![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der Silvesterpunsch |
Zitat:
Wie erträgt man das? |
Hi Marco! Habe diesen Thread so verstanden, dass man dich was fragen kann. :)
Daher: DE liefert nun den 'Marder", bildet ukrainische Soldaten dafür in DE aus und ich denke, man muss kein Hellseher sein, um zu sagen, dass bald auch der "Leopard" geliefert wird. Bekommt man so etwas in den russischen Medien mitgelteilt? Dh. erfährst du so etwas dort oder wie muss ich mir das vorstellen? Danke schon mal für deine Mühe :Blumen: |
Zitat:
Internet ist offen und wer will kann sich auch unabhängig informieren, alle bei uns gesperrten Seiten gehen dann über VPN. Ich hab’s daher erfahren, als es publiziert wurde in YT oder eben in den europäischen Nachrichten. |
Zitat:
|
Der Chef vom ukrainischen Inlandsgeheimdienst sagt, dass Putin schwer krank ist ( gibt es auch schon länger aus anderen Kanälen, ich weiß ), seine Quelle: geheim aber zu 100% glaubwürdig.
Weiß man davon in Russland oder in Moskau und was sagt man dazu? |
Zitat:
Da du oben "Krieg ist der Westen gegen Russland" erwähntest: spielt dabei Deutschland eine Sonderrolle oder ist Deutschland damit einfach dabei? Ich frage deshalb, weil 24 Millionen sowjetische Bürger im WWII ihr Leben gelassen haben. Spielt das eine Rolle? Danke dir!! :) :Blumen: |
Zitat:
Lese ich aber auch regelmäßig, Schilddrüsenkrebs, kommt immer wieder. Was bekannt ist, dass er größten Wert auf Sterilität legt seit Corona und das er immer von einem Stab von Ärzten begleitet wird. |
Nur mal zur Info heute um 2000 im ersten die Nachrichten angeschaut
Folgende Thema in dieser Reihenfolge Weihnachten aus allen Ecken von Russland inklusive die traditionellen Werte Die Ukraine bricht die Weihnachtsruhe, die Russen schiessen nur zurück Weihnachten in den neuen Republiken Wahl des neuen Speaker in den USA Militärhilfe der USA für die Ukraine genaue Aufzählung was und wieviel es kostet Zitieren Sie aus amerikanischen Zeitungen Militärhilfe von Frankreich und Deutschland was eine Überschreitung einer roten Linie sei Gelbe Westen Proteste in Paris wegen der Inflation die kleinen Leute gegen die da oben Orthodoxe Weihnachten in China und russische Wochen in Peking Entminung in Mariopol Lagezusammenfassung Feldinstandhaltung Ordensverleihungen Erfüllung von Weihnachtswünschen von Kindern Kinderweihnachten in Moskau mit Auftritt des Patriarchen Die Nationalisten feiern Weihnachten in Kiev Abspaltung der ukrainischen Orthodoxie von Moskau und Kalenderänderung Repressionen der Ukraine gegen die russische Orthodoxie, Teilen des Episkopat wird die urk Staatsbürgerschaft aberkannt Die Memoiren von Prinz Garry Neuer Präsident in Brasilien Paraguay und das Verhältnis zu Taiwan in Südamerika und Ende der diplomatischen Beziehungen von Staaten von Zentralamerika mit Taiwan Rest erspar ich mir |
Zitat:
Oder bin auf russische Propaganda reingefallen? Wie siehst du das? Danke schon mal! :Blumen: |
Zitat:
