triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Boycott Qatar? (Umfrage) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51479)

NiklasD 25.11.2022 07:54

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1691173)
Nein, man wollte Geschäft machen, die Aufmerksamkeit soll aber dem Sport gelten, nicht dem Veranstalter. Womit wir bei unserer grundsätzlich unterschiedlichen Bewertung zurück sind, ob Sport politisch sein soll/darf.

Aber das ist doch ein wenig absurd oder? Also zu erwarten, dass man sich eins der größten Sportevents ins Haus holt bei dem unter anderem Gastarbeiter auf den WM Baustellen sterben und dann soll das alles ausgeblendet werden und auf den Sport konzentriert werden?

keko# 25.11.2022 08:30

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1691218)
Aber das ist doch ein wenig absurd oder? Also zu erwarten, dass man sich eins der größten Sportevents ins Haus holt bei dem unter anderem Gastarbeiter auf den WM Baustellen sterben und dann soll das alles ausgeblendet werden und auf den Sport konzentriert werden?

Und eine "One-Love-Binde" hilft genau wie? Oder wenn man sich den Mund vor der Kamera zuhält? Oder sind das nur gewinnbringende Bilder für die Heimat?
Warum nicht die Familen der oft erwähnten gestorbenen Gastarbeiter 2 Jahre lang finanziell unterstützen? oder 5 Jahre? Sollte für einen Fußballmillionär kein Thema sein. Oder die oft erwähnten Kinder ins schöne München-Bogenhausen zu den Bayern-Kickern einladen, sie dort in eine Schule schicken und zum Studieren? Wäre das nicht nachhaltiger als eine Armbinde?

(no offense :Blumen: habe nur dein Posting herausgezogen :Blumen:)

NiklasD 25.11.2022 08:37

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1691225)
Und eine "One-Love-Binde" hilft genau wie? Oder wenn man sich den Mund vor der Kamera zuhält? Oder sind das nur gewinnbringende Bilder für die Heimat?
Warum nicht die Familen der oft erwähnten gestorbenen Gastarbeiter 2 Jahre lang finanziell unterstützen? oder 5 Jahre? Sollte für einen Fußballmillionär kein Thema sein. Oder die oft erwähnten Kinder ins schöne München-Bogenhausen zu den Bayern-Kickern einladen, sie dort in eine Schule schicken und zum Studieren? Wäre das nicht nachhaltiger als eine Armbinde?

(no offense :Blumen: habe nur dein Posting herausgezogen :Blumen:)

Bin ich voll bei dir. Die Binde hilft 0,0 und ist jetzt mehr ein medienwirksames Zeichen geworden, das darüber hinweggetäuscht hätte, dass man sonst wenig tut :Blumen:

Die von dir vorgeschlagene Lösung wäre ja dieser Entschädigungsfond, der von Amnesty, ProFans und co gefordert wird. Der DFB hat medienwirksam auch gesagt, wie toll er die Idee findet, aber einen eigenen Vorstoß ohne Fifa würde man nicht machen :Lachanfall:

https://www.sportschau.de/fussball/f...er-wm-100.html

keko# 25.11.2022 08:52

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1691226)
Bin ich voll bei dir. Die Binde hilft 0,0 und ist jetzt mehr ein medienwirksames Zeichen geworden, das darüber hinweggetäuscht hätte, dass man sonst wenig tut :Blumen:

Die von dir vorgeschlagene Lösung wäre ja dieser Entschädigungsfond, der von Amnesty, ProFans und co gefordert wird. Der DFB hat medienwirksam auch gesagt, wie toll er die Idee findet, aber einen eigenen Vorstoß ohne Fifa würde man nicht machen :Lachanfall:

https://www.sportschau.de/fussball/f...er-wm-100.html

Gerade sieht man sehr schön, warum sich die Welt in großen Teilen nicht verbessert:

Es gibt ein Problem, das auch erkannt wurde. Man überlegt sich irgendwelche Maßnahmen, die dann diskutiert werden. Man streitet über die Sinnhaftigeit der Maßnahmen, überlegt sich neue. Es wird zu einem Medienereignis, das sich zuerst verselbständigt und dann irgendwann verpufft (z.B. falls DE am Sonntag rausfliegt). Die Medien-Karavanne zieht zum nächsten Medienereignis -- zurück bleibt das Problem, an dem sich nichts ändert.

mamoarmin 25.11.2022 09:02

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1691113)
Meinst du jetzt Qatar oder Deutschland?

