triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

jannjazz 17.10.2021 21:39

Ich freu mich drauf, auf das ganze Paket. Das Haarsieb für die Suppe nehme ich nicht mit.

ralfausc 18.10.2021 08:09

Das Flair der Laufstrecke alleine dürfte schon ein Grund für die Teilnahme sein.

Grüße, Ralf

jannjazz 18.10.2021 08:45

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1629148)
Das Flair der Laufstrecke alleine dürfte schon ein Grund für die Teilnahme sein.

Grüße, Ralf

Genau. Und Pimpfs Liste treibt mich in die Buchhandlung, Abt Reiseführer.

ralfausc 26.10.2021 19:38

Hallo,
war heute wieder auf einem Teil der Radstrecke unterwegs.
Weil ich mich wochentags auf der B6 nicht vom LKW Verkehr überrollen lassen und statt dessen die Radwege nutzen wollte, hab ich das Trainingsrad mit den 25mm Reifen genommen.
Damit ging es auf den schlechteren Abschnitten recht gut.

An der Abfahrt von Röhrsdorf unten am Gauernitz Bach (Richtung Naustadt) hats mich fast geschmissen, obwohl ich vorgewarnt war.

Die B101 ist im Abschnitt des Tunnels doch für Radfahrer gesperrt.
Das Schild steht nur nicht vorm Tunnel sondern oben auf dem Berg vor der Abfahrt ins Elbe Tal.

MfG

Foxi 30.11.2021 19:23

Wenn ich es richtig gesehen habe, ist das Ding - bis auf ein paar Staffelplätze - AUSVERKAUFT.

Homer Simpson 08.12.2021 09:13

Kann man irgendwo die Startliste einsehen oder kommt die bei Ironman erst später heraus? :Gruebeln:

Homer Simpson 20.12.2021 16:50

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1637507)
Kann man irgendwo die Startliste einsehen oder kommt die bei Ironman erst später heraus? :Gruebeln:

Erledigt! Sind jetzt online...

Jimmi 21.12.2021 08:29

Scheint sehr voll auf der Strecke zu werden.

Superpimpf 21.12.2021 23:01

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1639363)
Scheint sehr voll auf der Strecke zu werden.

2616 Einzelstarter - in der Tat...

Super-hoffentlich entzerrt es der Wellenstart ordentlich-pimpf

flachy 25.03.2022 17:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Aloha Athleten,

bin gestern und heute vor der Arbeit bissl auf der Strecke und abseits davon unterwegs gewesen, bei dem Wetter eine wahre Augenweide.
Habe paar Shots vom Start&Ziel meiner Touren geschossen, damit ihr schonmal grob wisst, wo ihr am Raceday die Finishline finden werdet.
:Blumen:
Anhang 47397
Kultur geballt - Schauspielhaus, Zwinger...
Anhang 47398
Schloss und Aufgang Brühlsche Terrasse mit wiedereröffneter Albertbrücke
Anhang 47399
Nicht zu viel morgendlicher Verkehr in Fahrtrichtung Hamburg...
Anhang 47400
Sieht zwar aus wie die Radeberger Brauerei, gibt aber kein Bier, sondern ist wohl bloß die Kulisse für Eure Finishline beim 70.3

andreasf 27.05.2022 20:15

Hat hier jemand zufällig einen Startplatz für Dresden abzugeben?

Schlafschaf 27.05.2022 20:32

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 1662492)
Hat hier jemand zufällig einen Startplatz für Dresden abzugeben?

Kann man bei IM denn neuerdings ummelden?

robaat 29.05.2022 12:53

Vielleicht für den ein oder anderen relevant: Der TV Dresden lädt zur Streckenbesichtigung. Temin ist der 4. (Rad) bzw 5. (Lauf) Juni.
Mit dabei ist unteranderem Caro Pohle, die seit dieser Saison bei uns in der 1. Bundesliga startet. :Huhu:

Zitat:

Uns ist bewusst, dass die Gerüchteküche bzgl. einer Änderung der Radstrecke in erheblichem Umfang brodelt. Sollte es bis zum 4, Juni eine offizielle oder zumindest belastbare Aussage zur neuen Strecke geben, fahren wir diese. Falls nicht, fahren wir die ursprünglich geplante Route. Wir halten die Ohren offen und zapfen unsere Quellen an ;-)

