ich keine bessere Lösung wie den Shuttle :Blumen:

DeanG 24.06.2025 07:57

Zitat:

Zitat von Tweety955 (Beitrag 1783784)
Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.

Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.

Ne, ich meine du nimmst vom Römer aus die S6 richtung Darmstadt (wenn sie nicht von direkt dort abfährt, halt die nächste Station die diese Linie anfährt, Hauptwache oder so) und von dort aus ist es mit dem Rad nicht weit.

ironhuppi 24.06.2025 09:29

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1783787)
Wir sind 15 Minuten vor dem ersten Shuttle am Motel One weg gelaufen und standen noch vor dem ersten Bus an der Haltestelle. Haben dann ohne Probleme selbst mit Kind und Kegel Platz im Bus gefunden. Am Renntag gibt es in FFM glaube ich keine bessere Lösung wie den Shuttle :Blumen:

Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.

tridinski 24.06.2025 09:32

Zitat:

Zitat von ironhuppi (Beitrag 1783794)
Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.

im Athleten-Guide steht "as well for spectators"

iChris 24.06.2025 10:55

Zitat:

Zitat von ironhuppi (Beitrag 1783794)
Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1783795)
im Athleten-Guide steht "as well for spectators"

Bei meiner Teilnahme und scheinbar auch dieses Jahr ist er ausdrücklich für Athleten und Zuschauer am Rennmorgen.
Es hätten bei uns auch noch meherere Personen oder Kinderwagen mehr mitfahren können - voll war der Bus nämlich nicht - von daher sehe ich dein Problem irgendwo anders :Huhu:

Ausdauerjunkie 24.06.2025 10:58

@Misko -wo IM misst, weiß ich nicht
Thema Shuttle:
Shuttle! Einmal hab ich es mir angetan das Rad mit dem Auto abzugeben- nie wieder.
Alle Shuttle Fahrten fast problemlos (einmal hatte der Fahrer früh zum Start keinen Plan wie er hinkommt). Wartezeit meist 10 Minuten

X S 1 C H T 24.06.2025 11:17

Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?

runningmaus 24.06.2025 12:38

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1783810)
Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?

Meist waren wir am Deutschherren Ufer zu finden, im Schatten zwischen der Deutschherren Brücke und der Osthafen Brücke.
Das ist in dem Zipfel der Laufstrecke, der zur Gerbermühle raus führt, wo es das Bändchen für die Runde gibt.

Da kann man die Läufer in beide Richtungen sehen und anfeuern.

Grüße

X S 1 C H T 24.06.2025 12:45

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1783817)
Meist waren wir am Deutschherren Ufer zu finden, im Schatten zwischen der Deutschherren Brücke und der Osthafen Brücke.
Das ist in dem Zipfel der Laufstrecke, der zur Gerbermühle raus führt, wo es das Bändchen für die Runde gibt.

Da kann man die Läufer in beide Richtungen sehen und anfeuern.

Grüße

Danke, irgendwie kommt es mir bekannt vor. 2013 müsste da jemand von mir ein Foto gemacht haben. Ich glaube es war Nopogo.

tandem65 24.06.2025 13:24

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1783810)
Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?

Ich bin dieses Jahr leider aus privaten Gründen zum zweiten mal in Folge leider nicht an der Gerbermühle. Ich vermute aber Nepomuk & Frau Gemahlin dort. Arne hält sich dort auch immer gerne auf.

brihaa 24.06.2025 17:05

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1783787)
Wir sind 15 Minuten vor dem ersten Shuttle am Motel One weg gelaufen und standen noch vor dem ersten Bus an der Haltestelle. Haben dann ohne Probleme selbst mit Kind und Kegel Platz im Bus gefunden. Am Renntag gibt es in FFM glaube ich keine bessere Lösung wie den Shuttle :Blumen:

Wisst ihr, in welchen zeitlichen Abständen die Busse morgens aus der Innenstadt abfahren?

Grüße
Brian

Benni1983 25.06.2025 06:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1783826)
Ich bin dieses Jahr leider aus privaten Gründen zum zweiten mal in Folge leider nicht an der Gerbermühle. Ich vermute aber Nepomuk & Frau Gemahlin dort. Arne hält sich dort auch immer gerne auf.

Ich komme auch zum Anfeuern :Blumen:

iChris 25.06.2025 08:50

Zitat:

Zitat von brihaa (Beitrag 1783844)
Wisst ihr, in welchen zeitlichen Abständen die Busse morgens aus der Innenstadt abfahren?

Grüße
Brian

Ich vermute mal wenn sie voll sind. Bei mir kamen Morgens gleich 2 lange Busse angefahren und als wir los sind, sind bereits die nächsten zwei in die Strasse eingebogen

maddin_kk 25.06.2025 09:30

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1783810)
Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?

Ich stehe an der Laufstrecke am VP3 und Helfe dort aus ;)

An alle die Teilnehmen, Ihr könnt dann mal eure Startnummer posten :cool:

sabine-g 25.06.2025 09:32

Wie es aussieht wird es wettertechnisch ein Sahnetag.
Sommerliche 30Grad und leichter Wind aus Nord.
Das wird wahnsinnig schnelle Zeiten produzieren, auch bei den Altersklassen.
In den Tagen danach wird es ungemütlich heiß - Glück gehabt.

dr_big 25.06.2025 09:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Könnte warm werden

andreasbrod 25.06.2025 11:06

Zitat:

Zitat von maddin_kk (Beitrag 1783893)
Ich stehe an der Laufstrecke am VP3 und Helfe dort aus ;)

An alle die Teilnehmen, Ihr könnt dann mal eure Startnummer posten :cool:

Wo ist der VP3 genau, vielleicht komme ich mit dem Rad mal nachmittags rüber

dr_big 25.06.2025 12:53

Nochmal kurz zum Radcheckin, könnte man da mit der S6 nach Langen-Flugsicherung fahren und dann die 2km durch den Wald rüber zum Waldsee (laufen, schieben, radeln?)

Laut RMV-Seite kann man Fahrräder mit D-Ticket kostenlos mitnehmen, da wäre das echt ne alternative.

tridinski 25.06.2025 13:11

Räder kannst du in Hessen problemlos ohne eigenes Ticket mitnehmen.
Fahr aber lieber vom Hauptbahnhof Frankfurt oben (nicht unten im S-Bahn-Keller!) mit der S7 nach Zeppelinheim, da kannst du dann auf der Strasse mit dem Rad bis an den See fahren und musst nicht durch den Wald schieben.

maddin_kk 25.06.2025 13:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1783905)
Wo ist der VP3 genau, vielleicht komme ich mit dem Rad mal nachmittags rüber


das ist: Südseite westlich Hohlbeinsteg - Schaumainkai 89

dr_big 25.06.2025 13:26

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1783925)
Räder kannst du in Hessen problemlos ohne eigenes Ticket mitnehmen.
Fahr aber lieber vom Hauptbahnhof Frankfurt oben (nicht unten im S-Bahn-Keller!) mit der S7 nach Zeppelinheim, da kannst du dann auf der Strasse mit dem Rad bis an den See fahren und musst nicht durch den Wald schieben.

Hauptbahnhof liegt ungünstig, dann fahre ich mit der S6 nach Buchschlag, von dort komme ich auch auf der Strasse zur B44, ist nur 1,5km weiter als von Zeppelinheim.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.