Ich sehe das so, daß die Lieferung von schwerem Gerät, ein Ausdruck dessen ist, das die Staaten die die Ukraine unterstützen nicht daran glauben, daß die Ukraine den Krieg gewinnt, mit den vorhandenen Mitteln. Was geliefert wird sind 10% der Panzer von 1/7 der SchPz die der ukr GenStb fordert um (wieder) offensiv zu werden. Der Marder kommt ohne Milanrakete, der Challenger 2 ist Stand T 80 der Leo 2 der Polen oder Finnen ist Version A4 also Anfang 2000, das ist nicht der neuerste Stand der Technik. AMX 10 und Challenger 2 werden alle derzeit ausgeschieden, daher können Sie auch leicht abgegeben werden. Die Logistikprobleme möchte ich mich auch lieber nicht vorstellen, wenn 4 verschiedene Waffensysteme eingesetzt werden, die 4 verschienen Kaliber benutzen. Ich bin auch wie vor der Meinung, dass die Ukraine eine post Sowjet Armee ist (wie die Russen) und auf der Ebene der Brig und darüber nicht in der Lage ist mit Auftragstaktik den Kampf der verbundenen Waffen zu führen. Das sind die gleichen Dilletanten, wie auf der russischen Seite. Auf der Ebene Zug KP Baon sind die Ukrainer vermutlich schon ziemlich auf westlichen Niveau. Als das schwere Gerät haben ist das eine, das alles auch richtig einzusetzen um eine Entscheidung herbeizuführen ist das andere. |
Zitat:
Rechtsfragen der militärischen Unterstützung der Ukraine durch NATO-Staaten zwischen Neutralität und Konfliktteilnahme. Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages. Zitat:
|
Zitat:
Was gibt es für Pläne wenn die ausgehen? Gibt es in Russland öffentliche Szenarien für diesen Fall? Hier höre ich nur: Häähhh, wir gewinnen doch? Was hört man über Weißrussland und deren Eintritt? Wie kommen die Panzer an die Front? Wie schützt man den Transport, vermutlich will Russland die nicht an der Front haben und versucht die gleich nach der Grenze zu neutralisieren. |
Zitat:
Was Russland betrifft vor einem Jahr hatten die 17 Mio Granaten, jetzt 10 Mio und die produzieren jedes Jahr 3.5 Mio neu, dh die kommen noch 2 Jahre damit rum. In Russland gibt es keine Öffentlichkeit, ausgenommen die staatliche und da gilt wir gewinnen. Es kommen ca. 1-2 Züge pro Woche mit neuem Material im Donbass an. Belorus, die Armee dort hat wahrscheinlich noch weniger Lust für Putin zu kämpfen als die Russen selbst und die Ukrainer müssen nach wie vor an der Grenze Truppen haben zur Sicherheit, die Sie anderswo besser einsetzen könnten, daher erfüllen Sie so Ihren Zweck auch ohne zu Schiessen Das schwere Gerät kommt per Bahn und die russische LW hat schon bisher keinen Erfolg gehabt das zu verhindern. Durch die Angriffe auf die Infrastruktur wird aber auch der Bahntransport behindert. Mit guter Aufklärung und Luftüberlegenheit könnte man die Züge sicher angreifen. |
Zitat:
OK, das Bedrohungspotenzial bindet Kräfte. Verstehe |
Zitat:
Marco - Deutsch Deutsch - Marco |
Es ist ja bekannt das die Ukr in Poltawa und den 2. Ort habe ich vergessen 2 neue AK aufstellt. Dafür gibt es aber keine Ausrüstung, ich nehme daher an, das die Ausrüstung die jetzt zugesagt wird, dort konzentriert wird und dann nach Ende der Rasputiza, also im Mai die Ukr offensiv werden könnten.