Squirrel 29.05.2022 14:31

Zitat:

Uns ist bewusst, dass die Gerüchteküche bzgl. einer Änderung der Radstrecke in erheblichem Umfang brodelt. Sollte es bis zum 4, Juni eine offizielle oder zumindest belastbare Aussage zur neuen Strecke geben, fahren wir diese. Falls nicht, fahren wir die ursprünglich geplante Route. Wir halten die Ohren offen und zapfen unsere Quellen an ;-)
Kann jemand zu den Gerüchten etwas sagen? :Huhu:

tandem65 29.05.2022 15:00

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1662707)
Kann jemand zu den Gerüchten etwas sagen? :Huhu:

Et kütt wie et kütt.:Huhu:

Homer Simpson 30.05.2022 10:04

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1662707)
Kann jemand zu den Gerüchten etwas sagen? :Huhu:

"Aus relativ guter Quelle" wurde mir gesagt, daß es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, daß die Radstrecke nicht wie online dargestellt kommt. Grund dafür sind u.a. wohl Baumaßnahmen die im genannten Zeitraum durchgeführt werden. Ob es dann evtl. Provisorien oder Änderungen gibt - da konnte man mir auch noch nix sagen. Auch ob oder in welchem Umfang Änderungen kommen - da reisst man sich im Zuge der Planung noch büschelweise die Haare raus.
Sicher ist nur eines: sicher ist nichts! :Cheese:
Ich persönlich plane nicht 100%ig mit der vorgestellten Strecke. Habe ich aber auch von Anfang an nicht. So gesehen bin ich gespannt was am Ende rauskommt.
Ich werde meine Quelle weiterhin gelegentlich anzapfen und falls sich etwas belastbares abzeichnet werde ich es gerne hier breitstreuen :Huhu:

Squirrel 30.05.2022 10:22

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1662816)
Ich persönlich plane nicht 100%ig mit der vorgestellten Strecke. Habe ich aber auch von Anfang an nicht. So gesehen bin ich gespannt was am Ende rauskommt.
Ich werde meine Quelle weiterhin gelegentlich anzapfen und falls sich etwas belastbares abzeichnet werde ich es gerne hier breitstreuen :Huhu:

Vielen Dank. :Blumen:
Ich komme wahrscheinlich erst in der Rennwoche wieder nach Dresden. Ich schaue mir das also alles aus der Ferne an - Karlsruhe ist doch ein Stück weg. Aber so eine grobe Vorstellung von den Höhenmetern wäre mir trainingstechnisch wichtig.

tandem65 30.05.2022 11:23

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1662824)
Vielen Dank. :Blumen:
Ich komme wahrscheinlich erst in der Rennwoche wieder nach Dresden. Ich schaue mir das also alles aus der Ferne an - Karlsruhe ist doch ein Stück weg. Aber so eine grobe Vorstellung von den Höhenmetern wäre mir trainingstechnisch wichtig.

Naja, wenn Du ein wenig durch den Kraichgau dengelst bist Du bestens gerüstet für Dresden. Ich bin auch erst ab Mittwoch vorher in DD mache mir aber nur wenig Gedanken über die Streckenführung da wahrscheinlich nicht das Führungsmotorrad dicht vor mir fährt, das sich verfahren kann.;)

Squirrel 07.06.2022 14:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe heute Fotos vom "Schwimmbecken" erhalten. Vielleicht für den einen oder anderen interessant. Verschwimmen kann man sich eigentlich nicht. Aber das Hafenwasser ist wohl eine ziemliche Brühe.

Superpimpf 07.06.2022 14:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1664618)
Ich habe heute Fotos vom "Schwimmbecken" erhalten.

Cool! Ich war am Sonntag auch unterwegs und hab vom öffentlich zugänglichen Bereich ein Foto der Schwimmstrecke/des Hafens gemacht. Geht von dem hinteren Ende des Hafens bis (knapp) unter die Brücke und wieder zurück. Und kurz vor Ende der Radstrecke geht es über die Brücke auf der ich stehe zur WZ. Auf Squirrels erstem Bild ist die Brücke hinten am Ende des Hafenbeckens.

