![]() |
Ein einziges Gewitter reicht, um das Wasser gut zu mischen und abzukühlen.
Ansonsten ist mir das egal, mit Neo 90min, ohne Neo 120min. Hauptsache Daylight Finish :Cheese: |
Klar, Neo hilft und wir ja auch als Schwimmhilfe angesehen.
Aber wer nach einer Ironman-Vorbereitung die 3,8 km nicht ohne Neo durchschwimmen kann, wird vielleicht eher auf den kürzeren Strecken fündig. |
Zitat:
|
hatte gedacht Blummi ist auch schon unterwegs zur Eröffnung der Raceweek am Main …
Bei bedeckten 25 Grad schon ordentlich schwitzig, da kommt aber wohl noch etwas mehr bis Sonntag ![]() |
Kann es wirklich sein dass man ohne Neo 30 Minuten länger schwimmt?
Bis zu 10 Minuten lass ich mir eingehen, aber keine 30 Minuten. |
Zitat:
|
Zitat:
Da müsst ihr eben auf Wasser unter 24,5° hoffen, denn der Zeitraum bis Sonntag um das triningsmäßig doch noch hinzubekommen erscheint mir etwas zu gering. :) |
nach den Schauern heut Nacht und kurz auch tagsüber aktuell nur noch 22,8 Grad. Es besteht also Grund zu Hoffnung :Blumen:
Donnerstag auch nochmal Niederschlag angesagt https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309 |
Mal eine Frage ohne Neo-Bezug: Wie zuverlässig funktioniert denn das mit dem Athleten-Shuttle an der Kurt-Schumacher-Straße? Muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen, oder geht das Recht fix ?
Habe auch die Option selber zu fahren, würde also gerne wissen was wahrscheinlich stressfreier ist !? |
Stressfrei mit Shuttle! Mit dem können auch Deine Supporter hin und wieder zurückfahren.
Parkplätze = Stress |
Zitat:
Sonntags war der Shuttleservice völlig problemlos. |
Naja....bzgl. Sonntag gab es da auch schon andere Stimmen. Aber ich würde es auch immer wieder nutzen!
|
23 und 24 gab es richtig lange Schlangen am Samstag für den shuttle,hattemir dann mal merken wollen, dass Auto zum See vll stressfreier wäre.
Am WK-Morgen war 23 für mich problemlos, in 24 kam es zu recht hektische Szenen, weil alles im Stau stand, was schade war, weil diese Vorstartatmospäre ihren sehr eigenen, schönenCharme hat. Da würde ich aber Auto nicht riskieren wollen zur Anfahrt. m. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich schaue immer hier: https://www.wsvlangen.de/?page_id=3309 |
Zitat:
|
Was beim Shuttle auffällt: Die Busfahrer fahren jedes Jahr längere Strecken statt direkt nach Süden über die Bundesstraße ;-)
Teilweise sitzt man im Shuttle und wundert sich wo die überall lang fahren :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es hätten bei uns auch noch meherere Personen oder Kinderwagen mehr mitfahren können - voll war der Bus nämlich nicht - von daher sehe ich dein Problem irgendwo anders :Huhu: |
@Misko -wo IM misst, weiß ich nicht
Thema Shuttle: Shuttle! Einmal hab ich es mir angetan das Rad mit dem Auto abzugeben- nie wieder. Alle Shuttle Fahrten fast problemlos (einmal hatte der Fahrer früh zum Start keinen Plan wie er hinkommt). Wartezeit meist 10 Minuten |
Wo befindet sich denn die Triathlon-Szene Gang am Raceday an der Laufstrecke?
|
Zitat:
Das ist in dem Zipfel der Laufstrecke, der zur Gerbermühle raus führt, wo es das Bändchen für die Runde gibt. Da kann man die Läufer in beide Richtungen sehen und anfeuern. Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Brian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
An alle die Teilnehmen, Ihr könnt dann mal eure Startnummer posten :cool: |
Wie es aussieht wird es wettertechnisch ein Sahnetag.
Sommerliche 30Grad und leichter Wind aus Nord. Das wird wahnsinnig schnelle Zeiten produzieren, auch bei den Altersklassen. In den Tagen danach wird es ungemütlich heiß - Glück gehabt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Könnte warm werden
|
Zitat:
|
Nochmal kurz zum Radcheckin, könnte man da mit der S6 nach Langen-Flugsicherung fahren und dann die 2km durch den Wald rüber zum Waldsee (laufen, schieben, radeln?)
Laut RMV-Seite kann man Fahrräder mit D-Ticket kostenlos mitnehmen, da wäre das echt ne alternative. |
Räder kannst du in Hessen problemlos ohne eigenes Ticket mitnehmen.
Fahr aber lieber vom Hauptbahnhof Frankfurt oben (nicht unten im S-Bahn-Keller!) mit der S7 nach Zeppelinheim, da kannst du dann auf der Strasse mit dem Rad bis an den See fahren und musst nicht durch den Wald schieben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
das ist: Südseite westlich Hohlbeinsteg - Schaumainkai 89 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.