;)

Natürlich nicht Deutschland, wieviel Ehrenmorde begehen denn deutsche? :-)
Die ticken einfach anders, nicht nur da, sondern auch hier...meine Frau erlebt das leider täglich in der Kita...

mamoarmin 25.11.2022 09:06

Interressant wäre zu wissen, wieviel deutsche (anonym gefragt) auf die ganze Regenbogenthematik gerne verzichten würden und denen das mächtig aufs Sack geht.
Hier wurden kürzlich zwei Parkplätze im Parkhaus regenbogenfarben gestrichen um Betroffenen mehr Sicherheit zu bieten?
Da gings mächtig los.....
Es gibt zwar kein Gesetz, aber gerade die Diskussionen und das Verhalten löst wohl eher genervtsein aus, ähnliches Thema ist ja das pushen des Frauenfussballs...ich finde beides gehört ja fast zusammen..

El Stupido 25.11.2022 09:07

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1691235)
Natürlich nicht Deutschland, wieviel Ehrenmorde begehen denn deutsche? :-)
Die ticken einfach anders, nicht nur da, sondern auch hier...meine Frau erlebt das leider täglich in der Kita...

Zitat:

(...) Mehr als 100 Frauen sterben jedes Jahr durch die Hand ihrer Partner oder Ex-Partner.(...)


Femizid klingt halt nicht so krass wie "Ehrenmord".
Sorry, das wird hier offtopic, sollte aber nicht unwidersprochen bleiben.

mamoarmin 25.11.2022 09:12

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1691137)
Ich bringe auch keinerlei Verständnis für duckmäusernde Fußballer auf. Das "Politik auf dem Rücken der Fußballer auszutragen" oder "die WM ist der größte sportliche Lebenstraum eines Fußballers" kann ich nicht mehr hören. In dem Moment, in dem ich mich als Fußballer entscheide, bei der WM im Katar teilzunehmen, bin ich Teil des Systems und trage eine Verantwortung. Alles andere ist blauäugig. Und wir erleben gerade, wie es auf die Fußballer einbricht.

Das sich jetzt wirklich kein Fußballer mal viel stärker positioniert und z. B. gar nicht erst angereist oder jetzt wieder abgereist ist, verschlägt mir fast die Sprache. Da wünsche ich mir doch einen Sebi Kienle.

Mich erinnert das ganze in seiner Vehemenz an das System Radsport rund um die Lances dieser Welt. Am Ende hat keiner der Beteiligten ein Interesse am Zusammenbruch des Systems. Dann rollt nämlich der Rubel nicht mehr.

und dann spielt da ein Gündogan, der dem türkischen Präsidenten in den Hintern kriecht...ein Jogi Löw seinerseit vor der WM mit dem Kader den DFB erpresst wegen Gehalt..ein aktueller Trainer, der sich lieber die Eier schaukelt als seinen Job bei Bayern zu machen, weil da iss mehr Stress....was erwartest Du von solchen Leuten...

El Stupido 25.11.2022 09:20

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1691236)
Interressant wäre zu wissen, wieviel deutsche (anonym gefragt) auf die ganze Regenbogenthematik gerne verzichten würden und denen das mächtig aufs Sack geht.
Hier wurden kürzlich zwei Parkplätze im Parkhaus regenbogenfarben gestrichen um Betroffenen mehr Sicherheit zu bieten?
Da gings mächtig los.....
Es gibt zwar kein Gesetz, aber gerade die Diskussionen und das Verhalten löst wohl eher genervtsein aus, ähnliches Thema ist ja das pushen des Frauenfussballs...ich finde beides gehört ja fast zusammen..