Dazu noch 2 Bilder der Radstrecke vom Elberadweg bei ~km 82. Früh kurz nach 6 und kurz vor 8 ;)

Super-sieht hier sehr schmal aus, am Ende der Radstrecke mit entzerrtem Feld wird es denke ich aber gut fahrbar sein-pimpf

Superpimpf 09.06.2022 18:41

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1662707)
Kann jemand zu den Gerüchten etwas sagen? :Huhu:

Ich habe eine neue Gerüchtestrecke. Wenn ich heute Abend am Rechner sitze stell ich 2 Bilder ein.

Super-nach den Gerüchten keine B6 am Ende mehr, aber vermutlich schneller weil Höhenmeter besser verteilt mit schöneren Hügeln und potentiell mehr Drückerstrecken-pimpf

Superpimpf 09.06.2022 23:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gerüchteküche:

Die Strecke sollte ja erst an der Elbe und dann durch die linkselbischen Hügel nach Meißen gehen, dann eine Schleife weiter Richtung Nordwesten und nach Meißen zurück und dann B6 an der Elbe lang und Elberadweg zu T2.

Die Gerüchte besagen, dass es jetzt westlich geht, damit bedeutend eher nach oben. Die nördlichere Strecke nach Wilsdruff. Dann weiter direkt nach Westen nach Nossen und von dort aus ein langgezogenes Tal mit sehr guter Straße nach Meißen.
In Meißen die von mir oft mit Argwohn betrachtete Kopfsteinpflaster-Kurven-Abfahrt dann hoch und durchs linkselbische Hochland zurück. Der Rückweg ist explizit am Unsichersten - deswegen bitte dort nicht versuchen die Straßen exakt zu verfolgen. Hinweg bis Meißen ist bedeutend sicherer als der Rückweg.

Höhenprofil sieht böse aus, wenn man aber auf die Ordinate schaut wird es entspannter. Entspanntere, rhythmischere Anstiege und flachere, längere Abfahrten.

Super-Bin gespannt wann und ob es ggf. offizielle Infos gibt-pimpf

robaat 10.06.2022 07:33

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1665138)
Gerüchteküche:
...
Super-Bin gespannt wann und ob es ggf. offizielle Infos gibt-pimpf

Dieser Vorschlag würde erst kürzlich abgelehnt. Grund dafür: die Strecke verläuft dann da, wo im Falle eines Unfalls auf der Autobahn die Umleitung lang gehen würde.

Squirrel 10.06.2022 07:34

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1665138)
Höhenprofil sieht böse aus, wenn man aber auf die Ordinate schaut wird es entspannter. Entspanntere, rhythmischere Anstiege und flachere, längere Abfahrten.

Guter Hinweis. Das Höhenprofil ist überhöht dargestellt...richtig? Auf den ersten Blick hatte ich einen leichten Schrecken. Wo ist die Drückerstrecke?

Ich gehe dann mal im Nordschwarzwald trainieren...:dresche

Superpimpf 10.06.2022 08:34

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1665145)
Dieser Vorschlag würde erst kürzlich abgelehnt. Grund dafür: die Strecke verläuft dann da, wo im Falle eines Unfalls auf der Autobahn die Umleitung lang gehen würde.

Interessant, meine Quelle ist von gestern Nachmittag und da war das wohl die aktuelle Variante

Gegen die ursprüngliche Variante spricht wohl, dass in der Schleife hinter Meißen mit der Radstrecke Buslinien un-umleitungsbar zerschnitten werden und das für eine zu lange Zeit. Da es da auf dem flachen Land keine Unterführungen gibt wo man kreuzen könnte. (Auch das nur Gerüchte).

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1665146)
Guter Hinweis. Das Höhenprofil ist überhöht dargestellt...richtig? Auf den ersten Blick hatte ich einen leichten Schrecken. Wo ist die Drückerstrecke?

Ich gehe dann mal im Nordschwarzwald trainieren...:dresche

Die Strecke von 10 bis 30 km ist nur wellig. Die Abfahrt um die 35 km und die längere um 50 km ist sehr flach abfallend --> Drückerstrecke. Auch der Bereich um 65 km ist eher wellig.

Edit: Von 40 bis 55 km läuft eine Bahnstrecke parallel zur Straße - das sollte ein guter Hinweis sein wie "flach" es sein muss.