Es besteht aber die Gefahr, das solange die Russen die Initiative behalten diese Verbände piecemeal eingesetzt werden um die Lage zu stabilisieren und so abgenutzt sind, bevor Sie operativ etwas bewirken können. AK.......Armee Korps ein Verband der aus mehreren Brig (Brigaden) besteht. Mehrere AK bilden dann eine Armee. |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Führer, für das Vaterland und um neuen Lebensraum im Osten zu erobern (wie das so schön hieß) ist mein Großvater mütterlicherseits auf dem Gebiet der heutigen Ukraine gestorben. Ich finde es gruselig, dass nun wohl wieder deutsche Kampfpanzer Russen beschießen. Ich hätte mir daher eine andere Rolle Deutschlands erhofft. Das "Nie wieder Krieg" dieser Generation klingt heute fast verloren. Zitat:
|
Zitat:
Um die Logistikprobleme zu erkennen, muss man nicht gedient haben. Die Dingen werden halt im Gefecht nochmals komplizierter und auch tödlicher. |
Sind zwar eher News aus dem Westen, im Lichte der Diskussion um die Lieferung von schweren Gerät in die Ukraine aber interessant zu Lesen.
https://soldat-und-technik.de/2022/0...waffensysteme/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nicht umsonst sagt Selenskyj im deutschen Fernsehen, dass der offensive Kampfpanzer Leopard nicht auf russischem Boden eingesetzt werden würde. Das wäre dann ja sogar "boots on russian ground" ;-) |
Der Leo2 ist wesentlich unkomplizierter als der US Abrams, der z.B. speziellen Sprit für seine Antriebsturbine braucht. Der Leo läuft mit normalem Diesel. Alleine die Spritversorgung für den Abrams dürfte unmöglich sein. Abrams zu liefern wäre kompletter Nonsens.
|
Zitat:
:Blumen: |
Ist das jetzt ernstgemeint? Länder die den Abrams haben, haben natürlich auch die Logistik entsprechend vorbereitet. Die Ukraine hat heute schon zig verschiedene Systeme aus der ganzen Welt und muss eine logistische Meisterleistung erbringen, um Munition und Ersatzteile zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu verbringen, da werden sie sicher keine Kapazität mehr auf den Transport von speziellem Sprit verschwenden wollen.
|
Zitat:
:Blumen: |
Keine Ahnung was die Amis noch im Keller haben.
In D haben wir das alte Material ja abverkauft, die Leo1 z.B. in die Türkei. Vor 30 Jahren hatten wir an meinem Standort wahrscheinlich mehr Panzer als ganz Deutschland heute noch im Besitz hat. Man hat halt gedacht, dass man keine Panzer mehr braucht. Die Russen haben einfach alles was sie ausgemustert haben irgendwo eingelagert und können das heute wieder ausgraben, selbst wenn nur noch die Hälfte davon funktioniert ist das immer noch eine Menge und kann großen Schaden anrichten. |
Zitat:
Ich würde nur den Leo 2 liefern und ALLE als eine Konfiguration herrichten also einen Leo 2 A Ukr damit die Logistik maximal einheitlich ist Abrams dauert der Aufbau einer Logistik zu lange, das wäre zwar super aber zu spät. |
Zitat:
Der Abrams scheint ein echtes Hightech-Gerät zu sein, sagt mir zumindest das Internet. Das russische Gegenstück ist wohl der T-14 Armata. Das Internet sagt mir, dass dieses Gerät noch nicht im Einsatz ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für die Landung in der Normandie war entscheidend das die Wehrmacht im Osten ausgeblutet wurde, das war der kriegsentscheidende und mit 19 Mio. Toten teuer erkaufte Beitrag der SU zur Niederlage Hitlers. |
Zitat:
wie sieht die Sache jetzt, aktuell aus?? unterstellt wird, dass man eine "herkömliche" Auseinandersetzung gegen einen Gegner mit "Spezialmunition" gewinnt - nichts anderes als das läuft gerade ab und es ist den Protagonisten des Hinterzimmers egal wie es ausgeht. |
Zitat:
In dem SPIEGEL-Artikel stand es aber auch so (ich habe gerade nochmal nachgeschaut): "nachdem die deutsche Militärmaschine Europa vom Atlantik bis Polen überrollte" |
Zitat:
Nach der bisherhigen Logik wären als nächstes z.B. Kampfflugzeuge auf der Wunschliste. |
Zitat:
|
Zitat:
Das gilt aber auch für die Russen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.