Wo soll man bei dem Post anfangen?
Bei zwei regenbogenfarben gestrichenen Parkplätzen im Parkhaus "ging es mächtig los"?
Lässt tief blicken....

sybenwurz 25.11.2022 10:01

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1691230)
Gerade sieht man sehr schön, warum sich die Welt in großen Teilen nicht verbessert:

Es gibt ein Problem, das auch erkannt wurde. Man überlegt sich irgendwelche Maßnahmen, die dann diskutiert werden. Man streitet über die Sinnhaftigeit der Maßnahmen, überlegt sich neue. Es wird zu einem Medienereignis, das sich zuerst verselbständigt und dann irgendwann verpufft (z.B. falls DE am Sonntag rausfliegt). Die Medien-Karavanne zieht zum nächsten Medienereignis -- zurück bleibt das Problem, an dem sich nichts ändert.

Gut zusammengefasst, fällt mir so auch immer wieder auf.

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1691236)
Hier wurden kürzlich zwei Parkplätze im Parkhaus regenbogenfarben gestrichen um Betroffenen mehr Sicherheit zu bieten?
Da gings mächtig los....

Der Zustand der Normalität ist erst dann erreicht, wenn man unabhängig von Glaube, Geschlecht und sexueller Orientierung überall parken kann und dies zudem kein Thema wert ist.
Ketzerische Frage, die mir dabei grad durchn Kopf geht: 'Frauen und Kinder zuerst in die Rettungsboote';- gilt das dann auch noch...:Cheese:




Eher sachliche Auseinandersetzung mit der These, sportliche Grossereignisse änderten was an der sozialen bzw. Menschenrechtslage, Ausbeutung von Gastarbeitern usw.:
https://www.nzz.ch/visuals/wm-2022-i...164_2022-11-25

mamoarmin 25.11.2022 10:02

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1691241)
Wo soll man bei dem Post anfangen?
Bei zwei regenbogenfarben gestrichenen Parkplätzen im Parkhaus "ging es mächtig los"?
Lässt tief blicken....

Japp, die "Bürger" fanden das letztlich nicht wirklich gut und haben Ihrem Unmut freien Lauf gelassen...

Frau Müller 25.11.2022 10:18

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1691238)
und dann spielt da ein Gündogan, der dem türkischen Präsidenten in den Hintern kriecht...ein Jogi Löw seinerseit vor der WM mit dem Kader den DFB erpresst wegen Gehalt..ein aktueller Trainer, der sich lieber die Eier schaukelt als seinen Job bei Bayern zu machen, weil da iss mehr Stress....was erwartest Du von solchen Leuten...

Ich hätte zumindest einen normalen Querschnitt der gesellschaftlichen Haltung im Team vermutet. Da gibt's dann eben welche, die interessiert das alles nicht, welche, die sich wegducken und solche, die aufbegehren.

Scheint hier anders zu sein.:Gruebeln:

keko# 25.11.2022 10:48

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1691236)
...
Es gibt zwar kein Gesetz, aber gerade die Diskussionen und das Verhalten löst wohl eher genervtsein aus, ähnliches Thema ist ja das pushen des Frauenfussballs...ich finde beides gehört ja fast zusammen..

Prinzipiell sind solche Themen natürlich wichtig, sie können aber auch überhand nehmen. Man hat ja manchmal den Eindruck, als hätte man bisher nicht gewußt, dass es nicht nur Männlein und Weiblein gibt und hinter einem Arzt auch eine Frau stecken kann. :Cheese:

spanky2.0 26.11.2022 22:40

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1691089)
Wenn man den ersten Zahlen glauben kann, macht sich der Boykottgedanke doch bemerkbar, die TV Quoten haben sich gegenüber der letzten WM wohl mehr als halbiert......