Super-Wenn sie so kommt ist sie denke ich schneller als die alte, auch ohne 2x10 km komplett flach-pimpf

ralfausc 13.06.2022 18:57

Hallo Pimpf,
ist die Gerüchte Strecke auf Komoot oder einer anderen App erstellt und zugänglich, um mal genauer zu schauen?
Die Strecken parallel zur A4 kann ich mir schwer vorstellen.
Das ist die Stau Umfahrung der Baustellen gebeutelten Autobahn.

Grüße, Ralf

Superpimpf 13.06.2022 20:39

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1665543)
ist die Gerüchte Strecke auf Komoot oder einer anderen App erstellt und zugänglich, um mal genauer zu schauen?
Die Strecken parallel zur A4 kann ich mir schwer vorstellen.

Ja, aber aus genannten Gründen - vor allem der 2. Teil quasi frei nach Streckenlänge und grober Beschreibung zusammengeklickt - will ich die eigentlich nicht öffentlich machen.

Das hat ja robaat auch gemeint mit Stauumfahrung. Mal schauen wie es kommt.

Super-Am WE von Dresden nach Moritzburg raus: Hansastraße/Radeburger Straße und dann S81 nach Westen. Das wäre ne Radstrecke :cool:-pimpf (hätte am Anfang auch paar Höhenmeter, quasi alle Kreuzungen umfahrbar oder mit Unterführung - träum...)

ralfausc 13.06.2022 21:44

Trotzdem danke für die Infos !!

floehaner 14.06.2022 13:33

Bin die erste Variane abgefahren. Selten so eine schlechte Straße für einen WK unter den Rädern gehabt. Hab mich schon gefragt, warum das Triebischtal nicht eingebunden wurde. Am Wochenende hatte ich das Thema mit dem Wettkampfrichter für Dresden. Das Gerücht mit der Strecke nach Nossen machte schon die Runde. Er machte sich aber auch Sorgen ums Schwimmen: Industriehafen = Wasserqualität
Das Thema Radweg fürs Radfahren war eigendlich schon immer ausgeschlosssen, weil sich der nicht für die ungewollten Spaziergänger komplett absperren lässt.

Homer Simpson 15.06.2022 09:15

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1665728)
Bin die erste Variane abgefahren. Selten so eine schlechte Straße für einen WK unter den Rädern gehabt. Hab mich schon gefragt, warum das Triebischtal nicht eingebunden wurde. Am Wochenende hatte ich das Thema mit dem Wettkampfrichter für Dresden. Das Gerücht mit der Strecke nach Nossen machte schon die Runde. Er machte sich aber auch Sorgen ums Schwimmen: Industriehafen = Wasserqualität
Das Thema Radweg fürs Radfahren war eigendlich schon immer ausgeschlosssen, weil sich der nicht für die ungewollten Spaziergänger komplett absperren lässt.

Was das Thema Radstrecke Richtung Nossen und Elberadweg betrifft deckt sich das mit meinen "Bedenken".
Wasserqualität im Alberthafen sehe ich entspannt. Im Alberthafen ist nur geringfügig mehr Schiffsverkehr als im Moritzburger Schloßteich :Cheese: Im Grunde genommen ist es nicht viel mehr als ein stehendes Gewässer mit hohen Mauern. Schiffe sieht man dort nicht wirklich viel. Und "Industriehafen" ist ohnehin ein bisschen übertrieben. Es ist halt kaum Wasseraustausch mit der Elbe vorhanden, weswegen es optisch jetzt nicht unbedingt ein Leckerbissen ist. Man hätte ja auch in der Elbe schwimmen können (zumindest als Variante denkbar). Selbst Jeschke & Friends haben das hinbekommen für ein Paar Stunden die Elbe zu sperren. Und ich fand das schwimmen vorbei an den Elbschlössern mit Start am blauen Wunder ziemlich cool.
Wie auch immer: ich finde es ziemlich dünne das anderthalb Monate vor dem Rennen noch keine Radstrecke (bis auf kleine Änderungen) feststeht. Da scheinen ja überall noch Fragezeichen dranzustehen.
Mittlerweile sehe ich es komplette entspannt eher als Event denn als Rennen. Ich lasse mich überraschen was da wahrscheinlich kurz vorher aus dem Hut gezaubert wird.
Man wird sehen... ;)

jannjazz 15.06.2022 11:34

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1665859)
Mittlerweile sehe ich es komplette entspannt eher als Event denn als Rennen.