..bin mal gespannt, ob die Einschaltquoten morgen Abend zur Prime Time in einem solch "wichtigen" Spiel (aus dt. Sicht) auch so niedrig bleiben....oder läuft in der Zeit Tatort? :Cheese:

NBer 27.11.2022 09:12

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1691419)
..bin mal gespannt, ob die Einschaltquoten morgen Abend zur Prime Time in einem solch "wichtigen" Spiel (aus dt. Sicht) auch so niedrig bleiben....oder läuft in der Zeit Tatort? :Cheese:


......auch noch der beliebteste Tatort :-)

Mo77 29.11.2022 11:07

Jetzt gibt es doch Gas aus Katar
Fußball nein
Gas ja
Alles klar...

NBer 29.11.2022 11:34

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1691741)
Jetzt gibt es doch Gas aus Katar
Fußball nein
Gas ja
Alles klar...

Das nennt sich Realpolitik. Welche Energie und welcher Energielieferant käme für Katar in Frage?

Frau Müller 29.11.2022 12:01

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1691419)
..bin mal gespannt, ob die Einschaltquoten morgen Abend zur Prime Time in einem solch "wichtigen" Spiel (aus dt. Sicht) auch so niedrig bleiben....oder läuft in der Zeit Tatort? :Cheese:

In Summe weiterhin schlechte Werte. Zwar in der Prime-Time immerhin 17 Mio. Zuschauer, aber mit ca. 58 % Reichweite sogar unter der Quote aus dem Japan-Spiel. Bei der WM in Russland lag der Wert eher über 80 %. Mal sehen, wie sich das beim nächsten Spiel entwickelt.

MattF 29.11.2022 12:11

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1691747)
Das nennt sich Realpolitik. Welche Energie und welcher Energielieferant käme für Katar in Frage?

Zumal was Katar jetzt liefert ist ca. 4% des europäischen Bezugs an LNG.

sybenwurz 29.11.2022 12:19

Mal abgesehen von Gas und Zuschauerzahlen, find ichs interessant, dass Katar sich offenbar zum Handlanger des iranischen Regimes macht:
https://netzpolitik.org/2022/fussbal...ing_share=news

Trimichi 29.11.2022 18:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1691761)
Mal abgesehen von Gas und Zuschauerzahlen, find ichs interessant, dass Katar sich offenbar zum Handlanger des iranischen Regimes macht:
https://netzpolitik.org/2022/fussbal...ing_share=news

Hm. Im Iran laufen ja die Zentrifugen auf 60% Leistung. Netanyahu in Israel, shalom, hat den Arabern in der Knesset eine verpasst und ist mit den Ultra-Konservativen eine Koalition eingegangen. "Israel is back on the track."

So oder so, gut das Katar ausgeschieden ist. Bei der Fussball-WM. :Blumen:

Trimichi 29.11.2022 19:24

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1691747)
Das nennt sich Realpolitik. Welche Energie und welcher Energielieferant käme für Katar in Frage?

So weit ich weiss, sind die Arabis ganz heiß auf Pferderennen.

Nicht nur in Doha. Muss mal einen guten Kumpel bei Al-Djazzera anschreiben, der hockt dort im MCR (Master Control Room). Das Equipment ist aus Deutschland bei denen (Telekom). Er fährt gerne MTB, aber ich kenne nicht nur das Innenleben seiner Wohnung, sondern auch des Senders (MCR) und daher auch die Keys auf der Main-Konsole. So wie ich meinen Freund einschätze, Nickname Darko, kann dem durchaus der Gaul durchgehen, es ist nur ein Switch und dann gehen bei Al-Djazzera sofort alle Lichter aus.

Das wäre dann auch Realpolitik. :Cheese: Solarpanels und diesel- oder gasbetriebene Notstromaggregate helfen dann auch nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.