Sowieso! In charmanter Begleitung mache ich ein verlängertes Wochenende in DD, Sights, Fun, Fressenetc und als Schokostreusel neben dem Sahnehäubchen noch der 70.3. Das 3. Mal DD: 1x Elbeschwimmen, 1x 1. DD Citytriathlon und jetzt der Halbe. Freu mich drauf, von Anfang an.

Homer Simpson 20.06.2022 10:06

Ich habe mal die letzte Woche genutzt die von superpimpf hier eingestellte Strecke auf komoot grob nachzuempfinden und gestern mal probegefahren. Was soll ich sagen? Um Lichtjahre besser als die "offizielle" Strecke. Insgesamt wesentlich besserer Belag, irgendwie stimmiger zu fahren. Also mir hat es echt besser gefallen. Ob schneller oder nicht - da will ich mir mal kein Urteil erlauben. Gestern waren die Bedingungen echt heftig. Deswegen fehlt mir der Vergleich mit der Originalstrecke. Aber wie gesagt: was davon mehr Substanz als nur "Gerücht" ist lassen wir momentan mal noch offen.
Interessant ist aber folgendes: ein Kollege von mir ist bei einer Freiwilligen Feuerwehr am Eingang vom Triebischtal aktiv. Diese wäre ja dann unmittelbar von einer eventuellen Sperrung betroffen, da sie direkt an der Strecke ihre Wache haben. Wir haben uns gestern zufällig dort getroffen und kurz gequatscht. Und die wussten auch schon davon, das die Strecke eventuell dort entlangführt. Noch nicht offiziell und nicht wasserfest. Aber Triathlonbezug hat dort keiner, sodas hier vermutlich auch keiner mitliest. :Cheese:
Daraufhin habe ich nochmal das Gehirn qualmen lassen und mittlerweile kann ich mir die "Gerüchteküche-Strecke" sogar vorstellen. Selbst wenn die Autobahn gesperrt werden würde könnte man die Umleitung Ri Dresden realisieren ohne die Parallelstrecke zwischen Nossen und Wilsdruff zu nutzen. Man käme nichteinmal mit der Wettkampfstrecke in Berührung :Gruebeln:
Vielleicht ist also doch etwas mehr dran... :cool:

jannjazz 20.06.2022 11:44

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1666001)
Das freut mich, dass wir uns dann als Teilnehmer sehen. Beim IM in Hamburg 2019 hast du mich als Kari beim Laufen etwas bespasst:Blumen:

Habe ich? Ich erinnere mich leider nicht. Sieht mir aber ähnlich.

ironman1013 27.06.2022 11:28

Gibt es was Neues zur Strecke?

Superpimpf 28.06.2022 07:48

Zitat:

Zitat von ironman1013 (Beitrag 1667797)
Gibt es was Neues zur Strecke?

Es gibt verschiedenste Gerüchte. Aber auch die Gerüchte, dass es bei denen jeweils aus verschiedenen Ursachen Hinderungsgründe gibt.

Super-nichts teilenswertes weil zum aktuellen Zeitpunkt wahrscheinlich, leider-pimpf

PS: Ich habe/bin keine direkte Quelle. Deswegen sind es immer nur Gerüchte von verschiedenen Triathleten aus der Umgebung die Kontakte zu Vereinen, Polizei, Rettungsdiensten, Stadt, ... haben.

jannjazz 28.06.2022 08:12

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1667929)
PS: Ich habe/bin keine direkte Quelle. Deswegen sind es immer nur Gerüchte von verschiedenen Triathleten aus der Umgebung die Kontakte zu Vereinen, Polizei, Rettungsdiensten, Stadt, ... haben.

Na und? Macht trotzdem Spass. Wir nehmen nachher eh, was kommt.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1628336)
Coole Idee. Ich mache erstmal eine Auflistung, ausführlicher dann über die nächsten Monate. Es sind teils weltbekannte Sehenswürdigkeiten, teils auch nur kleinere Sachen - so ist für jeden etwas dabei.

Wo man vorbeikommt (in der Reihenfolge):
Rad:
  • Ostra Gehege
  • Messe Dresden
  • Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha
  • (Schloss) Scharfenberg
  • Meißen - Porzellan-Manufaktur
  • Meißen - Albrechtsburg
  • Meißen - Altstadt allgemein
  • Elberadweg

Lauf: (ohne Anspruch auf Vollständigkeit - sonst wird die Liste zu lang :Lachen2:)
  • Yenidze
  • Erlweinspeicher (Maritim Hotel Dresden am Kongresszentrum)
  • Sächsischer Landtag
  • Semperoper
  • Italienisches Dörfchen
  • Theaterkahn
  • Terrassenufer
  • Sächsische Dampfschiffahrt
  • Brühlsche Terrasse
  • Münzgasse (Neumarkt, Frauenkirche, Martin-Luther-Statue)
  • Festung Dresden (inkl. Katakomben)
  • Synagoge Dresden
  • Königsufer
  • Festplatz an der Elbe (Filmnächte)
  • Canaletto-Blick
  • Japanisches Palais
  • Goldener Reiter
  • Augustusbrücke
  • Hofkirche
  • Dresdner Schloss
  • Fürstenzug + Stallhof
  • Kulturpalast
  • Grünes Gewölbe
  • Zwinger (Gemäldegalerie, Porzellansammlung, ...)
  • Theaterplatz (König-Johann-Denkmal)

Wo man im WK nicht vorbeikommt
Umgebung: (Das Wichtigste/Bekannteste)
  • Nationalpark Sächsische Schweiz (Basteiaussicht, Festung Königstein, Felsenbühne Rathen, ...)
  • Schloss Moritzburg (weltbekannter Triathlon, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel ;))
  • Elbschlösser (Albrechtsberg, Lingnerschloss, Eckberg)
  • Standseilbahn, Schwebebahn
  • Schloss Pillnitz
  • Glashütte (Uhrenmanufaktur)
  • Panometer
  • Unzählige Museen...

Super-gerne ergänzen-pimpf

Und das hole ich auch mal aus dem Keller. Der Schlüsselbeitrag.

Homer Simpson 28.06.2022 08:43

Zitat:

Zitat von ironman1013 (Beitrag 1667797)
Gibt es was Neues zur Strecke?

Ich empfehle immer mal wieder auf die Seite des Ironman Dresden zu schauen. Würde mich nicht wundern wenn dort klammheimlich die Streckenänderungen auftauchen. So war es ja schließlich bei der Laufstrecke auch :Huhu:

Superpimpf 28.06.2022 09:14

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1667947)
Ich empfehle immer mal wieder auf die Seite des Ironman Dresden zu schauen. Würde mich nicht wundern wenn dort klammheimlich die Streckenänderungen auftauchen. So war es ja schließlich bei der Laufstrecke auch :Huhu:

Was ist denn bei der Laufstrecke anders? Der Wendepunktteil zur Messe war am Anfang nicht da und dafür die 3 Runden in der Innenstadt ein bisschen länger, oder?

Super-hab bestimmt noch irgendwo die runtergeladenen original pdf-pimpf

Superpimpf 28.06.2022 09:16

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1667936)
Und das hole ich auch mal aus dem Keller. Der Schlüsselbeitrag.

Huch, zu was habe ich mich denn da verpflichtet :Cheese:

Super-dachte wahrscheinlich wenn ich schon so zu wenig Zeit habe, dann kann ich auch noch bissl extra schreiben :-((-pimpf

Homer Simpson 28.06.2022 09:43

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1667955)
Was ist denn bei der Laufstrecke anders? Der Wendepunktteil zur Messe war am Anfang nicht da und dafür die 3 Runden in der Innenstadt ein bisschen länger, oder?

Super-hab bestimmt noch irgendwo die runtergeladenen original pdf-pimpf

Genau: in der Urversion gab es die Schleife Richtung Schlachthof / Messe nicht. Dafür ging es auf der Neustädter Seite hinter dem Glockenspiel geradeaus weiter bis zum Japanischen Palais und dort in einem Bogen durch den Park an der Kleinen Marienbrücke wieder zurück Richtung Augustusbrücke.
Ist jetzt natürlich nix wesentliches. Ich wollte damit nur ausdrücken, das ein Blick auf die Homepage nicht schaden kann :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.